Autor |
|
|
|
BID = 874868
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Candy / Hoover
Gerätetyp : Go 16820-84
S - Nummer : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84
Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________
Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen
Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat.
Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr.
Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt:
Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht.
Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf.
Und nun ist mein Wissen am Ende.
Ich hoffe mich wird hier geholfen und sollten Daten fehlen reiche ich die gerne nach.
Gruß Andreas |
|
BID = 874937
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Wie lang sind die Kohlen wirklich?
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 874949
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
Hallo Prinz,
die Kohlen sind noch 21mm lang.
In der Maschine ist an der Hinterseite noch mal eine Platine mit einer Spule. Die hat eine kalte Lötstelle, lasse ich gerade von unserem Elektroniker nachlöten. Baue das Teil dann heute wieder ein und schaue mal was sich tut.
|
BID = 875177
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
Nach dem Einbau der Platinen wollte mein Kumpel noch etwas nachmessen an der Hauptplatine dabei ist ihm eine Leiterbahn abgeraucht, hat diese zwar geflickt aber seitdem leuchtet alles an der Maschine was leuchten kann.
Denke mal das die Logik eins abbekommen hat.
Wird wohl dem Schrott zum Opfer fallen das gute Stück; außer jemanden föllt noch was ein.
Danke mal an alle die mir helfen wollten.
Gruß
Andreas
|
BID = 875182
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| außer jemanden föllt noch was ein. |
Was ist dir denn ne neue Elektronik Wert?
Ladenpreis 96,83€
Hab da noch welche und spiel dir auch die Software drauf
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 875185
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
meinst Du eine Rep. lohnt sich?
Candy will demnächst einen Techniker vorbeischicken wegen der Trommelkontrolle, habe hier erst durch Zufall davon gelesen.
Wieviel wäre denn Dein Preis für solch ein Teil?
Gruß
Andreas
|
BID = 875190
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Ich nehm immer halben Neupreis inkl. Porto
Was wollen die an der Trommel kontrollieren?
Die Nähte?
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 875191
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
ja genau die Nähte, weil das Bj. von meiner Maschine in diese Aktion fiel.
|
BID = 875192
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
was mir gerade noch einfällt.
Ich konnte ja jetzt nicht überprüfen ob die eigentlich Ursachean der Spule lag die nicht mehr festgelötet war. Meinst du das könnte die Ursache gewesen sein?
Andreas
|
BID = 875198
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Ja sowas ist möglich die Elektroniken sind sehr Mimosenhaft
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 875744
u-l-i Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hallo,
für deine Maschine brauchst Du neues Konvertermodul (oder Gleichrichter umlöten)
Powermodul (programmiert) und tausche auf jeden Fall das Türschloß mit da der Kurzschluß über's Schloß läuft. Der Techniker der für die Trommelnaht kommt wird Dir nix sagen dürfen (so steht's auf dem Auftrag) und nur die Naht kontrollieren. Auf jeden Fall lohnende Rep. da die Geräte sonst nicht schlecht sind.
|
BID = 875787
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Der Techniker der für die Trommelnaht kommt wird Dir nix sagen dürfen (so steht's auf dem Auftrag) und nur die Naht kontrollieren. |
Auf welchem Auftrag?
Dann muß Ich das bisher immer überlesen haben
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 875819
u-l-i Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Wenn Du Candy/Hoover direkt kontollierst dann ist es egal. Kriegste den Auftag über Opera... biste halt angewiesen keine Aussagen zu treffen.
Und da die Maschine von 2008 ist gehe ich davon aus das die Kontrolle mit Op...tec abgerechnet wird.
Obwohl ich nicht sicher bin ob in der Maschine schon das tolle Invensys Konvertermodul drin ist. Ich tendiere eher zum Inv. Powermodul und direkt angeschlossenem Universalmotor. Kann ich aber von zuhause aus nicht nachgucken.
|
BID = 875827
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
Boah,
jetzt muß ich doch mal langsam lesen.
Powermodul??
Ich habe zwei Plainen gefunden, die eine große bei der die Leiterbahn durch ist und in Nähe des Motors noch eine kleinere bei der eine Spule nicht mehr festgelötet war. Die wurde nachgelötet, die große Platine bekomme ich von Prinz zugeschickt. Auf der kleineren ist dieser Gleichrichter. Diesen soll ich ebenfalls tauschen? Elektrotechniker habe ich einen in unserer Firma der mir Teile überprüfenkann.
Nur was noch alles???
Ist schon Enorm in einem Forum Mitglied zu sein, ihr macht hier echt Super Arbeit. Leider bin ich nur Mechaniker und kann hier meine Kenntnisse
schwer weitergeben.
Aber großes Lob an alle die mir helfen wollen.
AJ
|
BID = 875831
ap.jahn Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Linkenheim
|
Anhang:
von dem Techniker möchte ich auch keine Auskunft darüber was kaputt ist, hat mir der Kundendienst schon gesagt. die Maschine muss laufen weil die Naht kontrolliert wird und danach die ein Softwareupdate durchgeführt wird. Alles für umme.
abe doch enorm das es wohl doch nur nicht die Maschinen der Baureihe ?? betrifft sondern das alle Maschinen aus dem Baujahr 08/09 überprüft werden.
Wäre doch einen Hinweis für alle Mitglieder wert, oder nicht?
|