Via USB - Türöffner ansteuern

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  07:22:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Via USB - Türöffner ansteuern
Suche nach: türöffner (980)

    







BID = 888664

schrunni

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Judenburg
 

  


Hallo Zusammen,

bin ein verzweifelter EDV-Techniker der über eine USB-Schnittstelle den Magneten eines el. Türöffners betätigen soll. Ich bin kein Elektronikspezialist!! Weiß jemand ob es so etwas kostengünstig gibt, vielleicht fertig zu kaufen? Außerdem, wenn es funktioniert brauch ich ca. 20 Stk.
Habe schon mit einem Kassenladenöffner versucht, war leider nichts, ich glaube am besten ginge es mit einem Relais, welches den Strom für den Magneten schaltet.

Besten Dank für alle Infos

Schrunni

BID = 888673

Murray

Inventar



Beiträge: 4734

 

  

Durch was/wie/wann soll denn der Öffner betätigt werden?

BID = 888675

schrunni

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Judenburg

Hallo Murray,

Das Teil soll über die USB-Schnittstelle angesteuert werden (macht ein Programmierer - eventuell über eine dll), sollte dann einen Kontakt oder besser ein Relais schließen, welches den Strom für den Magneten des Türöffners weiterleitet. Der Türöffner braucht 8 - 12 V DC oder AC (kann man je nach dem bestellen) und ca 1 A (Deshalb glaube ich ein Relais zu benötigen). Der Strom für den Magneten liefert ein eigener Trafo (Z.B. Klingentrafo).

Über einen Magnetkartenleser wird in einem Programm eine Person aufgerufen, bei der, je nach Berechtigung, die Tür geöffnet werden soll. Es ist alles schon vorhanden, nur nicht die Schnittstelle PC - Türöffner. Habe schon eine Lösung mit einem Moxa-Server gesehen - leider sehr sehr teuer.

Schrunni

BID = 888676

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Sowas gibt es fertig zu kaufen, ohne veralteten Magnetkartenleser und ohne PC. Dafür gibt es RFID.
Ansonsten ist die USB-Schnittstelle dafür die denkbar schlechteste. Am Parallelport geht es deutlich einfacher.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 888677

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

http://www.elv.de/gembird-eg-pm2-6f......html

Gleich mehrere Steckdosen die per USB mittels eines Programms geschaltete werden können.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181580884   Heute : 647    Gestern : 6037    Online : 431        30.6.2024    7:22
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0440061092377