Autor |
UMTS/GPRS Signal verstärken, welscher Verstärker wird benötigt? Suche nach: verstärker (9032) |
|
|
|
|
BID = 817044
Micha1307 Gesprächig
  
Beiträge: 101 Wohnort: 56566 Neuwied
|
|
Hallo
Und zwar habe ich interne und Telefon über UMTS also Voderfon Anschluss, leider ist das Signal zu schwach somit öfters alles zusammenbricht.
Jetzt meine Idee einen UMTS und GPRS Verstärker anzubringen, jetzt mein Problem, der eine Behauptet die UMTS Frequenz liegt bei 900Mhz und der Verstärker mit Antenne kostet 60 Euro in Hong Kong, der andere behauptet man müsste ein Verstärker haben der 900 bis 2100Mhz hat dieser kostet aber um die 180 Euro.
So was muss ich jetzt kaufen ?? welsch Frequenz muss der Verstärker haben um UMTS und GPRS verstärken zu Können.
Ich habe da eine Verstärker gesehen für 20 Euro der hat die Frequenz von 900 bis 1800Mhz, kann ich diesen gebrauchen für UMTS zu verstärken??
Vielen Dank vor ab.
Micha
|
|
BID = 817046
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
|
Hallo Micha!
Ein altes Funker-Sprichwort besagt:
Der beste Verstärker ist eine gute Antenne.
Das Problem sollte sich mit einer Aussen-Richt-Antenne lösen lassen.
Gprs arbeitet entweder auf 900Mhz (D-Netz) oder 1800Mhz (E-Netz)
UMTS weiss ich gerade nicht
Es gibt aber Richtantennen für Aussenmontage, welche den gesamten Bereich abdecken.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!! |
|
BID = 817052
Micha1307 Gesprächig
  
Beiträge: 101 Wohnort: 56566 Neuwied
|
Hallo
Ja das Problem ist das eine Antenne hier wohl nicht ausreichen würde da ich im Erdgeschoss wohne und um mich rum nur Heuser stehen, somit könnte ich die Richtantenne auf keinen Sende Mast ausrichten sondern nur auf die umliegenden Heuser ich glaube da brauche ich richtig Verstärkung.
Meine jetzige Signal stärke liegt bei 10 bis 20 Prozent.
Micha
|
BID = 817058
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Nur eine Verstärkung wird das Problem nicht beheben.
Ein Verstärker verbesert das Signal-Rausch-Verhältnis nicht.
"Was nicht da ist, kann man auch nicht verstärken"
Ich empfehle Dir, Dich mit einem Antennenbauer in Verbindung zu setzen. Die in diesem Bereich eingesetzten Messgeräte decken auch den Frequenzbereich GPRS/UMTS ab. Evtl findet sich ja eine "Hausecke" an der ein brauchbares Signal empfangbar ist.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|
BID = 817063
Micha1307 Gesprächig
  
Beiträge: 101 Wohnort: 56566 Neuwied
|
Hallo
ja ich habe ja zwei Balken empfang so 20% somit müsste es doch möglich sein diese 20% empfang von UMTS/GPRS zu verstärken so auf 40 oder 60% oder 90%.
Micha
|
BID = 817068
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Dazu müstest Du einen "intelligenten" Verstärker erfinden. Die mir bekannten verstärken nämlich auch vorhandene Störungen und Rauschen, somit ändert sich am Ergebnis nur wenig.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|
BID = 817109
Micha1307 Gesprächig
  
Beiträge: 101 Wohnort: 56566 Neuwied
|
Gibt es denn da keine Filter die man vor den Verstärker setzen kann die nur das eigentliche Signal durchlassen?
Ok. Ich würde sagen ich probiere das alles hier einfach mal aus, entweder mit einer Richtantenne oder Rundstrahlantenne, wie viel dBi sollte die Antenne haben?
Der Verstärker was muss ich denn da für einen nehmen? Für UMTS.
900Mhz
Oder
900 bis 1800Mhz
Oder
900 bis 2100Mhz
Ich habe jetzt mal den UMTS Stick an mein Fester geklebt und Hinden Tran ein großes Stück Aluminiumfolie als Dreieck geklebt der empfang liegt jetzt bei 40 bis 50% geht gut, aber kann nicht so bleiben, somit müsste es doch möglich sein wen ich auf meiner Terrasse eine Antenne installiere so ziemlich hoch und dann noch mit einem Verstärker das ich ein besseres Signal bekomme ?
Wo der Sende Mast steht weiß ich auch, aber der wird von einem Haus bedeckt ich kann die Richtantenne somit ausrichten freie Sicht auf den walt in 4 bis 5 Kilometer Entfernung wo der Sendemast steht, aber nicht genau auf den Sendemast, der Sendemast würde 500 Meter weiter rechts liegen.
Ich klaube in meinem fall kann man nur probieren ob es geht, wen nicht alles wieder bei Ebay verkaufen.
Micha
|
BID = 817112
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| interne und Telefon über UMTS also Voderfon Anschluss |
Häh? Was soll "interne" sein und was ist "Voderfon"? Warum nimmst du keinen normalen Anschluss wenn UMTS bei dir nicht zur Verfügung steht?
Ist günstiger und schneller.
Mit einem simplen Verstärker ist es da nicht getan. Du mußt ja sowohl das Empfangssignal als auch das Sendesignal verstärken. Das erfordert relativ aufwändige Technik und ist nicht für ein paar Euro zu haben. Entsprechende Geräte kosten einige hundert bis weit über tausend Euro.
Desweiteren könntest du damit die zulässige Sendeleistung überschreiten, ein Betrieb wäre daher illegal. Das gilt auch für irgendwelche Geräte aus China.
Alle diese Geräte können aber auch nur das verstärken, was die Antenne liefert. Müll rein, großer Müll raus.
Um eine vernünftige Antenne mit möglichst kurzer Leitung zum Gerät kommst du daher nicht herum.
Zitat :
|
Gibt es denn da keine Filter die man vor den Verstärker setzen kann die nur das eigentliche Signal durchlassen? |
Du hast eine sehr naive Vorstellung von dem ganzen. Das ist technisch nicht möglich.
PS: Bitte schreibe vernünfig, dein Geschreibsel ist schwer zu lesen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Feb 2012 16:19 ]
|
BID = 817117
Micha1307 Gesprächig
  
Beiträge: 101 Wohnort: 56566 Neuwied
|
Ja habe ich gehappt Internet über Kabel Deutschland monatliche kosten 29.95 Euro, das war der Größte Schrott, einmal geht alles 2 Wochen und dann geht mal 4 Wochen nix mehr, habe dann fristlos gekündigt, Vodafone kostet 19,95 Monatlich und läuft besser.
1 und 1 haben auch nur ausfälle, Telekom ebenfalls, und sind wesentlich teurer.
UMTS ist bei mir verfügbar, das Signal sollte nur etwas verstärkt werden, mehr will ich auch nicht!!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha1307 am 24 Feb 2012 16:37 ]
|
BID = 817119
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Dann kaufe dir eine Richtantenne, alles andere geht nicht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 817153
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Dann kaufe dir eine Richtantenne, alles andere geht nicht. |
Danke Mr.Ed!
Wenigstens einer, der mich versteht.
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|
BID = 817174
Micha1307 Gesprächig
  
Beiträge: 101 Wohnort: 56566 Neuwied
|
Hallo
Also das verstehe ich ja gar nicht, also wen ich das Signal durch eine Antenne besser empfangen kann, was spricht denn dann dagegen wen ich da zwischen noch ein Verstärker bastele? Dan müsste ich das Signal doch noch besser empfangen können ???
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha1307 am 24 Feb 2012 19:01 ]
|
BID = 817178
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Nein nur was die Antenne empfängt kannst du Verstärken! Leider empfängt aber auch jede Antenne Müll und den verstärkst du mit, jeder Verstärker bringt zusätzlich Störungen in das Signal. Aus diesem Grund ist eine gute Antenne noch immer der beste Verstärker! Was denkst du warum bei einer Satelittenschüssel die Schüssel vergrößert wird und kein Verstärker eingesetzt wird.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 817179
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Du verstärkst damit aber auch das Rauschen!
Die Qualität der Übertragung ist halt nicht durch eine maximale Amplitude sondern vor allem durch das Verhältnis der Signalenergie zur Rauschenergie des Kanals gekennzeichnet (SNR -> Signalrauschabstand).
Wie oben gesagt wurde: was schlecht in den Verstärker geht, geht größer, aber immer noch schlecht raus.
Mal vereinfacht gesagt: wenn du dich mit jemandem in einem lauten Saal unterhälst, wird er dich nicht besser verstehen, wenn du alles (also auch die Umgebungsgeräusche) verstärkst.
Am Verhältnis ändert das nichts.
_________________
|
BID = 817184
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| wenn du alles (also auch die Umgebungsgeräusche) verstärkst. |
Jetzt müssen wir nur noch ein Möglichkeit finden, dies dem Threadsteller begreiflich zu machen!
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|