Schaltung für linearen Antrieb von Motoren

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  20:03:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Schaltung für linearen Antrieb von Motoren
Suche nach: schaltung (31685)

    







BID = 808078

eddy2012

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedberg
 

  


Kann ich dieses Bauteil nehmen:

74HC590A

BID = 808103

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Der '590 kann m.W. nicht Auf und Ab zählen.
Als Zähler geeignet sollten '169 '191, '193, '569, '697, '699, '867 und '869 sein.

Glue-Logic wie NAND, NOR, Inverter etc. findest du vorwiegend bei den kleinen Hausnummern 00 bis etwa 40.
Dann kommen ein paar Decoder und in den 70 ern gibts Flipflops und Latches.


BID = 808107

eddy2012

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedberg

Die 74HC191 gefällt mir ganz gut. Aber das ist ein 4Bit-Counter. Kann ich den auch nehmen anstatt des 8-Bit Counters? Außerdem hat das Bauteil viele Anschlüsse, die ich nicht verstehe. Wozu dienen die Anschlüsse. Habt ihr ein gutes Datasheet dazu?

BID = 808109

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

na denk mal nach wie 3 Leute die nur bis 10 zählen können trotzdem bis 999 zählen. Der 191 zählt bis 16

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  5 Jan 2012 17:26 ]

BID = 808227

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Außerdem hat das Bauteil viele Anschlüsse, die ich nicht verstehe
Abbrechen!
Die hat der Hersteller nur drangemacht, damit das Gewicht stimmt.

Der Link zum Datenblatt: http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd74hc191.pdf

BID = 808233

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
perl hat am  6 Jan 2012 00:10 geschrieben :

... damit das Gewicht stimmt. ...



Ich werf mal den Miller-Integrator in die Runde.

Der Wikipedia-Artikel dazu ist dermaßen schlecht, dass eddy2012 den vielleicht sogar versteht.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 808241

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :

Zitat :
Der Wikipedia-Artikel dazu ist dermaßen schlecht
Ja, das habe ich auch schon beobachtet. Teilweise liegt das wohl an Redakteuren, die zwar keine Ahnung, dafür aber eine stramme Haltung haben.
Ich hatte da auch schon Korrekturen eingebracht, sogar mit Quellennachweis, die mit fadenscheinigen Argumenten einfach vom Tisch gefegt wurden.
Was machts, dann bleibt die Welt eben dumm.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183079085   Heute : 6866    Gestern : 7451    Online : 391        18.2.2025    20:03
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0369188785553