Polythermthermostate

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  00:07:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Polythermthermostate

    







BID = 856084

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434
 

  


Selbst wenn die Thermostate defekt wären, lässt sich die Heizung noch manuell einstellen!
Die Stellantriebe öffnen oder schließen nur.
Die Temperatur lässt sich indirekt mit dem Regelventil im Rücklauf(ist das Ventil zu wird es kalt, bzw nur teilweise offen etwas Wärmer) einstellen.
Mein Tipp such dir einen anderen Elektriker und lass den die Anlage neu verdrahten!
PS: auf die Steuerventile lassen sich auch Schraubkappen aufsetzen. In diesem Fall wäre sogar ein Betrieb bei defektem Stellantrieb möglich.
Maris: ich denke mal das da nur ein R enthalten ist und der würde da eher durchbrennen, dürfte aber keine Auswirkung auf den Bimetallschalter haben.
Edit: die Reihenschaltung Stellantrieb mit dem R deutet auf Grund der rund 30 V auf Falschanschluss hin.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  5 Nov 2012 19:19 ]

BID = 856138

Sozialer

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Niedersachsen

 

  

Ich danke euch. Habe mit meiner Frau gesprochen. Wir rufen morgen einen anderen Elektriker an mit dem klaren Arbeitsauftrag die Thermostate richtig zu Verkabeln und die Strombuchse neben den Stellantrieben richtig Verkabeln.

Soll ich noch was ergänzen bzw. sollte auf irgendwas explizit hinweisen.

Wir können es uns nicht mehr leisten das der gute Mann nochmal von vorne anfängt und wieder 3-4 Stunden Facharbeiterlohn abrechnet.

Gruß
Sozialer

BID = 856266

Sozialer

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Niedersachsen

Wollte euch mal kurz berichten. Habe heute einen anderen Elektriker angerufen. Dieser schickt ein Monteur vorbei. Er sprach davon das ein Thermostat auch nichts anderes wie ein Lichtschalter wäre und der Monteur das alles inklusive neuer Verkabelung in einer Stunde erledigt haben wird.

Klingt erstmal ganz gut.

Gruß
Sozialer

BID = 856270

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

sage ich doch der "Meister" würde von mir nur eine Stunde bezahlt bekommen mehr Arbeit war das nicht.
Warum der Stunden schruppen will ist sein und nicht dein Problem.
Definitiv sind für eine derartige Arbeit max 3 Stunden mit Fehlersuche angebracht, dann sollte die Anlage aber auch Fehlerfrei laufen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 857695

Sozialer

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Niedersachsen

Hallo,

kurze Rückmeldung der neue Elektriker war da und hat die Anlage in 2,5 Stunden zum laufen gebracht inklusive komplett neuer Verkabelung.

Werde die Tage mal Bilder posten von wirklich ordentlicher Verkabelung.

Gruß
Sozialer


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072238   Heute : 18    Gestern : 7451    Online : 258        18.2.2025    0:07
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.045774936676