Miele Waschmaschine W3240WPS Reparaturtipps zum Fehler: Motor läuft nicht Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 867366
tshh Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3240WPS
Typenschild Zeile 1 : W3240WPS
Typenschild Zeile 2 : HW07-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo!
Meine W3240WPS startete kurz, Wasser lief ein, dann fing sofort die "Spülen" LED zu blinken und im Display waren drei Balken zu sehen (---). Vermutug: Motordefekt. DieKohlen sind ziemlich runter - aber sehr einseitig abgenutzt (auf dem beigefügten Foto die obere). Lohnt es sich noch, die Kohlen zu tauschen, oder hat der Kollektor vielleicht einen Grat o.ä., so dass die nächsten Kohlen auch nicht lange halten?
Dann wäre ja wohl ein Motortausch fällig. Wie würde das funktionieren? Die Rückwand lässt sich ja nicht abbauen....
Danke für jeden Tipp!
|
|
BID = 867373
Verlöter Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Herlich willkommen,
dass die Wama nicht mehr arbeitet wird an der oberen Kohle liegen. Da sieht die Lauffläche viel rauher aus wie bei der unteren. Da bei der unteren das Laufbild ganz gut aussieht hätte ich Hoffnung dass der Mot keinend weiteren Schaden hat. Dreh mal den Mot von Hand durch und sieh nach ob das Laufbild auf dem Kollektor gleichmäßig ist. Stell hier auch mal ein Bild vom Kollektor ein. Auf alle Fälle sollte der Kollektor etwas übarbeitet werden. |
|
BID = 867414
tshh Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hamburg
|
Hallo! Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir den Kollektor gestern schon einmal angesehen - optisch gibt es vielleicht 1-2 Spalte, die nicht 100%ig mit den übrigen übereinstimmen (ist etwas breiter). Es ist allerdings keine Unregelmäßigkeit ertastbar.
Wie kann man denn einen Kollektor "überarbeiten"? Ich schicke später noch ein Foto von der fraglichen Stelle.
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072871 Heute : 651 Gestern : 7451 Online : 273 18.2.2025 6:43 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,741383075714
|