Bosch Garagentorantrieb

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  16:27:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Bosch Garagentorantrieb
Suche nach: bosch (7237)

    







BID = 875603

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer
 

  


Hallo,
ich habe einen Bosch Profilift 7 781 999 105 mit einer defekte Platinen der 1. Version 8788300547. Der dicke Brückengleichrichter V1 und die Sicherung F2 waren defekt. Die Funktion ist jetzt wieder da nur in eine Laufrichtung (Auf) blinkt die 40W Beleuchtungsbirne in der anderen Laufrichtung ist sie an, lt. Anleitung soll dann noch ein Platinenfehler vorliegen. Ich habe mir zum testen eine Platine ausgeliehen wo das blinken nicht auftritt. Wer kann mir helfen?

BID = 875605

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

 

  

Zeig doch mal ein paar Bilder.





_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 875610

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6440

Im Allgemeinen
geht so ein Gleichrichter und die Sicherung nicht
ohne Grund über die Wupper.
Hast du den/die Elko(s) dahinter angeschaut?
Was ist das für ein Motor? Wie wird reversiert?
(Nur umpolen der Spannung am Motor?)
Wieviele Anschlüsse hat der Motor?


_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 875751

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Hallo,
hier ein Paar Bilder.
Habe alle Elkos auf der Fehlerplatine gemessen, sind OK.
Spannungsversorgung am Ladeelko, Motor und an N1/N5 sind bei beiden Platinen identisch. Auch habe ich Vergleichsmessungen an allen Einzeldioden und Einzelwiderstände gemacht, ohne Abwichungen.


BID = 875755

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6440

Ich kann nirgends Leistungstransistoren erkennen,
die zum Schalten/reversieren des Motors geeinet
wären. Dienen dazu evtl die Relais?
Hast du die überprüft?

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 875978

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

Hallo,
es ist ein Gleichstrommotor (Scheibenwischermotor), der durch Umpolen reversiert.
Die Umpolung scheint durch die Relais zu erfolgen.

Wäre es möglich, dass das Blinken beim Öffnen erfolgt?
Wenn ja:
Haben die Federn, die beim Öffnen helfen die Spannung verloren, so dass der Motor in dieser Richtung mehr leisten muss und durch die Stromüberwachung dies in dieser Form angezeigt wird?
Mal beim Öffnen ein wenig helfen.

Wenn es dann weg ist, Federn spannen oder sonstige Teile ölen und fetten.

Wei gesagt, nur eine Vermutung, kein Wissen.

_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi

BID = 875987

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2209
Wohnort: Hamburg

Über dem Gleichrichter ist noch eine kl. Sicherung versteckt, ist die OK ?

123abc

BID = 876008

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

@ woodi: Anlage ist ausgebaut und liegt bei mir in der Werkstatt. Spannungsabfall am Strommeßwiderstand ist in beiden Laufrichtungen gleich.
Blinkt auch wenn Motor ab ist.

@123abc: Die kleine Sicherung ist OK

Ich tippe auf einen Softwarefehler.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186042873   Heute : 13019    Gestern : 20288    Online : 342        27.10.2025    16:27
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0296001434326