Autor |
|
|
|
BID = 803038
duda13 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Göppingen
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wie tot, keine LED kein Strom
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Sensitive (WTE8610S/03)
S - Nummer : WTE8610S /03
FD - Nummer : 8610 200385
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
hoffe das mir hier geholfen wird.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive:
Der Trockner geht nicht an wenn ich den Programmwähler drehe, d.h. egal welche Taste man drückt oder Einstellung benutzt, es leuchtet keine einzige LED es tut sich nichts.
Wenn er dann doch mal geht wieso auch immer Trocknet er durch. Wenn ich dann denn Programmwähler wieder auf aus stelle und dann wieder auf ein Programm, ist es wieder so,er ist wie "tot".
Hab mal aus Verzweiflung den Temperaturbegrenzer hinten bei der Heizung getauscht dachte vielleicht ist es wegen Überhitzung.
Strom liegt an, hab ich gemessen.
An was könnte das liegen?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet?
Danke im voraus !
Benni
[ Diese Nachricht wurde geändert von: duda13 am 10 Dez 2011 15:40 ] |
|
BID = 803079
www.absenger.net Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
|
Hallo Benni!
Sehr wahrscheinlich ein Problem mit dem Kondensatornetzteil auf der Steuerplatine.
Platine ausbauen, auf kalte Lötstellen überprüfen.
Poste auch Fotos der Platine.
Alois |
|
BID = 803084
Schnurzel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1277 Wohnort: Bayern
|
Kondensatornetzteile.....gibts die???
Kalte Lötstellen...ein uralter Hut.
Hat jemals einer eine gefunden???
Es ist höchstwahrschenlich der IC "TNY266PN" der defekt ist.
Grüße
|
BID = 803085
www.absenger.net Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Zitat :
Schnurzel hat am 10 Dez 2011 20:48 geschrieben :
|
Kondensatornetzteile.....gibts die???
Kalte Lötstellen...ein uralter Hut.
Hat jemals einer eine gefunden???
Es ist höchstwahrschenlich der IC "TNY266PN" der defekt ist.
Grüße
|
Wenn ich es nicht aus eigener Erfahrung wüsste, würde ich es nicht schreiben! Klar, es kann auch der Offline Switch IC sein.
Aber man sollte bei der Suche mit den einfachsten Fehlermöglichkeiten beginnen.
Alois
|
BID = 803168
duda13 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Göppingen
|
Hab mal die Steuerplatine ausgebaut.
Lötstellen sehen eigentlich ganz gut aus.
Wenn es der IC "TNY266PN" ist kann ich den einfach austauschen?
Oder könnte es noch an was anderem liegen?
Vielleicht an einem Bauteil das vor der Steuerplatine hockt.
Hier die Bilder:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
[ Diese Nachricht wurde geändert von: duda13 am 11 Dez 2011 11:39 ]
|
BID = 803252
www.absenger.net Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Hallo Benni!
Falls du mit deinem Multimeter auch Kapazitäten messen kannst, überprüf C1 und C6. Wenn die in Ordnung sind, kommt der IC als Fehlerquelle in Frage oder evtl. auch der Hauptschalter.
Bauteile vor der Steuerplatine gibts ja meines Wissens nur die Entstördrossel und die Zuleitung.
Wenn Netzspannung an der Platine anliegt, sind diese Teile als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Alois
|
BID = 803427
duda13 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Göppingen
|
Hi Alois,
hab heute mal C1 und C6 gemessen. Bei C6 hab ich ein kleineren Wert rausbekommen als drauf steht, hab dann trotzdem beide ausgetauscht aber der Trockner geht jetzt immer noch nicht.
Ich versuch mich jetzt mal an dem IC. Hab einen bestellt, müsste die nächsten Tage kommen. Geb dann euch bescheid obs daran lag.
Benni
|
BID = 803622
duda13 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Göppingen
|
So hab den IC ausgetauscht, der Trockner geht wieder.
Wieso geht der so ein IC kaputt?
Ich beobachte den Trockner mal weiter nicht das es nur zufall war und er morgen wieder nicht geht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: duda13 am 13 Dez 2011 20:10 ]
|
BID = 803662
Schnurzel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1277 Wohnort: Bayern
|
Gratuliere!
Ursache behoben - Problem gelöst.
Grüße
|
BID = 803831
www.absenger.net Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Gratuliere Benni!
Nein das ist kein Zufall, Es ist nichts für die Ewigkeit gebaut, irgendwann gehen die Dinge halt kaputt, das ist einfach so.
Und Hochachtung vor Schnurzel, du lagst goldrichtig!
Alois
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |