Miele Geschirrspüler Spülmaschine G 681 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Zulauf Ablauf blinkt Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 811965
anlin Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Oberhausen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 681
S - Nummer : 24/53184495
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Typenschild Zeile 2 : G 681 I
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo Zusammen,
ich habe Probleme mit unserem Geschirrspüler.
Aber vorher stell ich mal kurz vor.
Ich heiße Andreas, komme aus Oberhausen, verheiratet, 3 Kinder, 1 Haus, daher notorisch pleite, Beruf Gartenbautechniker, meist versuch ich mir selber zu helfen, aber oft stoße ich bei Elektrik/ Elektronik an meine Grenzen.
So nun zum Problem:
Beim Einschalten hört man ein Laufgeräusch als wenn die Maschine abpumpen würde, Frischwasser wird nicht zugeleitet, vorher kommt die Fehlermeldung.
Um die Sache abzukürzen: Die Siebe und Schläuche sind frei, Rückschlagkappe ist frei und Förderrad ist leichtgängig, Schläuche nicht geknickt und das Eckventil fördert reichlich Wasser.
Mittlerweile bin ich soweit, das ich den Druckschalter abgebaut habe.
Angeblich soll diese beim reinpusten schalten, das tut mein Schalter nicht.
Kann ich davon ausgehen das Übel schon gefunden zu haben oder kann noch weiters defekt sein.
Das Gerät ist ja schon ziemlich alt und verbraucht reichlich Strom, da frag ich mich natürlich ob da eine Reparatur noch lohnt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: anlin am 25 Jan 2012 18:27 ] |
|
BID = 812084
anlin Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Oberhausen
|
|
Habe ich irgendwas falsch gemacht? |
|
BID = 812086
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo anlin, aka Andreas,
willkommen im Forum.
Du musst uns schon etwas Zeit lassen, da wir hier kostenlos und in unserer
Freizeit helfen.
Wenn Du mit "Druckschalter" den "Niveauschalter Heizung" meinst, der an der
großen Pumpe befestigt ist und nach Abnahme der linken Seitenwand erreichbar
ist, bist Du wohl auf der richtigen Spur. Dieser Druckwächter schaltet bei
gut 1 bar Druck um und bei 0,7 bar wieder zurück.
Tut er das nicht, ist er verstopft oder defekt.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR
|
BID = 812113
anlin Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Oberhausen
|
Hallo Gilb,
danke für die Antwort.
Wie kann man den Druckschalter den reinigen, oder besser sofort tauschen
Andreas
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184717307 Heute : 7057 Gestern : 9207 Online : 172 16.7.2025 18:19 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0917980670929
|