Miele Waschmaschine  Hydromatic W 718

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Pumpe pumpt nicht hoch genug

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  22:20:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Hydromatic W 718 --- Pumpe pumpt nicht hoch genug
Suche nach Waschmaschine Miele Hydromatic 718

    







BID = 883049

beju

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Petersfehn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe pumpt nicht hoch genug
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W 718
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit unserer alten Miele W 718:
Die Laugenpumpe machte starke Heulgeräusche. Ich habe bei "Ersatzteilland" die entsprechende Alternativpumpe bestellt und eingebaut, Heulgeräusche sind weg.
Nun pumpt aber die neue Pumpe das Laugenwasser nicht auf die Höhe von 1,50m, in der sich unser Abfluss befindet (Die Maschine steht im Keller). Die alte Pumpe hat dies immer geschafft.
Halte ich den Schlauch über einen Eimer, schafft sie nur ca. 70 cm an Abpumphöhe, darüber wird der Strahl sehr dünn und versiegt. Woran kann das liegen? Kann die Ersatzpumpe so viel schwächer als die Mielepumpe sein?
Den Abwasserschlauch, das Flusensieb und den Schlauch, der von der Pumpe weg führt, habe ich auch schon gereinigt.
Hat jemand noch einen Vorschlag?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

BID = 883051

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 931
Wohnort: Bayern

 

  

ja, das liegt an der Nachbaupumpe. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen.
Der Unterschied ist nicht nur die Wattzahl, sondern auch die Maßhaltigkeit.

BID = 883267

beju

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Petersfehn

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich wundere mich nur, weil die Ersatzpumpe 100 Watt statt der 80 Watt der alten Miele hat und auch der "Ansaugpropeller" nicht schlechter zu sein scheint.
Aber vielleicht liegt es ja tatsächlich am billigen Nachbau.


BID = 883275

TAB

Schriftsteller



Beiträge: 571
Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser

Moin,

die heutigen Magnetpumpen sind deutlich schlapper als die alten direktgekuppelten Pumpen, dafür aber deutlich billiger aus Vollplastik ohne großartige Radialdichtungen herzustellen.

Vor langen Jahren hatte der Gilb mal eine Vergleichsliste mit den unterschiedlichen Förderhöhen und den zugehörigen Ersatzteilnummern reingestellt:
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/945-t74533f40_bs0.html

Grüße

TAB


_________________

„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen können Leben retten!

Deppen-Apostroph Hasser: "Seppel's Scheune" Ein Apostroph ist ein Auslassungszeichen! Erklärt mir bitte, was hier ausgelassen wurde: SeppelEs? Nicht's?


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184726680   Heute : 7852    Gestern : 8642    Online : 316        17.7.2025    22:20
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,330681085587