MIELE Geschirrspüler Spülmaschine G 696 SC PLUS Reparaturtipps zum Fehler: Zulauf LED blinkt II Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 813675
ricidera Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Mönchengladbach
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf LED blinkt II
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G 696 SC PLUS
S - Nummer : oo/63340892
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : G 696 SC PLUS
Typenschild Zeile 2 : HG 01
Typenschild Zeile 3 : oo/63340892
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Fehler Details:
In jedem Programm läuft das Wasser erstmal ein.
Dann startet das jeweilige Programm und läuft erst einmal unterschiedlich lang.
Es sind immer ca 2..3 Minuten.
Dann stoppt der Geschirrspüler und die Zulauf-LED blinkt.
Zu erst trat der Fehler sporadisch auf.
Durch längeres Drücken der START Taste wurde der Programm dann zurückgesetzt.
Danach lief die maschine wieder ein paar mal.
Das häufte sich mit der Zeit bis schließlich auch das Zurücksetzen nicht mehr half.
Danach wurde die Maschine auseinander gebaut alles was meine Hände und Werkzeug erreichen konnten kontrolliert:
- der untere Schalter in der Tropfauffangwanne,
- die im unteren bereich liegenden Druckschalter und der Trübungssensor,
- sowie die Reedrelais.
Alles schien in ordnung.
Die Maschine wurde wieder zusammengebaut, Salz nochmal nachgeschüttet und ein Testspülvorgang "intensiv" gestartet (ohne Geschirr, also leer).
Dieser lief durch und auch die mit Geschirr danach.
Also schien alles zu funktionieren.
Das ging erst mal ca 2 Monate gut. Danach fing das wieder von vorne an.
jetzt nach dem 4-ten mal habe ich langsam ein Resignations-Syndrom.
Woran kann das liegen?
Zusätzlich eine Frage: Kann dem Gerät ein Fehlercode entlockt werden?
Und noch eine: Im "Ablaufplan" steht was von Zusatzfunktionen und Fehlercodes. Was bedeuten die und was kann man damit anfangen?
Ach, ja, und der Ablaufschlauch und der Zulaufschlauch sind nicht gequetscht
Beste Grüße |
|
BID = 813773
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
|
Servus,
Eimertest am Zulauf gemacht ?
Wie hoch ist der Wasserstand in der Maschine wenn der Zulauf stoppt ?
LG
MaxX |
|
BID = 813841
ricidera Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Mönchengladbach
|
Zitat :
Maxx24 hat am 5 Feb 2012 15:09 geschrieben :
|
Servus,
Eimertest am Zulauf gemacht ?
Wie hoch ist der Wasserstand in der Maschine wenn der Zulauf stoppt ?
LG
MaxX
|
Servus und vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Also:
Der Eimertest ergab ca 40 l/min (15 Sek. x 4 mit Auf- und Zudrehen).
Der Wasserstand (ich habe keine bestimmte Markierung gefunden) ist im Loch des Siebes 8 cm und am Salzeinfüllstutzen (mit zugedrehtem Schraubverschluß) 2 cm und bedeckt den ersten Rand des Schraubverschlußes.
Laut der Wassereimertestanleitung scheint das akzeptabel zu sein.
Und der Wasserstand meine ich, daß der immer so war.
Ich hoffe daß ich jetzt alles zum Fehler vollständig angegeben habe.
Oder?
Beste Grüsse,
ricidera
|
BID = 813861
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Pumpendruckwächter verlegt oder defekt.
Nach Abnehmen der linken Seitenwand siehst du ihn unten auf der Umwälzpumpe. (ovale Dose mit 3 Anschlüssen)
Wenn du nicht weiter kommst, mach ein Foto davon.
LG
MaxX
|
BID = 814960
ricidera Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Mönchengladbach
|
So, da bin ich.
Hat eine Weile gedauert, aber erst jetzt am Wochenende
habe ich Zeit gefunden mich damit zu beschäftigen.
Hatte bisher viel zu tun, darunter auch mit Spülen
Dieser Vorschlag hat geholfen.
Habe schon 2 Spülgänge ohne unterbrechung durch - mal schauen wie lange das gut geht.
Dabei habe ich die Druckdose nur mehrmals duchklicken lassen und habe sie auch ordentlich ausgespült. Es kammen ein paar harte Krümmel von irgendwas heraus.
Seit dem geht die Maschine wieder.
Wenn dieses Problem das nächste mal auftritt und das gleiche Symptom damit behoben werden kann, tausche ich die Dose.
Recht herzlichen Dank nochmal für die gelungene Hilfe.
|
BID = 814975
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Gerne, danke für die Rückmeldung
LG
MaxX
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070640 Heute : 5868 Gestern : 18294 Online : 349 17.2.2025 18:45 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0889101028442
|