Relais in 12 V-Kreislauf einbauen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  13:12:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Relais in 12 V-Kreislauf einbauen
Suche nach: relais (22392)

    







BID = 905299

unterachalm

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Guten Tag,

ich habe ein Problem, von dem ich glaube, dass es eine einfache Lösung dazu gibt. Allerdings scheitert es an meinen mangelnden Elektrotechnikkenntnissen...

Am Haus meiner Eltern gibt es Außenleuchten. Diese werden ganz normal mit einem 230 Volt-Kreislauf betrieben. Ein- und Ausgeschalten werden sie allerdings mit einem 12 Volt-Kreislauf. Dieser ist so ausgestaltet, dass im entsprechenden Schalter ein kleines Lämpchen leuchtet, solange er nicht gedrückt wird. Wenn er gedrückt wird, geht das Lämpchen kurz aus und die Außenleuchten gehen (und bleiben natürlich) an. Zum Ausschalten muss man wieder den Schalter drücken.

Nun hätte ich gerne, dass die Außenleuchten nach einer gewissen, einstellbaren Zeit wieder automatisch ausgehen, ohne, dass ein Schalter gedrückt wird. Kann mir jemand von Euch sagen, was für ein Elektronikbauteil ich in den 12 V-Kreislauf einbauen muss, um dies zu realisieren? (Hinweis: Ideal wäre es, wenn man das Licht trotzdem auch noch vorzeitig per Drücken des Schalters ausmachen kann.)

In meinem Kopf scheitert jede Art von Relais immer daran, dass das Lämpchen im Schalter den 12 V-Kreislauf quasi unterbricht und ein in den 12 V-Kreislauf eingebautes Relais mit einem entsprechenden Ausschaltimpuls (nach z. B. 2 Minuten) am Lämpchen "hängenbleibt".

Hinweis: Ich bzw. wir wissen nicht, wo im Haus der "Übergang" vom 12 V- auf den 230 V-Kreislauf stattfindet. Die Option, genau an dieser Schnittstelle in Relais einzubauen, scheidet also aus.

Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich brauche! Ich habe zwar schon nach Relais gesucht, aber meistens scheitert es daran, dass mir die einen oder anderen Fachbegriffe, die die Funktionen der Relais beschreiben, nicht klar sind.

Wenn Ihr weitere Informationen braucht, dann fragt einfach!

Danke für Eure Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: unterachalm am 10 Nov 2013 23:10 ]

BID = 905301

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  


Zitat :
Hinweis: Ich bzw. wir wissen nicht, wo im Haus der "Übergang" vom 12 V- auf den 230 V-Kreislauf stattfindet. Die Option, genau an dieser Schnittstelle in Relais einzubauen, scheidet also aus.


Genau diese Stelle must du suchen, den da ist ein 12 V Stromstoßrelais verbaut und dieses wird ersetzt durch einen 12 V Treppenlichtautomat.
Dieses Relais sitzt meist in der Verteilung für den Allgemeinstrom.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 10 Nov 2013 23:16 ]

BID = 905302

Sauwetter

Verwarnt

Gibt es eine Türsprechanlage von der ebenfalls das Licht eingeschaltet werden kann?

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555636   Heute : 3824    Gestern : 8333    Online : 508        26.6.2024    13:12
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0650329589844