Miele Waschmaschine  W 720

Reparaturtipps zum Fehler: Schleudert nicht mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 6 2024  15:52:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Waschmaschine Miele W 720 --- Schleudert nicht mehr
Suche nach Waschmaschine Miele 720 Schleudert nicht mehr

Fehler gefunden    







BID = 875244

MieleMaster

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Deutschland
 

  


Hallöle,

Du schreibst das die Maschine sich weg bewegt beim schleudern? Überprüfe doch mal die Stossdämpfer.....die Trommel darf nicht wippen oder Hüpfen.

Wenn eine Unwucht zustande kommt schleudert die Maschine nicht auf volle drehzahl und es kann passieren das sich die Maschine bewegt....meistens wenn die Stossdämpfer defekt sind.

Schon mal nen defekten Stossdämpfer am Auto gehabt?


Wenn die Kohlen nur noch nen Zentimeter lang sind ist das kurz vor ende....

BID = 875271

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

 

  

Hier gibt es was zum erwähnten Tacho oder Drehzahlgeber:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us

Gute Augen braucht man.

Tja, dann halt folgendes in der Suchmaschine eingeben "Waschmaschinen motor Miele W720" und Bilder auswählen (IE).
Erster Schaltplan.


_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi


[ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am 20 Feb 2013 22:11 ]

BID = 875309

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Florian H.

Hast du bei der Kohlenmontage auf die richtige Abschrägung (auf Bild Nr.4) geachtet?
Sonst läuft nur die Kohlenspitze auf den Kollektor, dass währe nicht gesund.
Wenn du die Kohlen eingeschoben hast, müssen sie sich ganz leicht bewegen lassen, sollte das nicht sein,
kannst du die Kohlenecken vorsichtig mit Schmirgelpapier etwas brechen.
Stelle mal die Schleudergeschwindigkeit am Wahlschalter um, defekten Schalter kommt selten vor, aber der ist mir auch schon begegnet.
Wenn sie wäscht, kann es am Drehzahlgenerator nicht liegen, der bestimmt auch die Waschgeschwindigkeit.
Der Drehzahlgenerator befindet sich bei Miele vorne an den Kohlen, aber nicht hinten.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 875328

ap.jahn

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Linkenheim

Bevor Einwände kommen,
habe das Modell verwechselt. Ich weiß dieses Teil hat keine Rückwand. Deshalb habe ich meine damals immer hingelegt und dann von unten.
Sorry für den Fehler meinerseits.
AJ

BID = 875329

Florian H.

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: NRW

Ich habe mit jemandem gesprochen, der die Elektonik reparieren könnte, der meint, es läge an der Luftfalle. Die habe ich kontrolliert, sie ist sauber. Aber nach dem Einbau dreht sich die Trommel im Schleudergang überhaupt nicht mehr
Wer kann mir weiterhelfen????
Grüße
Florian

BID = 875330

Florian H.

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: NRW

@Schiffhexler: Auf die richtige Schräge habe ich geachtet. nach dem Einbau lief sie ja auch - wenn auch langsam. Nur nach der Aktion mit der Luftfalle geht´s nicht mehr.
Grüße
Florian

BID = 875349

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
Florian H. hat am 21 Feb 2013 09:11 geschrieben :

Ich habe mit jemandem gesprochen, der die Elektonik reparieren könnte, der meint, es läge an der Luftfalle. Die habe ich kontrolliert, sie ist sauber. Aber nach dem Einbau dreht sich die Trommel im Schleudergang überhaupt nicht mehr
Wer kann mir weiterhelfen????
Grüße
Florian


Ich habe Dir den Weg zum Schaltplan (W720) gepostet (siehe oben).

Wenn Du den nicht lesen kannst, dann ist für Dich hier Schluss.

_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi

BID = 875459

Florian H.

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: NRW

So, jetzt brat´mir einer ´nen Storch - dat Dingen läuft wieder
Ich habe noch einmal an der Luftfalle und ein wenig planlos an allen Steckern gerappelt, zugeschraubt und schon schleudert´s wieder wie am ersten Tag. Ob sich die Kohlen erst einlaufen mussten???
Danke an alle, die mitgefühlt haben - tolles Forum!!!
Florian

BID = 875535

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Florian

Danke für die Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 MIELE   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539953   Heute : 3117    Gestern : 6434    Online : 442        24.6.2024    15:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,103422880173