brauche Hilfe zu Spannung für LED Lauflicht... Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED
Autor |
brauche Hilfe zu Spannung für LED Lauflicht... Suche nach: spannung (45669) led (32684) |
|
|
|
|
BID = 870050
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12795 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| einfach in meiner Naivität 12 Volt dran gelegt und der 4017 schoss sofort durch. | Kann eigentlich nicht sein. Die Betriebsspannung für den CD4017 kann bis zu 15V betragen.
Aber wenn er verpolt angeschlossen wird (oder du Wechselspannung angelegt haben solltest), kann das schon passieren.
Zitat :
| wieso wird er dann empfohlen für diese Schaltung mit 20mA LED´s. | Weil einer nicht das Datenblatt gelesen hat.
Im übrigen können die meisten dieser Schaltkreise (nicht nur Zähler, auch Flipflops, Logik-Gatter allgemein,...) nicht viel mehr Strom tragen.
Zitat :
| Wie würdest du das lösen? | Entweder diskret, also mit einem Bipolartransistor pro Ausgang.
Oder mit einem integrierten Treiber, bspw. dem SN74AS1034AN (6 Kanal Treiber, ABER nur für 5V Betriebsspannung)
Möglich, wenn auch ziemlich overkill, wär ein ULN200x (8fach Transistorarry)
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 25 Jan 2013 10:04 ] |
|
BID = 870087
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12795 Wohnort: Cottbus
|
|
Noch eine Idee.
Als Treiber kannst du auch Inverter-Schaltkreise (bspw. 74LS04, auch nur für 5V) nehmen. Diese können 16mA gegen GND schalten. Würde für eine LED also reichen (auf 15mA dimensioniert sind die immer noch hell genug).
Da immer nur eine LED eingeschaltet ist, reicht auch ein Widerstand für alle LEDs zu.
Wenn es doch mehr Strom sein soll, kannst du auch zwei Gatter parallel schalten, dann brauchst du aber insgesamt 4 Schaltkreise (oder du nimmst nur 3 und schaltest die verbliebene LED mit einem Transistor)
Da es ein Inverter ist, müssen die LEDs natürlich gegen Vcc geschaltet werden.
Hoffe, dich hiermit genug verwirrt zu haben
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183862295 Heute : 123 Gestern : 10197 Online : 216 1.5.2025 0:19 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0472331047058
|