Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  Siemens Silence Plus

Reparaturtipps zum Fehler: E24 geht nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  03:02:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch Siemens Silence Plus --- E24 geht nicht
Suche nach Geschirrspüler Bosch Siemens

    







BID = 926484

elchen1807

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E24 geht nicht
Hersteller : Bosch Siemens
Gerätetyp : Silence Plus
S - Nummer : SM40M12E4/02
FD - Nummer : 8908
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!!

Ich bin neu hier und hoffe sehr das Ihr mir weiter helfen könnt.

Meine Maschine zeigt immer wieder E24 an. Den Schlauchtest habe ich schon gemacht und hat alles super funk.

Auch innen habe ich alles sauber gemacht. Das Rad was unter dem Sieb ist kann man auch bewegen. Da war zwar ein Plastik Faden drinnen aber den habe ich hinaus gezogen.

ICh weiß leider nicht wie ich zu der Pumpe komme.

Kann mir da bitte jemand weiter helfen oder gibt es sogar ein Video dazu??


BID = 926487

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin elchen1807

Willkommen im Forum
Ist das eine Siemens / Bosch oder Neff?
Überprüfe auch deine angegebene Typenbezeichnung → SM40M12E4/02, evtl. verschrieben

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 926488

elchen1807

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo.

Es ist eine Bosch und ja ich hatte mich verschrieben:(

SM40M12EU/02

Bitte bitte helft mir weiter:(

BID = 926489

elchen1807

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ich hatte auch gemerkt, das die Wassertasche bisschen verschmutz ist und wollte sie ausbauen aber ich bekomme das ding einfach nicht raus. Habe alle Schläuche raus gemacht aber da steckt ja auch noch so was wie in Form von einer Raupe dann in der Maschine und somit kann ich das ganze nicht nach oben hin raus ziehen. Gibt es da auch noch tipps??



BID = 926503

tungl

Neu hier



Beiträge: 25

Hallo elchen1807,

bei dem Fehler glaube ich nicht, dass es an der Wassertasche liegt. Falls du sie unbedingt ausbauen willst: die duerfte noch eine Verbindung zum Innenraum der Maschine haben. Das Plastikteil im Innenraum der Maschine kann man mit einem dicken Sechskantschluessel rausdrehen.

An die Pumpe kommst du, indem du die Maschine auf den Ruecken legst, die Blende unter der Tuer abschraubst und dann den Kunststoffboden von der Maschine abziehst (ist an mehreren Stellen eingehakt - wo, sieht man dann, wenn man's versucht).

BID = 926517

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ist bei E24 denn alles Wasser abgepumpt?

BID = 926522

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Der Wärmetauscher bleibt wo er ist.

Entweder ist die Ablaufpumpe oder die Heizpumpe platt....

BID = 926810

elchen1807

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo tut mir leid, das ich jetzt erst wieder schreibe, aber ich war leider krank.

Ja es ist kein Wasser mehr zu sehen wenn E24 angezeigt wird.

Dann werde ich das mal machen mit dem ausbauen, aber wie merke ich denn welche von den Pumpen kaputt ist??

BID = 927396

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Heizpumpe ist die Große.

BID = 927500

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg


Zitat :
aber wie merke ich denn welche von den Pumpen kaputt ist??

Du kannst auch eine Phantomversorgungsspannung anlegen. Wie hoch diese sein muss, steht oftmals auf den Komponenten drauf. Meist ist es die normale Netzspannung von 230V / 50 Hz.

Mach die Maschine bitte stromlos (Netzstecker ziehen) und entferne die Stecker von der jeweiligen Pumpe, die Du prüfst. Dann legst Du die externe Spannung an.

Ob das "allerdings" ohne Kenntnisse der Materie viel Sinn macht - oder sogar gefährlich ist - musst Du selbst entscheiden. Ich wäre damit vorsichtig. Ziehe ggf. einen Fachmann zu Rate.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 29 Mai 2014 23:17 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 29 Mai 2014 23:19 ]

BID = 927621

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Stop!!!!!

Keine Fremdspannung draufschalten

Heizpumpe ist BLDC... Bürstenloser Gleichstömer
Bei 230V schießt du den kaputt....

Mach bloss nicht so einen Mist....

BID = 927622

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Hast eine PM

BID = 927691

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

ENr nicht korrekt
Unter den angegebenen E-nr kein Treffer.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181580523   Heute : 286    Gestern : 6037    Online : 579        30.6.2024    3:02
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,489850997925