Gleichstrom für Wechselstromgeräte ?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  14:13:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Gleichstrom für Wechselstromgeräte ?
Suche nach: gleichstrom (2015)

    







BID = 795197

lemaj

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Amerongen/NL
 

  


Hallo,
unter meinen Peripherie-Geräten des Computers/Servers, wie ext. Festplatten, Router usw., die fast alle mit 12 V Gleichstrom betrieben werden, sind leider auch einige, die 9V Wechselstrom benötigen. Da ich aus Effizienzgründen alle Geräte zentral speisen möchte, stellt sich nun die Frage: Wie kann ich 9 Volt AC Geräte in die zentrale Stromversorgung einbinden?
Istzustand: Media Server, bestehend aus Mini-Rechner (Intel Atom D510 mini ITX ), 1 int. Festplatte 'seagate 60 GB (?) für Betr.-Programme und Programmdateien, mehrere ext. Festplatten WD Elements 1-3 TB, 1 ext. Festplatte 'Spinpoint' 1TB alle im Gehäuse untergebracht, mehrere Peripherie-Geräte mit 12 V DC Betriebsspannung. Alle externen 12 Volt Geräte werden mitgespeist durch überdimensioniertes Netzteil (als Ersatz für die einzelnen Steckernetzteile) im PC mittels DC Hohlstecker-Verbindung an P 4 Stecker. 5-Volt-Geräte hängen am 5.25-Stecker

Sollzustand: Zusätzliche Spannungsversorgung der Geräte, die 9 V Wechselstrom benötigen (Ich hasse stromfressende Trafos), evtl. durch zwischengeschaltete elektronische Bauteile.

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lemaj am  2 Nov 2011 17:11 ]

BID = 795200

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

 

  

Wenn man wüsste, wie die Innenschaltung der Geräte aussieht, könnte man sie direkt mit Gleichspannung speisen. Denn i.d.R. sitzt dort ein Gleichrichter drin und da macht es nichts aus, wenn man Gleichspannung einspeist.

_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 795201

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
sind leider auch einige, die 9V Wechselstrom benötigen
Meist machen die sich intern daraus auch nur +5V Gleichspannung.
Gewöhnlich kommt als erstes eine Sicherung oder PTC, dann ein Brückengleichrichter und Elko und danach ein 7805 Spannungsregler.
Du solltest diese Geräte auch aus der +12V versorgen können, wenn du ihre Masseanschlüsse sicher mit nicht zu dünnem Draht miteinander verbindest und dann an einen beliebigen Pol des Wechselspannungssteckers die +12V einspeist.

Leider zählst du ja nur Geräte auf, welche die 9V~ nicht brauchen. Insofern ist das oben Gesagte in Schuss ins Blaue.








_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 795335

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
lemaj hat am  2 Nov 2011 17:09 geschrieben :

... Ich hasse stromfressende Trafos ...

Und wenn die Geräte doch Wechselspannung benötigen: Es gibt auch sparsame Trafos.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186021381   Heute : 11762    Gestern : 16912    Online : 225        26.10.2025    14:13
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0233919620514