AEG Waschmaschine  Lavamat Mod. L64619 Bj 2006

Reparaturtipps zum Fehler: Alle Programme außer 30° Fein

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  13:10:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Lavamat Mod. L64619 Bj 2006 --- Alle Programme außer 30° Fein
Suche nach Waschmaschine AEG Lavamat Mod. 2006

Fehler gefunden    







BID = 885481

WaMaAegIde

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle Programme außer 30° Fein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Mod. L64619 Bj 2006
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64619
Typenschild Zeile 2 : 91490311300
Typenschild Zeile 3 : Type P6948647 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unsere WaMa baut ab und zeigt keinen Fehlercode an:

Egal welches Programm läuft, die Waschmaschine springt fast gegen Ende auf den Anfangszustand zurück (Gesamtlaufzeit im Dsiplay). Danach hilft nur noch Pumpen und Schleudern (geht). Scheint gewichtsunabhängig zu sein. Konnte den Moment des Ablebens leider noch nicht miterleben, da die Minuten gegen Ende _sehr_ langsam ablaufen.

Einzig 30° Feinwäsche läuft noch durch! (45 schon nicht mehr).

Zu-/Ablaufschläuche und "Flusensieb" geprüft.

Habe vor zwei Jahren mal den Druckschalter getauscht, Kohlen waren damals ok, könnten aber mittlerweile (häufige Waschgänge dank Racker im Haus) runter sein.

Bevor ich die Maschine nochmal aufmache, kann mir jmd. sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Habe hier im Forum gesucht, leider hilft


Zitat :
"Spuhlstopp" + "Vorwäsche" (beiden linken, übereinander liegende Tasten) gedrückt halten, Schalter auf 95° drehen, 2 Sek. warten bis alle LEDs blinken


nicht. Es kommt lediglich die normale 145Minuten Programmanzeige).

Blendenfoto (entspricht unserer, nicht mein Bild, danke an pbcrazy an anderer Stelle im Netz) im Anhang.

Bin technisch versiert aber habe etwa noch nie einen Masseschluss geprüft, falls es darauf hinauslaufen sollte, bräuchte da also einen Schub in die richtige Richtung.

Werde wohl die Kohlebürsten so oder so bestellen und austauschen, Frage zum Kollektor: Dieser soll ja nicht mit Schmiergelpapier "gereinigt" werden, habe aber gelesen, dass die rauhe Seite eines Küchenschwamms bei Bedarf ok ist, stimmt das?


Freu mich schon auf fachliche Hinweise von den Experten, super Forum!

Chris


BID = 885543

WaMaAegIde

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  

Update:

Die Kohlen sind wohl in Ordnung, stehen 28mm über, sind metallisch blank und die Federn geben nach sind aber nicht labbrig. Kohlen bei dieser WaMa übrigens 5mm stark, 13mm breit bei Gehäuselänge von ca. 51mm.

Kollektor sieht rundrum auch echt gut aus.

Motor ist drehfreudig, Kontakte geprüft, soweit nichts feststellen können. Keilriemen gut und mit Spannung. Keine Feuchtigkeit am Boden. Alle Rohre gereinigt, keine Fremdkörper blockieren was.

Jetzt müsst ich nur noch den bzw. die letzten Fehlercodes auslesen, bzw vielleicht weiß hier jmd auf Anhieb, was es sein könnte...

Gruß
Chris

BID = 885748

WaMaAegIde

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,

der Vollständigkeit halber:

Konnte nach viel Probieren durch drücken der Tasten

"Extraspülen" + "Flecken" bei geschlossener Tür und Drehen auf 95° den Servicemode erreichen.

Danach auf "Leichtbügeln" weiterdrehen, Fehlercode wird angezeigt.

Dieser war E52.

Daher: Ausbau des Motors, Reinigung des Motors und der Kohlen mit Pressluft und WL sowie des Kollektors mit der rauhen Seite eines Küchenschwamms.

Zusätzlich habe ich mal auf Verdacht die 4 Relais der rechten Platine nachgelötet.

Fehlercode gelöscht (bei Anzeige des Fehlercodes Tasten "Extraspülen" + "Flecken" erneut drücken), Anzeige E00.

Wäsche rein, 60° Grad bunt, lief durch (wenn auch mit 25 Minuten Überzeit).
Nächste Wäsche 40° Pflegeleicht, auf die Minute durchgelaufen und alles paletti.
....

Hoffe, das war's erstmal.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen...

Tschöauch


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181570196   Heute : 3161    Gestern : 6633    Online : 480        28.6.2024    13:10
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,69005584717