LED an 230V

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  20:38:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
LED an 230V
Suche nach: led (32735)

    







BID = 916482

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg
 

  



Zitat :

...
Der Hauptgrund ist wohl der lötbare Batterieanschluss...



Batteriehalter für andere Zellen - z.B. Mignon - haben doch die gleichen Knöpfe. Das kann es also nicht sein.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 919542

LED-Profi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Kempten

 

  

Es gibt auch Hochvolt LEDs, die man direkt an 230V betreiben kann.
Such mal nach "Acriche" von Seoul Semiconductor.

Allerdings musst du dann unbedingt auf ausreichende Isolation achten.


_________________
LED Treiber, LED mit DALI, LED-Lampen und -Leuchten und auch LED-Spektrometer.....zu all diesem will ich versuchen meinen Senf dazu geben.

BID = 919867

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  4 Feb 2014 17:28 geschrieben :

Bruchsichere Acrylabdeckung über die LED und ein Kondensatornetzteil in der Bohrmaschine und fertig ist die Laube.


Wer auf den Schwachsinn mit der Bohrfutterabdeckung gekommen ist gehört mal einen Tag lang in Plaxiglas eingesperrt...



_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879331   Heute : 20916    Gestern : 26182    Online : 320        19.10.2025    20:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0325560569763