AEG Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  Herd

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kochfeld technisch Ok ?

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 9 2025  23:35:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik AEG AEG Herd --- Kochfeld technisch Ok ?
Suche nach AEG Herd  Kochfeld AEG AEG Herd

    







BID = 877110

egib_1

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld technisch Ok ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Herd
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Herd wurde von einer Elektrofirma im Zuge eines Versicherungsschadens zu einer Überprüfung mitgenommen. Dabei wurde festgestellt, dass das Kochfeld neu in den Rahmen eingeklebt werden muss. Die Scheibe wurde jetzt nur provisorisch eingeklebt und der Herd als technisch einwandfrei wieder angeschlossen. Der Elektriker, der den Herd wieder angeschlossen hat…hat aber gesagt:“Falls Flüssigkeit überläuft und in das innere des Kochfeldes läuft...der Herd kaputt gehen kann“.
Ich habe kein gutes Gefühl mehr bei der Benutzung des Herdes! Ist der Herd trotz dieser Aussage wirklich technisch einwandfrei, hab da so meine Zweifel.
Hoffe Ihr könnt mir helfen und vielen Dank im Voraus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: egib_1 am  1 Mär 2013 10:00 ]

BID = 877168

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
dass das Kochfeld neu in den Rahmen eingeklebt werden muss.

Was muß wo eingeklebt werden?
Kochfelder werden NIE mit Silicon in die Arbeitsplatte geklebt
wer das macht sollte werden
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 877187

egib_1

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo,
sorry …nicht das Feld wurde in die Arbeitsplatte eingeklebt sondern das Glas in den Metallrahmen des Kochfeldes. Meine Frage ist einfach diese: „Ist es eigentlich zulässig ein provisorisch verklebtes Kochfeld wieder anzuschließen.“
Mit freundlichen Grüßen
Egib

BID = 877236

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Sowas kann man auch gleich ordentlich machen - warum wurde das nicht gemacht?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185582840   Heute : 9835    Gestern : 7728    Online : 630        26.9.2025    23:35
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,440572977066