Miele Geschirrspüler Spülmaschine  Classic G 644 SC-I

Reparaturtipps zum Fehler: Tropft, undicht am Scharnier

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:27:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Miele Classic G 644 SC-I --- Tropft, undicht am Scharnier
Suche nach Geschirrspüler Miele Classic

    







BID = 880026

Countelektrik

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tropft, undicht am Scharnier
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Classic G 644 SC-I
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe eine Miele Classic G 644 SC-I. Die Maschine tropft beim Spülgang rechts unten (direkt) am Scharnier. Die linke Seite tropft ebenfalls (wenn man vom Boden aus unter die Maschine schaut). Ich habe die Türdichtung (rundherum und Unterseite) mal sauber gemacht. Ich habe die Maschine ohne Dekorblende gestartet. An der Kopfseite d.h. an der unteren Türdichtung ist alles i.O.

Gibt es noch weitere Dichtungen, an die man so ohne weiteres nicht dran kommt? Oder dichten diese beiden Dichtungen die gesamte Tür ab? Ich muss dazu sagen, dass die Maschine stets mit zu viel Pulver oder mit 2 Tabs gleichzeitig verwendet wurde (1 Tab im Innenraum). Die Dichtungen sind immer noch seeehr seifig und sind eben mind. 10 Jahre alt.

Liegt die Schwachstelle an den flexiblen Endstücken im Innenraum? Diese zeigen ziemlich nach innen.

Wenn es an den beiden Dichtungen liegt, was würden diese kosten? Wie würde man die untere Türdichtung tauschen? Diese scheint vom Innenraum her genietet zu sein oder?

Viele Grüße
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Countelektrik am 17 Mär 2013 16:36 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479616   Heute : 3933    Gestern : 7051    Online : 388        16.6.2024    16:27
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0494849681854