Elektrolux Herd Elektroherd  PEVF4F10W000

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Backrohr defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  23:03:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Elektrolux PEVF4F10W000 --- Backrohr defekt
Suche nach Herd Elektrolux

    







BID = 795006

sioux

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: AUT
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backrohr defekt
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : PEVF4F10W000
S - Nummer : 75100083
Typenschild Zeile 1 : 94326577575100083000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich würde gerne wissen, welches Bauteil mir da weggebrannt ist. Die Stecker sind total schwarz verbrannt.

Anfangs ging das Backrohr aus (Licht,Ventilator,Heizstab) wenn es die Temperatur erreicht hat, nachdem gar nix mehr ging hab ich mal nachgesehen und die verbrannten Stecker gefunden.

Das Teil befindet sich hinten im Ofen, da wo auch der Temperaturfühler in das Backrohr reingeht.

Der Ofen ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und wurde wirklich nicht viel verwendet.

Vielen Dank!

BID = 795013

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11158
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Sieht wie der Übertemperaturschutz aus.

BID = 795016

sioux

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: AUT

Hallo,

heißt das wirklich Übertemperaturschutz? der regelt also nur, dass eine gewisse Temperatur nicht überschritten wird?
Der Ofen wurde maxial mit 180°C befeuert wenn ich eine Pizza gemacht habe.Kann ja nicht sein, dass das nicht mehr hält?!

BID = 795017

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11158
Wohnort: Hamm / NRW

Vielleicht Steckverbindung oder Cripmstecker lose.

BID = 795038

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das ist ein Notsystem, welches nur anspricht (um Schlimmeres zu verhindern), wenn der normale Regler nicht rechtzeitig die Heizung abgeschaltet hat.

Aber dem Schadenbild nach ist wahrscheinlich, daß der Übertemperaturschutz selbst defekt ist (weil Anschluß lose - warum auch immer - kann auch ne schlechte Nietstelle gewesen sein). Also wohl nicht wegen Übertemperatur.

Abhilfe:
Übertemperaturschutz erneuern.
Dazu unbedingt auch neue Steckschuhe aufpressen (lassen).
Hierzu ist Profiware und -Werkzeug nötig, nicht das ählich aussehende Zeugs aus Baumarkt oder Autozubehörabteilung!
Ggf. dazu Fachmann heranziehen (ist billiger als das nötige Werkzeug anzuschaffen).

Danach überwachter Probelauf (möglichst mit Thermometer), um die Funktion des Temperaturregelers zu überprüfen.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 795220

sioux

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: AUT

Danke für deine Antwort.
Darf so etwas passieren? Kann man da beim Elektrolux auf Kulanz hoffen.
lg!

BID = 795308

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Sollte zwar nicht vorkommen, aber darf und tut es leider auch immer wieder mal.
Ist halt inzwischen alles billige Massenware.

Bei dem Alter, diesem Hersteller und den geringen Reparaturkosten würde ich keine Kulanz erwarten.

Tipp:
Besorge das Teil und laß es vom Eli um die Ecke einbauen. Das kommt meist billiger, als gleich den Werkskundendienst in Marsch zu setzen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185277035   Heute : 13265    Gestern : 9511    Online : 342        26.8.2025    23:03
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.197287082672