Braun Rasierer Bartschneider  5470

Reparaturtipps zum Fehler: Akkuwechsel

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  20:08:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Rasierer Braun 5470 --- Akkuwechsel
Suche nach Rasierer Braun Akkuwechsel

    







BID = 847513

GER44

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkuwechsel
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5470
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Da in der Vergangenheit mehrfach Akkutausch ein Thema war, hier mal meine Erfahrung.
Ich habe meine Akkus bereits 2 mal gewechselt. Wer gut googelt, findet sicherlich die Originalakkus mit den Lötpins.
Ich verwendete NiCd Zellen der Größe 2/3A DxL ca. 17X30 mm. NiMh Zellen sollten auch gehen, die mehrere Händler anbieten.

Zum Akkuwechsel
- beide Schraubenverschlusstopfen unten neben der 220 V Buchse entfernen (ich bekam sie nicht ohne Zerstörung raus)
- Schrauben entfernen
- Hülse abziehen
- Schieber für die Stufenschaltung entfernen (Achtung darunter befindet sich eine Feder, die sich bei mir schon "verflüchtigt" hat)
- Motorkabel am Motor kennzeichnen
- Kabel am Motor ablöten
- Akkupolarität auf Platine notieren
- Motorkabelanschlüsse auf Platine notieren (könnten ja mal abbrechen)
- Akkus entlöten (Achtung bei der Erstausstattung sind die Akkus oft auf der Platine aufgeklebt)
- neue Akkus mit Sekundenkleber zusammenkleben (Polarität)
- Pinersatz aus ca. 1 mm CUL an die Pole Löten
- Akkus stramm auf Platine aufliegend einlöten
- Montage in umgekehrter Reihenfolge

Hinweis
Ich habe die Akkus nicht auf der Platine auf geklebt
Beim Löten ausreichend leistungsstarken Lötkolben verwenden und nicht zu viel Hitze einleiten.


Liste 1 BRAUN   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487092   Heute : 4144    Gestern : 7276    Online : 600        17.6.2024    20:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
xcvb ycvb
0,138337850571