Ich habe diesen Bosch GWS 24-300 J, gibt es dazu ein Überlastungsschutz!

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  15:48:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Ich habe diesen Bosch GWS 24-300 J, gibt es dazu ein Überlastungsschutz!
Suche nach: bosch (7237)

    







BID = 853044

Claudia5

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Zürich
 

  


Hallo

ich hatte diesen Winkelschleifer neu gekauft und ca. eine Stunde damit gearbeitet.
Darauf hin sende ich diesen Winkelschleifer zurück, um es kostenlos zu reparieren da Garantie vorhanden ist.
Leider erhielte ich die Nachricht, dass dieser Winkelschleifer kein Garantiefall wäre, sondern dieser Winkelschleifer ging aufgrund Überlastung kaputt.
Jetzt soll ich angeblich 150 Euro für Reparatur aufkommen.
Frage ist das richtig, das man dafür selbst aufkommen muss?

Selbst einen Winkelschleifer zu bauen auf 400 Volt/3KW Basis wäre zwar möglich, jedoch ist mir das Gewicht leider doch etwas zu hoch!

Gibt es dafür keinen Überlastungsschutz, den ich vor dem Winkelschleifer schalten kann?
Bei 400 Volt weiß ich, dass es so was gibt, jedoch nicht bei 230 Volt Verbrauchern.

Ich bedanke mich für jede Antwort!

BID = 853055

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
sondern dieser Winkelschleifer ging aufgrund Überlastung kaputt.
Wie können denn Bosch-Blau Geräte überlastet werden? Die sollen doch extra für Handwerk/Industrie ausgelegt sein.



Zitat :
Jetzt soll ich angeblich 150 Euro für Reparatur aufkommen.
Wenn er bestimmungsgemäß benutzt wurde, würde ich mir das nicht gefallen lassen. Das Teil kosten schließlich >700€ und da sollte man schon eine bessere Qualität erwarten.





_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 853059

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Einen Thermoschutz würde man bei einem solchen Qualitätsgerät schon erwarten, allerdings kenne ich praktisch keine handgeführten Elektrowerkzeuge die sowas haben. Drückt man zu stark wird die Maschine abgebemst, die Stromaufnahme steigt. Durch die geringere Drehzahl ist die Kühlwirkung geringer. Bei Überlastung geht normalerweise der Anker kaputt. Eine Überlastung erkennt man daran dass die Wicklung gleichmäßig sehr heiß geworden ist. Frag doch mal nach was kaputt sein soll. Wurde die Maschine sehr heiß? Gab sie Rauchzeichen?

BID = 853062

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437


Zitat :
Offroad GTI hat am 19 Okt 2012 16:41 geschrieben :


Zitat :
sondern dieser Winkelschleifer ging aufgrund Überlastung kaputt.
Wie können denn Bosch-Blau Geräte überlastet werden? Die sollen doch extra für Handwerk/Industrie ausgelegt sein.



Zitat :
Jetzt soll ich angeblich 150 Euro für Reparatur aufkommen.
Wenn er bestimmungsgemäß benutzt wurde, würde ich mir das nicht gefallen lassen. Das Teil kosten schließlich >700€ und da sollte man schon eine bessere Qualität erwarten.


Seit ca 15 Jahren hat die Qualität dieser "Profigeräte" noch nicht mal die Qualität der alten Heimwerkergeräte erreicht.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 853065

Claudia5

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Zürich

Antwort von der Service Firma:
Der Winkelschleifer wurde überlastet. Es besteht kein Material- oder Herstellungsfehler, damit ist es kein Garantiefall.


Defekte Teile:
1 Polschuh
1 Kohlebürstensatz
1 Luftleitring

35 Euro
120 Lohnkosten

BID = 853066

Claudia5

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Zürich

Eine Profi Maschine habe ich extra gekauf, weil ich sehr viele Mauerteile trennen muss!

BID = 853074

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
hatte diesen Winkelschleifer neu gekauft und ca. eine Stunde damit gearbeitet.
Darauf hin sende ich diesen Winkelschleifer zurück, um es kostenlos zu reparieren da Garantie vorhanden ist.
Ich weiß nicht, wie die gesetzlichen Regelungen in CH aussehen, aber hierzulande wäre das in erster Linie ein Gewährleistungfall.
Wenn solch ein Mangel in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf auftritt, dann wird davon ausgegangen, daß der Fehler von vornherein bestand, es sei denn der Verkäufer (der Verkäufer, nicht Bosch, ist der Vertragspartner) könnte das Gegenteil beweisen.
Es steht also nicht im Belieben des Verkäufers, ob oder wie er Mängel beseitigt.

Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Leistung, gewöhnlich des Herstellers, und sie hat mit der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung (Prinzip: Fehlerfreie Ware für fehlerfreies Geld) wenig zu tun.

P.S.:
Wenn du allerdings mit der Fehlerbehebung eigenmächtig eine wildfremde Firma beauftragst, hättest du natürlich auch hier schlechte Karten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 19 Okt 2012 19:26 ]

BID = 853079

Claudia5

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Zürich

Deutschland und nicht Schweiz!

Der Winkelschleifer wurde zu Bosch geschickt nach Leinfelden-Echterdingen, da der Winkelschleifer erst ca. 2 Tage zu vor zugesendet wurde!

Ich persönlich habe daran nichts genamacht!
Ich würde auch sagen, das ich dafür nichts kann! Es war ein ganz normaler Arbeitseinsatz, die Maschine ist nicht heruntergefallen oder sonstiges!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Claudia5 am 19 Okt 2012 19:35 ]

BID = 853226

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wurde das Gerät bei einem Händler gekauft oder bei BOSCH direkt?
Du hast also das Gerät selbst direkt zum BOSCH-Werkskundendienst gesandt und wolltest die Garantie wahrnehmen?
Wurde Dir vor Ausführung der Reparatur eine Mitteilung der Garantieablehnung samt Kostenvorabschlag zugesandt?


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 853283

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Plschuh soll in diesem Fall wohl heißen Joch mit Feldwicklungen. Bei Überlastung geht normalerweise der Anker übern Jordan. Versuch den alten "Polschuh" zurückzubekommen. Sind beide Feldwicklungen verbrannt wäre Überlastung denkbar, bei nur einer nicht.

BID = 853296

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle

Na ich weis nicht...
Hast Du selbst damit gearbeitet oder arbeiten lassen?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das Gerät mit einer so großen Scheibe zu Tode gequält werden kann.
Schließlich kann man hier von nicht mehr nur Handgeführt sprechen und sollte mit etwas Nachsicht an die Sache herangehen.
Ich befürchte, dass Bosch hier schon anhand bestimmter Kriterien definieren kann dass massive Überlastung zugunde liegt.

powersupply

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

BID = 853957

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Offtopic :
Auch eine Möglichkeit: Ist die Hauseinfahrt zu eng für den Trafic,
dann wird sie kurzerhand breiter geflext...!
(siehe Fred Rückfahrkamera)



_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186001953   Heute : 9189    Gestern : 12637    Online : 165        25.10.2025    15:48
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0630578994751