Autor |
Rollladensteuerung, vernünftige Schalter finden. Suche nach: schalter (24968) |
|
|
|
|
BID = 905195
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 459
|
|
Hallo Leute,
ich habe momentan in der unteren Etage 4 große Rollladen die einen elektrischen Antrieb besitzen und über Mechanische Merten Jalousieschalter
auf und ab gefahren werden.
Bsp.: http://www.elektro-wandelt.de/Merte......html
Finde von der Beschreibung her die Einsätze mit der Zeitsteuerung ganz interessant. Die sind aber im Vergleich wieder sau teuer...
Bsp.: http://www.elektro-wandelt.de/Merte......html
Eine Steuerung per Fernbedienung wäre auch ein Option..
Bei Conrad gibt es z.b. Fernsteuerungsmodule zum nachrüsten..
Meine Frage:
Hat jemand von euch schon mit solchen Schaltereinsätzen gearbeitet und gute Erfahrungen gemacht?
Es geht mir darum die Rollladen etwas komfortabler zu gestalten.
Hat Jemand einen Tipp für mich, was gut in den Geldbeutel passt und gut verarbeitet ist?
Danke für die Hilfe
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Sascha am 10 Nov 2013 12:26 ] |
|
BID = 905200
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2818 Wohnort: Allgäu
|
|
Wir haben letztes Jahr gebaut und diese Dinger eingebaut:
http://www.reichelt.de/Antriebe-Ste.....96500
Bisher sind wir damit sehr zufrieden. Die Zeitschaltfunktion ist sehr angenehm, weil man gleich mit Tageslicht aufwacht und nicht erst zum Schalter laufen muss
Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig (Einstellen der Zeiten), aber wenn man drei von den Zeitschaltern eingestellt hat, kommt man damit wirklich gut zurecht.
Wenn ich mir anschaue, was die Zeitschalter der rennomierten Schalterhersteller kostet, ist bei dem o.g. das Preis/Leistungsverhältnis richtig gut.
Viele Grüße
Bubu |
|
|
BID = 905203
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 459
|
Die sehen schon mal ganz schick aus. Meinst du die passen auch zufällig in die Merten Serien?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Sascha am 10 Nov 2013 12:54 ]
|
BID = 905204
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17336
|
Zufälligerweise gibt es da auch den Zwischenring für Merten!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 905207
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 459
|
Oh.. Danke Bernd
Zitat :
| passend für gängige Schaltersysteme, die einen Adapterrahmen auf 50x50mm beinhalten. |
Wer lesen kann ist immernoch klar im Vorteil
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 905589
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 459
|
Hat noch jemand einen Vorschlag?
Oder ist das Thema zu langweilig für euch
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 905595
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2342 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Oder ist das Thema zu langweilig für euch
|
Zitat :
| Meine Frage:
Hat jemand von euch schon mit solchen Schaltereinsätzen gearbeitet und gute Erfahrungen gemacht?
Es geht mir darum die Rollladen etwas komfortabler zu gestalten.
Hat Jemand einen Tipp für mich, was gut in den Geldbeutel passt und gut verarbeitet ist? |
Nö, langweilig ist es nicht für mich. Aber da du recht präzise Fragen gestellt hast, auf die ich keine Antworten habe...
1.Habe ich bis jetzt noch nicht mit derartigen Schaltern gearbeitet.
2.Deshalb kann ich auch keinen Tip abgeben, zumal ich auch nicht weiß wie groß dein Geldbeutel ist.
ciao Maris |
|
BID = 905639
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3083
|
Wenn du an den Kästen Dosen sitzen hast ( am besten tiefe ) so könntest du dein System mit Rademacher Funkaktoren nachrüsten .
Les dich bei denen mal ein . Top Material , simpel , einfach in der Anwendung und flexibel .
http://www.rademacher.de/rolllaeden/
Gruß Surf
|
BID = 905643
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 409
|
Hallo,
viel kann ich leider nicht beitragen.
Jedoch das du die Finger von Jarolift lassen solltest.
Diese Funklösung habe ich vor kurzem beim Schwiegervater an elektrischen Rolläden nachgerüstet.
Sehr günstig und arbeiten auch so.
Funkreichweite der Funktaster ist gruselig.
Eine zentrale Steuerung über einen Funktaster für die ganze Etage ist nicht möglich. 1-2 unterschiedliche Rolläden von 7 empfangen das Signal nicht.
Auch das an- und auslernen ist nicht komfortabel.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich persönlich nutze Somfy und habe keinerlei Probleme.
Grüße
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 905677
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 459
|
Offtopic :
|
Luxus PUR
Luxus Pur! - Der RADEMACHER Dimmaktor in Verbindung mit dem Rademacher Homepilot. Erstellen Sie dort einfach Szenen und starten Sie diese einfach per Knopfdruck am Smartphone. Die Beleuchtung dimmt auf stimmungsvolle 30%, die Rollläden werden bis 70% geschlossen und mit der Stereoanlage Chillout-Musik eingeschaltet. Ganz einfach – per Klick.
|
Das ist wirklich Luxus pur. Für Filmabende mit Freunden, echt der Hit
Ich habe für alle Schalter tiefe UP Dosen gesetzt.. Denn man kann ja nie wissen..
Das Rademacher Sortiment sieht echt gut aus. Danke Surfer
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Sascha am 14 Nov 2013 19:49 ]
|