Candy Waschmaschine  / Hoover Go 16820-84

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Motor dreht nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  17:13:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84 --- Motor dreht nicht
Suche nach Waschmaschine Candy Hoover Motor dreht nicht

Fehler gefunden    







BID = 875857

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  
 

  


Das Teil mit dem Gleichrichter geht so gut wie nie kaputt.
Durch das Softwareupdate wird teilweise die Drehzahl gedrosselt
auch wenn das nirgendwo steht.
So hat ein Gerät mit 1600U/min nur noch 1400U/min
kommt für die Trommel besser die Kräfte sind dann geringer

Zitat :

Kann ich aber von zuhause aus nicht nachgucken.

Warum keinen direkten Zugang

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 875904

ap.jahn

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Linkenheim

 

  

Wieso gibt er hier unterthemen "gehe zu1,2" was ist das?

Gruß
andreas

BID = 875922

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Unterthemen hä Du meinst jetzt aber nicht Seite 1 , 2 und so weiter?


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 875934

u-l-i

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Also, unten ist der Gleichrichter (mit der Spule), der arbeitet nicht sauber und macht den Kurzschluß auf dem Powermodul oben von vorne rechts (wo die dünne Leiterbahn durchschlägt). Also, Gleichrichter neuen einlöten, Powermodul programmiert vom Prinz rein und Schloß tauschen.
Habe schon X Maschinen gehabt die nach dem Austausch vom Power- und Gleichrichtermodul rumgesponnen haben (z.B. kein Spülen oder Schleudern).
Nach Austausch vom Schloß war dann Ruhe. Von daher rate ich Dir nur es mitzutauschen. Wie schon geschrieben: Kurzschluß schlägt übers Türschloß.
Wenn alles drin ist haste eigentlich Ruhe für die nächsten Jahre. Wie schon gesagt: So schlecht sind die Maschinen nicht.

Ach ja, Trommelplatzer haben andere Hersteller auch, nur nicht bei Stiftung Warentest.

Und die zwei Candy die ich mit geplatzter Trommel gesehen habe waren beides 9kg Geräte wo ich die Wäsche hinterher nicht in einem Wäschekorb reinkriegte (ich schätze grob Volumen von 15kg Normwäsche)

So, ich hoffe es hat geholfen.
Schönes Wochenende

P.S. @Prinz: Angestellter, Zugang nur in Fa. und Gleichrichter habe ich mehrere durchgemessen die Fratze waren. Wenn Gerät außerhalb Garantie löte ich lieber neuen ein. Du weißt ja: offiziell 2Jahre auf Reparaturen (6+18Mon.) Und der liebe Kunde soll ja wieder anrufen bzw. weiterempfehlen

BID = 875938

ap.jahn

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Linkenheim

@prinz
doch ich meinte wohl die Seiten, ist mir jetzt erst aufgefallen das die Treads? nicht auf eine Seite passen sondern dann mehrere erstellt werden.
Bin leider in Foren nicht so bewandert.

@u-l-i-
der kurzschluß wurde von meinem Kumpel der die obere Platine eingebaut hatte selbst verursacht, er wollte irgendwas nachmessen und ist dabei mit einer Prüfspitze an eine Leiterbahn und an ein anderes Teil gekommen, und schwupp war die Leiterbahn weg.

Gruß
AJ


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183810548   Heute : 5940    Gestern : 8485    Online : 261        25.4.2025    17:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.02478909492