Siemens Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KG31V422/03

Reparaturtipps zum Fehler: Kühlteil kühlt nicht

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:51:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG31V422/03 --- Kühlteil kühlt nicht
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Siemens Kühlteil kühlt nicht

    







BID = 826969

Jo_hann

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kühlt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG31V422/03
FD - Nummer : 8409
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Siemens Kühlschrank.

Letze Woche Freitag bin ich umgezogen und habe den Kühlschrank liegend transportiert. Zu hause angekommen, habe ich den aufgestellt und einen tag stehen lassen. Am Samstag angemacht und seit dem kühlt das Kühlteil leider nicht mehr. Das Gefrierteil funktioniert aber ohne Probleme. Folgendes ist mir aufgefallen:

Die LED der Temperaturauswahl blinkt ständig
Der Verdichter (Kompressor) arbeitet auch permanent und ist richtig heiß.
Die Rohre (Wäreableitrohre? hinten an der Rückwand) sind kalt
Der Zwischenboden zwischen dem unteren Gefrierteil und dem Kühlteil ist richtig heiß.

Hat einer eine Idee woran das liegt und wie ich es beheben könnte?
Habe mit dem Siemenskundendienst gesprochen, die meinten, dass es am Temperaturfühler liegen kann. Kostenvoranschlag für Reparatur: ca. 170 EUR.

Laut dem Kundendienst hat das Gerät nur einen Kühkreislauf, da nur ein Verdichter verbaut ist. Allerdings habe ich auf einer Explosionszeichnung gesehen, dass direkt am Verdichter ein Relais sitzt.

Ist dieses dafür da, um vom Gefrierkreislauf auf den Kühlkreislauf zu schalten? Könnte das Problem eventuell daran liegen?

Hat jemand Erfahrung wie ich es tauschen kann? Im Ersatzteilshop von Siemens kostet es 28 EUR – wäre vielleicht ein Versuch wert.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


BID = 826973

Jo_hann

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

kurze Ergänzung:
habe den zwar liegend, aber auf der Seite transportiert, weil ein Transport stehend nicht möglich war.


BID = 833606

Lukas_K

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

Hallo Jo_hann,

leider keine Hilfe für Dich - bin hier aus demselben Grund gelandet. Habe meinen vor 2 Tagen abgetaut (nicht bewegt!) und nun die gleichen Symptome wie bei dir.
Tiefkühlabteilung lausekalt (- 30°C) und oben nur leicht kalte Rückwand, an der sich zwar Kondenstropfen bilden, aber keine richtige Kühlung für das Oberteil (den Kühlschrank) mehr.

Niedrigste Temperatur, knapp 10° C und das Teil läuft ständig ...

Gibt es so etwas wie ein Ventil für die obere Abteilung? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ... - aber irgend etwas verhindert, dass der Kühlschrank vom Verdampfer "richtig mitbedient" wird.

Hat denn niemand eine Idee?

Zu Hilfe, ich kann unmöglich alles in zwei Tagen aufessen ...

Danke im Voraus, Rolf

BID = 833611

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Es gibt durchaus Geräte mit Umschaltventil.
Das ist jedoch NICHT das Relais am Kompressor und kann auch nur vom Fachmann ersetzt werden (weil hierzu der Kältemittelkreislauf geöffnet werden muß).
Leider kenne ich Euere Geräte nicht.


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 835020

Lukas_K

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

Tja, hallo noch einmal an alle, mit ähnlichem Problem -

unseres ist gelöst --> es steht eine neue Kombi in der Kammer ...

Ich habe keine Idee gefunden, um der Sache Herr zu werden und der Bosch/Siemens Hausgeräte-Service ist leider zu teuer! Dann lieber gleich das Geld in eine neue Maschine investieren.

Danke für Eure Hilfe und good luck für alle, mit ähnlichem Problem!

Rolf (der Lukas)


BID = 836170

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Hallo,

die Siemens-Kühl-Gefrier-Kombis mit nur einem Kompressor haben meist ein Umschaltventil für das Kältemittel.
Dieses fällt gelegentlich aus - ich beobachte dies immer wieder nach einer Bewegung der Maschine (Umzug, Küchenrenovierung etc...).

Möglicherweise kann man diesem Problem vorbeugen, wenn das Gerät VOR der Bewegung schon mindestens 2 Tage ausgeschaltet war.
Transport möglichst hochkant, wenn nicht, dann wieder 2 Tage Ruhe vor dem Einschalten.

Klemmt das Ventil dauerhaft, dann muß es ausgetauscht werden > Kundendienstarbeit, da Kältemittel zunächst abgelassen und später neu eingefüllt werden muß, Rohre werden zerschnitten und und mit Rohrverbindern wieder verschlossen etc.
Das lohnt sich meist nur für Firmenangehörige (und "Vitamin-B-Ausgestattete"), und wenn das Gerät nach Neukauf nicht älter als 5 bis max. 7 Jahre alt ist.

Ansonsten empfiehlt sich dann doch eher der Neukauf.


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478231   Heute : 2548    Gestern : 7051    Online : 462        16.6.2024    12:51
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0495979785919