Autor |
|
|
|
BID = 929136
6commander Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G976 plus
S - Nummer : 79293294
FD - Nummer : HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo nochmal,
Die Bodenplatte ist wieder mit Wasser voll gelaufen. Die Pumpe läuft durch. Habe, nach dem Abschalten des FI´s, die Bodenplatte trockengelegt. Dort stand wieder über 350 ml Abwasser (trüb und fettig).
Nach dem Starten eines Spülgangs ist die Tropfstelle unter der Umwälzpumpe zu erkennen. Es fängt beim Start der Umwälzpumpe an und hört sofort nach dem Ausschalten auf. Auf dem zweiten Foto unter dem schwarzen Schlauch zu sehen. (Den Schwimmer habe ich abmontiert um die Stelle besser fotografieren zu können.)
Ist hier die Pumpe defekt oder nur ein Schlauch porös? Wie komme ich an die Stelle am besten heran?
Vorab schon mal ein Dankeschön für die Antwort(en)
|
|
BID = 929141
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Gerät ausbauen und auf den Rücken legen. Boden abbauen.
Ob die Pumpe oder der Schlauch undicht ist, ist auf den Fotos nicht zu erkennen. |
|
BID = 929150
6commander Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Hallo derhammer,
habe den Boden abgeschraubt - nix zu erkennen.
Drei Schläuche wurden gelöst und auf Dichtigkeit geprüft - alles ok, keine Rückstände.
Die Druckdose abgebaut, klickt beim reinblasen - ist also OK.
Die Umwälzpumpe ausgebaut. Das Gehäuse verliert keinen Druck beim Einblasen (alle 4 Ausgänge wurden natürlich zugehalten). Die Welle dreht auch frei.
Alle Gummidichtungen geprüft. Sind rissfrei und sehen wie neu aus.
Ich bin insgesamt ziemlich verwundert wie "neu" die Maschine von unten aussieht. Die ist mindestens 4,5 Jahre alt und läuft mindestens einmal täglich.
Es lief ein wenig Wasser aus dem rechteckigem Kunststoffabgang an der Rückseite der Maschine. Das wird aber m.E. nicht der Grund sein können.
Woher wird dann das Wasser wohl noch kommen können?
Ein ziemlich Ratloser.
|
BID = 929154
6commander Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Hallo nochmal,
habe alles wieder zusammengebaut, Maschine angestellt und habe den gleichen Fehler.
Wo zum Teufel kommt das Wasser raus????
Bitte helft mir, ich komme nicht weiter.
LG vom 6commander
|
BID = 929181
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Dann wird die Pumpe undicht sein
|
BID = 930901
Dorfmeister Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Deggenhausertal
|
Das gleiche Problem hatte ich schon bei verschiedenen Spülmaschinentypen, meist war die Wassertasche verstopft. Die Wassertasche befindet sich hinter einer Seitenwand links oder rechts. Sie hat mehrere Anschlüsse und Überlauföffnungen. Da die Wassertasche keinen Druck abbekommen darf ist sie mit offenen Überlaufkanälen zur Bodenwanne verbunden. Da immer etwas Schmutzwasser in die Wassertasche zurückschwappt verstopfen die Kanäle zum Spülraum mit der Zeit und das Wasser läuft dann über.
Einfach die Seitenwand abbauen, die Wassertasche von allen Schläuchen und Anschlüssen lösen und herausnehmen. Vorsicht, die Dinger sind nicht sehr stabil, daher keine Gewalt anwenden. Das Reinigen erfordert etwas Geduld, aber je gründlicher umso länger hält es dann, oder eine neue einbauen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüße, Thomas
|
BID = 931527
6commander Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
So, hat wegen der privaten Festtage etwas gedauert, aber jetzt ist alles klar und auch wieder fertig.
Der Simmering an der Umwälzpumpe war defekt. Teil kostet so um die 15,00 Euro plus 60,00 Euronen für das Tauschen.
Die Pumpe wieder eingebaut. Danach zeigte die Maschine den Fehler 10. Bis ich auf die glorreiche Idee kam, doch den Wasserhahn zu öffnen.
Alles OK. Gott sei Dank, die Frau strahlt wieder.
Nochmals herzlichen Dank an die vorstehenden Berater. Werde das Forum auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
BID = 931532
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Danke für die Rückmeldung.
Schließe bitte den Thread.
Butto unten
|
Liste 1 MIELE |