Sensor in ICL7107-Schaltung ändern und linearisieren Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.
Autor |
|
|
|
BID = 899401
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Oh Oh du machst dich gerade sehr unbeliebt! Perl ist einer der wenigen Hier im Forum der weis von was er spricht! Im Forum steht nicht umsonst keine KFZ-Bastelein.
Und die STvZO solltest du dir unbedingt mal ansehen! Da steht nicht umsonst drin das alle Einbauten im KFZ eine E-Nr. benötigen. So eine Zulassung geht sehr schnell in Richtung mehrerer 1000€
Zudem kommt noch das gerade das Bordnetz im KFZ alles andere als eine saubere Gleichspannung ist. Da können ohne weiteres Spannungsspitzen von mehreren 100V auftreten.
Schau mal nach wo die Spannungsgrenze des 7805 liegt!
Der ICL ist auch nicht ohne Fallstricke! Vom Prinzip her ist das nur ein Voltmeter! Das ein NTC ein völlig anderes Verhalten als ein PTC hat dürfte dir auch klar sein. Die Linearität deines Fühlers ist da das geringste Problem.
Zitat :
| Was war denn nun der B-Wert? | http://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fleiter
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 899406
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
|
@emscherdiode du bist ja ganz schön naiv
Das bissel Bastelei zur Anpassung ist wohl das wenigste im Gegensatz was du erfüllen mußt um entsprechende Vorschriften zu erfüllen. Da tut es kein TÜV-Prüfer.
"Und freundlicher wirst du nicht!"
Das wirfst du perl vor?
Ist ja echt das letzte. Das solltest DU dir eher zu Herzen nehmen.
Wer will hier eigentlich was vom wem?
Wenn du so viele gute Kontakte hast suche dir halt jemand der dir dein Projekt erfüllt. Incl. Aufbau und Zulassung.
Hinterher kannst du ja dafür immer noch deine Knete einstecken
Hast du hier schon mal so eigennützig gepostet? Diese Masche welche ich gar nicht mag kenne ich irgend wo her ...
|
|
BID = 899408
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Es ist ja viel schlimmer als ich dachte ...
Wenn man mal hier nachliest
https://forum.electronicwerkstatt.d.....21846
So eine Besserwisserei von ihm geht ja gar nicht.
Könnte da der Admin am Profil ein Vermerk dran machen ala "Großmaul" etc. ?
|
BID = 899415
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 13 Sep 2013 20:36 geschrieben :
|
das Bordnetz im KFZ alles andere als eine saubere Gleichspannung ist. Da können ohne weiteres Spannungsspitzen von mehreren 100V auftreten.
|
Und das gemeine ist,das diese auch mal ganz gern negativ sein können...
Und was ich mich noch grad so frage:
Hier wurde schon so manche Autobastelei abgewürgt,warum gerade diese nicht?
Außerdem weiß der Knilch doch eh alles besser,siehe Link von Murray.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 899421
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat : emscherdiode hat am 13 Sep 2013 20:12 geschrieben :
|
@ perl: .... Und das bekommst du jetzt retourniert: Du scheinst nicht lesen zu können,.... Bislang streust du mehr Nebelkerzen, als das irgendwas Verwertbares rumkommt. Und freundlicher wirst du nicht! |
Danke für die Hinweise.
Was für ein Pech ich doch auch immer habe.
Ich werde mich bessern, freundlicher sein und mich ab sofort mehr an die Regeln des Forums halten.
Ich hoffe, du bist damit einverstanden.
|
BID = 899451
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 899485
emscherdiode Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Dortmund
|
Dass man sich unbeliebt machen kann, wenn man andere kritisiert, ist - leider - fast normal. Was aber zwei der letzten Forenschreiber sich hier glauben, leisten zu können, hat schon den Charakter einer Menschenjagd. Da wird locker erst mal beleidigt, und dann der "ultimative Beweis" erbracht garniert mit Hinweisen, die wieder Beleidigungscharakter haben. Dazu sage ich diesen beiden, welche sich auf diesen "Beweis" - sprich Link zu meiner ersten Anfrage - berufen haben. Glückwunsch Jungs, lauthals gebrüllt und eure "Duftmarken" gesetzt, nur leider nichts kapiert. Aber ich erklär's euch, damit ihr nicht so unwissend bleibt: In diesem ersten Beitrag hatte ich den Verdacht geäußert, dass billig eingekaufte angebliche Hochleistungs-Leds doch nicht so leistungsfähig wären. Dann ging eine Debatte über die Messmethode los, und am Ende war mein Verdacht bestätigt, die Leds konnten die behauptete Leistung nicht bringen. Dies wurde auch von anderen Forenmitgliedern bestätigt. Einer davon bestätigte auch, dass in diesem Fred mal wieder Vertreter der Art unliebsam auf sich aufmerksam gemacht hatten, die glauben, sie müßten einem Foren-Newbe erst mal ihre Dufmarken aufsprühen und ihn zur Einhaltung der von ihnen gewünschten Hackordnung veranlassen. Tja, da seid ihr zwei jetzt im Tandemsprung und mit Geschrei in die selbstgegrabene Grube gesprungen: Nix verstanden, dafür laut gebrüllt und für unsägliche, abwertende Stimmung gesorgt. Darum sollte sich ein Mod mal kümmern. Ein Forum wird nicht unterhalten, damit einige ihr schlechtes Benehmen austoben können, sondern um Leuten Gelegenheit zur Hilfe, ggf. auch zur gegenseitigen Hilfe zu geben.
Etwas Grundsätzliches muss wohl mal gesagt werden. Niemand hier im Forum ist berufen, über die Zulässigkeit einer bestimmten Baumaßnahme ein Urteil abzugeben. Das wäre nicht nur Anmaßung, sondern gar Amtsanmaßung. Das ist Aufgabe von staatlich beauftragten Behörden, von niemand anderem. Hier können nur Forenregeln den Verkehr regeln. Und diese Regeln scheinen einigen der hochgradig Entrüsteten unbekannt zu sein. Nirgendwo steht, dass "Autobasteleien verboten" (oder auch verboten, zu bearbeiten) sind. Tatsächlich finden sich Aussagen wie diese: ".....es gab Postings mit gefährlichen Inhalten..." und "Fragen zu Umbauten an Fahrzeugen, die den Vorschriften der StVZO unterliegen, werden nur beantwortet, wenn aus der Fragestellung hervorgeht, dass die o.g. Bestimmungen nicht verletzt werden."
Dann also nochmal: Ob das von mir geplante Öltemp-G. zugelassen werden muss und kann, entscheidet nicht das Forum. Dass es sich um ein gefährliches Gerät handelt, sehe ich wirklich nicht. Dass ich nicht vorhabe, irgendwelche Bestimmungen der StVZO zu verletzen, habe ich kundgetan, und ebenfalls, dass zwei Anfragen dazu bereits laufen. Vom TÜV-Rheinland gabs übrigens schon eine Anwort, allerdings eine vom Computer generierte. Die bestätigt den Empfang meiner Anfrage und sichert die baldige Bearbeitung zu.
So, nun bitte ich in aller Freundlichkeit zum Mitdenken, auch und insbesondere für hier evtl. mitlesende Mods. Ob das Gerät zugelassen werden muss, erfahren wir in der nächsten Woche. Wenn nicht, dann alles klar. Wenn doch, ist auch alles klar. Da muß ich mich wiederholen: Es kann sicherlich nur ein Gerät zur Prüfung vorgelegt werden, wenn es sich um das fertige und funktionierende G handelt. Das muß erst erbracht werden. Danach kann erst die Prüfung erfolgen. Nur so wird ein Schuh draus. Die Verantwortung trägt niemand ihm Forum, die trägt der Projekt-Betreiber. Also bitte, insbesondere ihr Mods, in diesem Fall sollte Hilfe möglich sein. Im F Text ist nur von Umbauten die Rede. Hier geht es um etwas nicht Notwendiges, sondern Zusätzliches. Das greift auch nirgendwo aktiv in irgendeine Regelung ein, es beeinflußt überhaupt nichts, es ist eine bloße zusätzliche Anzeige. Ich würde es sehr begrüßen, wenn sich hier ein Mod dazu äußern würde, ob denn nun im Falle dieses speziellen Gerätes eine Beratung mit den Forenregeln vereinbar wäre.
Zur Technik auch noch ein paar Sätze, da hat sich ja "der mit den kurzen Armen" mit positiver Kritik eingebracht. Danke für den Hinweis auf die Spannungsspitzen. Dass da "mehrere 100 Volt" rumgeistern, die vielleicht gar noch ernergiereich, und das Ganze dann auch noch mit negativem Pol, mag ich nicht so recht nachvollziehen. Aber ein konstruktiver Hinweis ist das auf jeden Fall. Erfreulicherweise ist Entstörung ein Gebiet, auf welchem ich ordentliche theoretische u praktische Erfahrung habe. Danke für den Hinweis, da wird die fertig gekaufte Schaltung nachgebessert werden. A pro po Gefahr: Wenn das ÖT-Gerät geschädigt würde, z.B., weil der 7805 zerschossen wird, wäre das auch nicht ansatzweise ein Drama. Die vorher nicht vorhandene Anzeige wäre dann nicht mehr existent - so what? In umgekehrter Richtung wird nichts passieren, es gibt ja sowas wie die filigranen Schmelzsicherungen für ca. 250 oder 500 mA. Bevor eine der fetten 16 A-Schmelzsicherungen im Armaturenbrett warme Füße bekommt, hats schon lange das Glasröchrchen zerbröselt, also -so what? Es handelt sich auch nicht um eine Schaltung, welche nach außen oder überhaupt sendet. Die verarbeitet ein sehr niederohmiges analoges Signal, das wars.
Perl, dass du nicht mehr dabei sein möchtest, ist nachvollziehbar, aber auch - gänzlich ohne unhöflich sein zu wollen - für mich ohne ein Problem akzeptierbar. Es gab nicht wirklich Hilfe, vorrangig hast du immer nur irgendwas angefordert, um das dann nicht mehr zur Kenntnis zu nehmen, sondern gleich zur nächsten Forderung überzugehen. Mal ganz ehrlich, perl, das war deine Art, zu meinem Hilfeersuchen "nein" zu sagen. Ich möchte dir aber dennoch für die wenigen Stichwörter danken, und ganz besonders dafür, dass du die Kontenance gewahrt hast und auch bleim Schlussstatement höflich geblieben bist.
Noch zur Technik: Danke, "der mit den kurzen Armen" für den Link zur Erklärung des B-Wertes. Wofür der allerdings gebraucht werden soll, wenn alle Widerstandswerte über die Temp bekannt sind, scheint mir zweifelhaft. Aber dein weiterer Hinweis hat sich inzwischen bewahrheitet, das ICL7107 zickt rum. Gestern hatte ich ihn soweit, mit dem erstmals eingepflanzten Öl-Sensor zu arbeiten. Das IC zeigte erstaunlich genau Temperaturen von Null bis 30° C und im Bereich von 90° bis 100°C an, aber dann lagerte sich eine Schwingung auf den Low-Eingang des OPs u störte die Ergebnisse. Das kann noch was werden, auf jeden Fall ganz viel Arbeit. Habe sicherheitshalber schon mal einen Plan B bereit gelegt.
So, vielleicht meldet sich ein Admin. Sonst dürfen Mutige oder Unerschrockene gerne Hifle leisten.
Gruß, emscherdiode
|
BID = 899499
attersee Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 449 Wohnort: Wien
|
An die ganz normale Community.
Es kommt schon vor, dass ein Helfer statt Dank Undank erntet, doch Beschimpfungen aus der untersten Schublade für hochprofessionelle Hilfestellung – ich betone Hilfe – ist bedauerlich und bedenklich. Das vielzeilige ‚Geschrei‘ spricht Bände und sollte als Visitenkarte von e… stehen bleiben.
attersee
|
BID = 899575
emscherdiode Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Dortmund
|
Im einfachsten Fall könnte man sagen, attersee's Äußerung bezieht sich auf einen anderen Thread. Wenn aber das Ausweichen und Hinhalten von perl, der nur eine Ansammlung von Stichworten brachte, und der damit demonstrierte, dass er nicht an der Lösung arbeitete, sondern nur auf seine eigene Weise „nein“ sage wollte, wenn das also von attersee als „hochprofessionelle Hilfe“ bezeichnet wird, entgeht attersee in seiner intellektuellen Einfalt, dass er die wahre Leistungsfähigkeit des perl, der laut Aussage anderer F-Mitglieder wegen anderer Beiträge sich Achtung erarbeitet hat, in höchstem Maße diffamiert und der Lächerlichkeit preisgibt. Glückwunsch zu diesem grauenhaften Fehlgriff. Die wahre Absicht, die sich hinter attarsee's Statement verbirgt, und die sogar am Stil seiner Formulierung zu erkennen ist, ist die Diffamierung und Herabwürdigung eines vermeintlichen Gegners. Die dabei verströmte menschliche Niedertracht ist gewaltig und nur noch deprimierend.
Wer an sachlicher Argumentation nicht interessiert ist, und lediglich seine Bosheit absondern will, der kommt in der Tat mit einem oder zwei Sätzen aus. Ich bin auch der Meinung, dass dieser Fred erhalten bleiben sollte, da können dann andere Hilfesuchende sehen, was ihnen hier blühen kann, wenn sie auch nur ein Teil des Forensystem zu hinterfragen oder gar eine Kritik anzubringen wagen.
emscherdiode
[ Diese Nachricht wurde geändert von: emscherdiode am 15 Sep 2013 19:52 ]
|
BID = 899625
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Lieber "emscherdiode", es ist außerordentlich erfrischend und spannend, Deine Texte hier lesen zu dürfen.
Nicht nur die äußerst geschliffene Rhetorik - gepaart mit einer hervorragend stimmigen Grammatik sowie einer völligen Freiheit von Rechtschreibfehlern zeichnen Dich als einen preiswürdigen Germanisten aus. So wunderbare Schreiberei habe ich in den acht Jahren meiner Forenmitgliedschaft (leider) nur sehr, sehr selten erleben dürfen.
Da drängt sich mir fast der Gedanke auf, Du würdest auch als Anwalt oder Politiker eine gute Figur abgeben - zumindest mit Deinen schriftlichen Äußerungen!
Zur sachlichen Diskussion gebe ich lediglich zu bedenken, daß es bei vielen mitlesenden Mitgliedern schon seltsam anmutet, wie Du unser einziges Ehrenmitglied (nicht ohne Grund, außerdem auch Moderator!) einschätzt und seine süffisante Ironie leider unbemerkt ignoriert hast.
Sei Dir auch gewiß, daß unser (einziger) Admin sicherlich schon länger diesen Thread im Auge hat - vermutlich ist er genauso gespannt wie viele andere hier, wie es wohl weitergehen wird...
Immerhin muß man Dir zusprechen, daß Du Dich sehr gewählt ausdrückst und mit persönlichen Angriffen allerhöchst geschickt umzugehen weißt - in jeder Richtung. Das ist endlich mal etwas Neues hier!
Dafür von mir ein sehr ehrlich (keineswegs ironisch!) gemeintes "Dankeschön"! |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 899662
emscherdiode Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Dortmund
|
Der Montag ist da und das Ergebnis ebenfalls.
Habe zuerst – wie angekündigt – den Betriebsleiter einer Kfz-Firma, welcher Ingenieur ist und vor wenigen Jahren noch TÜV-Prüfer – befragt, dies telefonisch. Danach habe ich mich ins Auto gesetzt und die Haupt-TÜV-Station in der Großstadt, in welcher ich wohne, aufgesucht und dort persönlich vorgesprochen. Mein Projekt wurde beschrieben, und auf Rede und Gegenrede gab es in beiden Fällen die übereinstimmende Auskunft:
Dieses Öltemperatur-Anzeigegerät darf ohne Weiteres eingebaut und benutzt werden!
Die Begründung war kurz und einfach: Es fände keinerlei Veränderung des bestehenden Systems statt, das Gerät würde keinerlei Regelwirkung auf das Kfz ausüben, es wäre ein Zusatzgerät analog dem Zusatzgerät eines Navigationsgerätes.
Das ist jetzt amtlich!
Ich werde gleich einigen Teilnehmern an diesem Fred (nicht allen) eine PN schicken, in welcher ich sie bitte, wegen der neuen Information in diesen Fred zu schauen und bin dann gespannt, wer da aus welchen Büschen rauskommt – und ob überhaupt jemand kommt.
Tiefes Durchatmen: Der bisherige Verlauf hat Blessuren hinterlassen, und sich mit dieser neuen Wendung zu arrangieren, wird nicht für jeden einfach sein. Bin wirklich gespannt. Schön wäre es, einfach nochmal „zurück auf Null“ schreiten zu können. Das erwarte ich aber höchstens von denen, welche sich vorher nicht zu weit – um es freundlich auszudrücken - positioniert haben. Vielleicht ist es ja möglich, sich darauf zu einigen, dass dieser Fred einen unglücklichen Start hatte. Tja, dann horcht mal in euch rein, und wenn ihr euch traut, meldet euch wieder.
@ Tom-Driver: Deine Stimme war die aus dem Off. Als ich deine Zeilen zu lesen begann, wurde ich sofort von dem Misstrauen und auch der Furcht befallen, dass mich da jemand zunächst einlullen möchte, nur, um danach um so wirkungsvoller den Dampfhammer fallen lassen zu können. Die Furcht war erst nach dem Lesen des letzten Satzes beendet und zur Sicherheit, um nicht eventuelle Untertöne überhört zu haben, wurde alles gleich noch mal gelesen. Schwitz! Nach dem einen und auch anderen Angriff waren deine Worte wirklich eine Stimme von ganz oben, will sagen, von oberhalb der Wolken. Das ich so was noch erleben darf! Danke dir für deine Worte.
Apropo Worte: Nein, die Ironie in denen von „perl“ zu seinem Abschied ist mir nicht entgangen. Aber ganz ehrlich: ich war auch irgendwo wütend, wegen seiner vorherigen hinhaltenden und ausweichenden Taktik-Spielerei. Deshalb habe ich da nicht entspannt drauf reagiert. Wenn wir uns nun einen Ruck geben, alles noch mal neu sortieren, sehe ich durchaus Chancen für ein erbauliches Miteinander. Das Gegeneinander haben wir nun durch, ich würde mich über positive Signale freuen.
Gruß, emscherdiode
|
BID = 899679
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Nun, ich hätte genausogut schreiben können: "Und wieder ein weiterer trotzig pöbelnder Kfz-Bastler, der meint, daß die Forenregeln für ihn keine Geltung haben" - Aber das ginge ja an der Wahrheit vorbei.
Du pöbelst eben nicht herum, sondern drückst Dich gewählt und vernünftig aus. (Und obwohl ich darin geübter Meister bin, konnte ich bisher keinen nennenswerten Rechtschreibfehler in Deinen Texten entdecken, Respekt!)
Auch wenn ich dem Inhalt Deiner Beiträge hier und da ganz und gar nicht zustimmen kann, ist es dennoch ersichtlich, daß Du im Wesentlichen sachlich und höflich bleiben möchtest.
Da könnten sich so einige Meckerköppe hier mal ganz heftig an die eigene Nase fassen!
Bezeichnenderweise hat sich nun bisher auch noch keiner der üblichen selbsternannten Germanistik-Ritter, Rechtschreib-Wächter und Tastaturtausch-Mahner zu Wort gemeldet - warum wohl?
Auch perl ist seiner ironisch verpackten "Drohung", den Fred dichtzumachen, nicht nachgekommen.
Es scheint, als ob auch ihn die in dieser Form in diesem Forum ungewohnte Schreibweise faszinieren könnte...
Wünschenswert wäre meinerseits, daß 1. - dieser Fred in diesem Sinne weiterginge, sowie 2. - daß es noch viel häufiger vorkommt, daß Forenmitglieder in so einer vernünftigen Art und Weise hier schreiben - quasi 100% entgegengesetzt dem Teenie-Chat-Gesabbel heutiger Zeit! |
Ontopic:
"Das ist jetzt amtlich!"
Vorsichtig, wie ich nun einmal bin, hätte ich mir das auch kurz und bündig, aber mit Amtssiegel, schriftlich bestätigen lassen - hast Du?
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 899695
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Zitat :
Tom-Driver hat am 16 Sep 2013 19:10 geschrieben :
|
Vorsichtig, wie ich nun einmal bin, hätte ich mir das auch kurz und bündig, aber mit Amtssiegel, schriftlich bestätigen lassen - hast Du?
|
Das ist der Punkt wo er mal was beweisen müßte. Einlullen kann er jedenfalls, nur das interessiert mich jedenfalls nicht die Bohne.
Ansonsten finde ich seine Abhandlungen alles andere als "faszinierende Schreibweise". Dabei bekomme ich Magenkrämpfe.
Ich bin öfters vll. mal etwas zu direkt, aber da weis mein gegenüber gleich was ich will und das erwarte ich auch von ihm. Dieses Geschleime kann ich überhaupt nicht ausstehen.
Gegen die Forenregeln verstößt er so und so
|
BID = 899696
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Zitat :
emscherdiode hat am 16 Sep 2013 17:50 geschrieben :
|
Die Begründung war kurz und einfach: Es fände keinerlei Veränderung des bestehenden Systems statt, das Gerät würde keinerlei Regelwirkung auf das Kfz ausüben, es wäre ein Zusatzgerät analog dem Zusatzgerät eines Navigationsgerätes.
Das ist jetzt amtlich!
|
Fällt mir jetzt erst auf ...
Was soll denn ein "Zusatzgerät eines Navigationsgerätes" sein?
Meinst du das Navigationsgerät selber?
Das braucht wie wir schon geschrieben haben ein
http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
Und dann mal Karten auf den Tisch.
Von dieser angeblichen "Haupt-TÜV-Station" hast du ja sicherlich ein Schriftstück ausstellen lassen welche deine Behauptungen belegt.
Oder schreib mal eine Telefonnummer - würde gern mal mit denen Rücksprache halten...
|
BID = 899748
emscherdiode Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Dortmund
|
Der Fred hier ist inzwischen themenmäßig völlig aus dem Ruder gelaufen. Aus der technischen Lösung eines elektronischen Problems ist eine rechtliche Debatte mit mehrere Aspekten geworden. Um da wieder Klarheit zu erhalten, und um dem Thread-Thema wieder entsprechen zu können, und um den neu dazu gekommenen Aspekten Raum zu geben, splitte ich jetzt und eröffne einen neuen Thread und zwar hier: Im Forenbereich: Allgemeines / Verbesserungen. In diesem Thread werden nicht nur die bislang überlagernden rechtlichen Aspekte den passenden Platz finden, sondern es kommen gleich noch andere, allgemeine und ggf. für alle interessante Aspekte dazu. So wird es dann auch möglich sein, dass ich mit meinem eigentlichen technischen Anliegen weiterkomme. Nachdem sich nun ergeben hat, dass der TÜV hier seinen Segen zur Nutzung des Gerätes gegeben hat, ist ja auch der Druck raus.
Gleichzeitig weise ich darauf hin, dass ich von einem ursprünglichen Ziel abrücke. Ich hatte ja erwähnt, dass ich an die Erstellung einer Kleinserie (ca.10 Stück) gedacht hatte. Dieses Vorhaben gebe ich jetzt auf, möglicherweise gibt es dafür doch wieder größere Hürden. Also geht es nur noch um die Erstellung eines einzigen elektronischen Gerätes für eigene Verwendung.
Wer nun rechtliches debattieren möchte, der findet in dem anderen Thread den richtigen Platz. Dieser T hier soll dann einzig nur noch der Technik gewidmet sein. Ich möchte mir natürlich nicht Rechte eines Moderators aneignen, aber als Thread-Eröffner darf ich schon das Thema und die Richtung angeben. Die sinnvolle und nach meiner Einschätzung wichtige Trennung der Bereiche sollte gerade auch von denen akzeptiert werden, die sich hier mit Vehemenz ausschließlich auf die rechtliche Betrachtung gestürzt hatten. Bitte.
---------------------------------------------------------
Ich beginne auch sofort, den technischen Bereich weiter zu führen. Zur Erinnerung: Die Messschaltung funktioniert bereits mit dem Öltemp-Sensor, arbeitet aber nicht immer zuverlässig. Gelegentlich zeigt sich u.a. auf dem Eingang/low eine Schwingung. Diese hat die Frequenz des Oszillators. Grund muss die einzige Änderung, die Widerstandsänderung im Messeingang sein. Bislang lagen da in Serie ein Rv und der KTY10. Jetzt liegen da ein Rv, der Ölsensor, und ein weiterer R. Mit dem Rv wurde die Spannung für den Messeingang (Eingang high) soweit runter geregelt, dass bei kochendem Wasser halt 100 angezeigt wird. Vielleicht ist der Gesamtwiderstand zu groß oder aber das Material des Sensors hat unguten Einfluss, und der S liegt auch nicht mehr wie bisher auf Common und Ref low.
Gruß, emscherdiode
[ Diese Nachricht wurde geändert von: emscherdiode am 17 Sep 2013 17:30 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072829 Heute : 609 Gestern : 7451 Online : 310 18.2.2025 6:28 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.156876087189
|