Hilfe bei der Stromversorgung

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:36:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Hilfe bei der Stromversorgung
Suche nach: stromversorgung (3349)

    







BID = 900004

astralis

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo zusammen!!

Bin neu hier und komme, wie es auch ander sein sollte gleich mit einer Frage an.

Habe mir gestern bei Conrad ein "TowiTek Differenztemperatur Steuermodul" gekauft und komme mit der Stromversorgung nicht ganz zurecht.

Technische Daten

Stromversorgung: 9-12V~AC oder
12-15V=DC
bei 60mA max.

Jetzt meine Frage: Was für ein Netzteil brauche ich ganz genau? Alle die ich gefunden habe hatten min. 600mA Ausgangsstrom. Das geht doch nicht, oder verstehe ich da was falsch?

Vielen dank im voraus.

MfG Astralis

BID = 900005

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Das geht doch nicht, oder verstehe ich da was falsch?
Du verstehst das falsch, und es geht sogar gut.
Mir einem 600mA Netzteil könntest du allerdings bis zu 10 dieser Dingsda versorgen.

BID = 900006

astralis

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Ok. Dachte mir, nicht dass das Teil abfackelt wenn ich die 600mA anschliesse. Aber wenn das so ist,

Danke perl

Eine Frage habe ich jedoch. Und zwar bedeutet das dann dass ich Theoretisch auch ein Netzteil mit z.B. 12V=DC und 2000mA nehmen könnte. Oder?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: astralis am 20 Sep 2013 13:13 ]

BID = 900007

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
bedeutet das dann dass ich Theoretisch auch ein Netzteil mit z.B. 12V=DC und 2000mA nehmen könnte. Oder?
Ja, auch das ist problemlos möglich.

Manche Netzteile, besonders sehr schwache, neigen übrigens dazu eine zu hohe Spannug abzugeben, wenn sie nicht voll belastet werden.

Vielleicht zeigst du uns deshalb noch einen Link, welches Netzteil du dir letztendlich ausgesucht hast.

BID = 900011

astralis

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hatte vor mir dieses hier zu kaufen Netzteil
Fand aber daheim noch ein altes mit DC Output 12V 2.0A
Und um unnötig Geld auszugeben (Hobbykasse immer leer ) dachte ich mir nimmst den wenns geht.

BID = 900029

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Wenn die Hobbykasse leer ist, warum willst du dann möglichst teuer einkaufen?

Im günstigsten Fall reicht dieses hier, mit 9V Wechselspannung.
http://www.pollin.de/shop/dt/NDA4OD......html

Wenn es praktischere 12V sein sollen, wirds ein paar Cent teurer.
http://www.pollin.de/shop/dt/NTY4OD......html



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 900122

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Fand aber daheim noch ein altes mit DC Output 12V 2.0A
Dann nimm das doch!
Wenn der 12V-Stecker nicht passt, dann schneide ihn ab, aber lass dabei eine Handbreit der Leitung dran, dann kannst du ihn vielleicht später noch einmal verwenden.

P.S.:
Bei den gekauften Netzteilen kommt ja meist noch das Porto hinzu.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 21 Sep 2013 13:28 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478896   Heute : 3213    Gestern : 7051    Online : 438        16.6.2024    14:36
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0360028743744