Küchenleuchte mit Touch-Dimmer

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  08:41:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Küchenleuchte mit Touch-Dimmer
Suche nach: dimmer (2660)

    







BID = 807668

kansifu

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Folgende Frage zu dieser Lampe:

Küchen-Anbau-Set Touch Tronic
mit elektronischem Trafo 12V/105W mit AMP-Verteiler, schalt- und dimmbar durch Berührung der Leuchten, Verbindungsleitungen 2m mit AMP-Steckern und 3 Leuchten (1 Leuchte mit Touchleitung), MM, mit Leuchtmittel


...seit kurzem macht meine Küchenleuchte mit Touch-Dimmer folgendes:

nach einiger Zeit werden die Spots hell und dann wieder dunkel, hell, dunkel, usw. und dann kann man die Beleuchtung nicht mehr ausschalten (das ist generell am Metallgehäuse der Lampe möglich)

Manchmal funktioniert sie einwandfrei, doch dann "spinnt" sie wieder und macht die eben bespriebene "disco-beleuchtung"

wo liegt der fehler?

BID = 807670

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

 

  


Zitat :
kansifu hat am  3 Jan 2012 17:43 geschrieben :

Folgende Frage zu dieser Lampe:

..seit kurzem macht meine Küchenleuchte mit Touch-Dimmer folgendes:

wo liegt der fehler?


an dem Touch-Dimmer der spinnt oder fängt HF-Müll ein

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 807682

kansifu

Gerade angekommen


Beiträge: 5

...die Lampe hat ein Jahr lang keinen hf-müll eingefangen.
das einzige E-gerät was dazugekommen ist, ist der Wlanrouter...

BID = 807860

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
das einzige E-gerät was dazugekommen ist, ist der Wlanrouter...

Wenn die Leuchte das nächste mal spinnt, Router ausschalten und sehen was passiert.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 810078

kansifu

Gerade angekommen


Beiträge: 5

da ändert sich nichts.
Kennt sich denn niemand mit dimmbaren Trafos aus?

BID = 810142

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Was verstehst Du darunter und was würde es Dir nutzen, wenn es solche Fachleute gäbe?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 810936

kansifu

Gerade angekommen


Beiträge: 5

...gar nichts würde es mir nützen, du Experte!

Ich geh mir jetzt eine Kerze kaufen!

BID = 810957

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Bei Elektronik in der Küche kann auch der Niederschlag vom Kochen/Backen/... zu seltsamen Effekten führen.
Versuch' mal eine Reinigung der blanken Metallteile (alle, an denen Du früher mal dimmen und ein/ausschalten konntest) mit Spiritus, soweit die Oberflächen dies vertragen.
Hintergrund: Durch Dampf und/oder Fett zusammen mit Salz kann sich ein tolles Gemisch aus schwach leitfähigem Material ergeben.


_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 811669

kansifu

Gerade angekommen


Beiträge: 5

@hajos118:
Problem gelöst! vielen Dank.

(ein bisschen erinnert mich das an den "defekten" PC der vom Fachmann durch Einschalten des Bildschirmes "repariert" wurde - wenn ihr versteht was ich meine...)


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073300   Heute : 1080    Gestern : 7451    Online : 295        18.2.2025    8:41
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0285918712616