Siemens Waschmaschine WM61231 Reparaturtipps zum Fehler: Schleudert schlecht? Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 864677
firefox012 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert schlecht?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM61231
S - Nummer : 00281
FD - Nummer : 7808
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo verehrte Forumsmitglieder,
seit ca. 1/4 Jahr schleudert die Waschmaschine nicht mehr mit der Qualität welche wir sonst gewohnt sind. D.h. die Wäsche wird nicht mehr (durch die Fuzzy-Logik?) so vor dem Schleudern gelegt, daß ein relativ ruhiger Schleudergang möglich wäre, vorausgesetzt es kommt Wäsche zum Einsatz, welche auch entsprechend in der Trommel verteilt werden kann (natürlich nicht nur 3 große Stücke).
Nun aber zu meiner Frage: Woran erkennt der Fachmann ziemlich eindeutig, daß die verbauten Stoßdämpfer hier die Ursache des Problems sind?
Ich möchte halt ungern die Stoßdämpfer auswechseln, um dann zu erkennen, daß die Ursache doch vielleicht ganz wo anders liegt.
Über Eure Tipss zur Problemeingrenzung würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüsse
Firefox012 |
|
BID = 864680
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Leere Trommel runterdrücken. Dann loslassen, Trommel darf bei hochkommen nicht Federn |
|
BID = 864689
firefox012 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo derHammer,
danke für deinen Tip!
Hab' ich doch auch gleich mal ausprobiert und kein Nachschwingen der Trommel feststellen können.
Natürlich schwingt die Trommel noch etwas vor und zurück, bis diese wieder ruhig liegt, aber ich gehe davon aus, daß dieses Verhalten ganz normal ist.
Laut der FD7808 ist die WM ja schon ein "paar Tage" alt. Ist denn bei fast täglicher Benutzung in einem Familienhaushalt davon auszugehen, daß die Stoßdämpfer vielleicht doch schon verschlissen sind und dies im Stillstand nicht unbedingt bemerkt werden kann?
Kann denn die Fuzzy-Logik hier auch eine Rolle spielen, was das ungleichmäßige Verteilen der Wäsche vor dem Schleudergang betrifft?
Viele Grüße
Firefox012
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 39 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080117 Heute : 7898 Gestern : 7451 Online : 386 18.2.2025 22:44 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,457782030106
|