| Autor |
|
|
|
BID = 814486
001ori Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: herne
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : motorlager verschliessen
Hersteller : aeg
Gerätetyp : t59800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Ein schön guten Abend.
Ich habe mal unseren Wäschetrockner auseinander geschraubt und festgestellt, dass die Lager vom Motor (Antriebsmotor, wo der Keilriemen drann ist), laut schleifen.
Nun meine Frage, muss ich etwas bestimmtes beachten, wenn ich die Lager austauschen will?
Kann ich die Lager einfach mit einer Abziehvorrichtung (oder unelegante Hammer Methode) runter bzw wieder drauf machen?
Und wenn ich schonmal dabei bin, gibt es am Motor noch andere verschleißteile?
(Habe hier im Forum mal etwas von kohlen gelesen, aber da ging es um andere Motoren)
Gruß Ori |
|
BID = 814490
xxfireballxx Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Reinhardshagen
|
|
Dieser Motor hat keine Kohlen. Wenn du dir nicht die Ganze arbeit machen möchtest, gibt es bei ebay günstige Motoren.
Preis liegt 35€ - 120€ gebraucht bis neu.
Neu bei AEG bekommst du den Motor für 187,47€ inkl. Versand.
Hier link zu AEG Hab mal irgend einen 59800 genommen, weil du die Produktnummer nicht geschrieben hast.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: xxfireballxx am 9 Feb 2012 19:15 ] |
|
BID = 814493
001ori Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: herne
|
Vielen Dank, für dass mit den Kohlen! Habe ich mir schon gedacht, aber fragen kostet ja zum Glück nichts.
Die Lager kosten nur ein paar Euro und wenn ich die Morgen früh kaufe, dann läuft der Trockner Morgen Nachmittag wieder. Hoffentlich.
|
BID = 814509
001ori Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: herne
|
Kennt wer die genaue Bezeichnung der Lager, welche da rein müssen?
|
BID = 814534
Verlöter Schreibmaschine
    
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Sag mir wie groß sie sind und ich sag Dir die Bezeichnung.
|
BID = 814720
001ori Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: herne
|
hat sich erledigt. zum Glück
habe mir das innenleben des motors geschnappt, wo beide lager drauf sind und bin zu einem verkäufer gefahren.
hatte noch eine abziehvorrichtung, welche auch so gerade eben gepasst hat und zwei stunden später war der trockner fertig zusammengebaut.
er läuft wieder fast wie neu.
23 euro und ein paar stunden bastelei. perfekt.
vielen dank für die hilfe hier. das thema hat sich erledigt.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |