Gefunden für herd elektrolux - Zum Elektronik Forum





1 - Massekochfeld gerissen -- Herdplatte Herd Elektrolux EON 191K / Type A9602




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Plattenherd
Defekt : Massekochfeld gerissen
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : EON 191K / Type A9602
S - Nummer : 51808969
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : 2kW
Typenschild Zeile 2 : 400 3N v~50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

eben beim Kochen hat es plötzlich laut geknallt. Ich habe den Herd ausgeschaltet.
Beim betrachten der Massekochfelder ist mir aufgefallen, dass eine Platte gerissen ist.

Kann mir jemand eine Einschätzung geben, ob ich die Platte wieder einschalten kann, oder ob es ein potentiell Risiko für einen Stromschlag oder Kurzschluss geben kann?

...
2 - Sicherung fliegt raus -- Induktionsherd AEG Electrolux 55 GBD 99 AG
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 55 GBD 99 AG
S - Nummer : PNC 949592333
FD - Nummer : 88101K-MN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein geliebtes Induktionsfeld ist leider defekt. Vorgestern klappte alles noch. heute kann ich das Feld über den Hauptsensor zwar einschalten, jedoch fliegt die Sicherung raus, sobald nur eine Platte angemacht wird.

Hatte jemand bereits so eine Störung`?

Hat jemand eine Idee, ob das reparabel ist?

Eine Fachfirma meinte, dass das Gerät nicht mehr wirtschaftlich reparabel sei. ein Neugerät würde ca. 700 € kosten. Da wäre die Reparatur teurer.

Ihr seid meine letzte Hoffnung für Tipps.

Anmerkung:

Das Induktionsfeld ist von AEG und der Herd ist von Elektrolux. Das Feld ist autark. Angebracht ist jedoch eine normale Schukosteckdose an der der Herd angeschlossen ist.



...








3 - Fehler E9 -- Induktionsherd Juno Elektrolux JHD 68210X
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehler E9
Hersteller : Juno Elektrolux
Gerätetyp : JHD 68210X
S - Nummer : 4000757
FD - Nummer : PNC 949 594 020 00
Typenschild Zeile 1 : 50-60 Hz
Typenschild Zeile 2 : 7,4 kW
Typenschild Zeile 3 : 220-240V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit unserem 6 Jahre altem Juno Elektrolux Induktionskochfeld. Das Kochfeld wurde sehr wenig benutzt und gut gepflegt.
Das Kochfeld brachte immer häufiger den Fehlercode E9, der Fehler wird beidseitig angezeigt, wobei sich trotz Fehler nach kurzer Zeit die rechte Seite bedienen und auch benutzen lies. Teilweise sogar wieder beide Seiten. An der Linken Seite wurden im Fehlerfall dann nach kurzer Zeit, die Fragezeichen für "Kein Topf auf dem Kochfeld" angezeigt. Der Fehler trat immer häufiger auf. Als sich dieser dann nicht mehr selbst zurückgesetzt hat, habe ich laut Bedienungsanleitung die Sicherungen kurzzeitig abgeschaltet. Danach ging es wieder für kurze Zeit.
Gestern lies sich der Fehler auch durch ausschalten der Sicherungen nicht mehr rückstellen und der Herd schaltete sich gleich nach Anzeige des Fehlers E9, oder nach kurzer Zeit selbst...
4 - Backofen defekt -- Herdplatte Herd Seppelfricke 12345
@ Mr. Ed: Okay, verstehe, es gibt keine allgemeine Regel. Den genauen Typ meines Seppelfricke weiß ich nicht, steht irgendwo hinten, dazu muss ich ihn erst ausbauen. Den noch zu kaufenden (gebraucht) Backofen kenne ich auch noch nicht. In der E-Bucht gibt es einige.

Reparieren denke ich lohnt sich nicht, die Türscharniere sind defekt und die Unterhitze geht nicht mehr. Privileg-Geräte kamen meines Wissens früher von AEG, später dann von Elektrolux. Ob das mehr Müll ist als etwas, wo Bosch draufsteht, ist fraglich.

@ der mit den kurzen Armen: Das wäre natürlich das Beste, wenn sich meine "Fachleute" irren. Dann säge ich meine Edelstahlplatte aus und setze ein Keramik-Kochfeld ein. Allerdings werden nur wenige da reinpassen, denn ich habe nur eine Fläche von 51 x 51 cm zu Verfügung. Lege Bild bei (sorry, Herd ist nicht geputzt).
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal, dass Ihr Euch meines Problems annehmt. ...
5 - Glaskeramikfeld (mechanisch) -- Induktionsherd AEO Elektrolux Glaskeramikfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Glaskeramikfeld (mechanisch)
Hersteller : AEO Elektrolux
Gerätetyp : Glaskeramikfeld
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Fachleute,

Freunde von mir haben sich im April diesen Jahres einen neuen Herd mit Induktionskochfeld gekauft. Das Kochgeschirr ist für Induktionsfelder geeignet. Beim Kochen knisterte es plötzlich unter der Pfanne. Unter der Pfanne befand sich eine Schicht Glasstaub. Als diese entfernt war, wurde der Schaden sichtbar. Da er sich schwer beschreiben lässt, habe ich ihn fotografiert und die Bilder angehängt.
Der Herd wurde in einem Saturn-Markt gekauft. Dort wurde der Schaden auch gemeldet. Durch den Markt wurde ein Service-Techniker beauftragt, den Schaden zu sichten. Schon aus fünf Meter Entfernung behauptete der Techniker, dass es sich nicht um einen Garantieschaden handelt. Der Techniker meinte, dass wahrscheinlich ein Zuckerkristall zwischen Topfboden und Herdplatte gelegen hat.
Zu bemerken wäre noch, dass dem Techniker4 nichts wichtiger war, als das Geld, ca. 60 Euro, für die Begutachtung zu kassieren.
Meine Meinung dazu:
Meine Freunde versichern glaubhaft, dass nichts auf das Glas-Keramik-Feld gefallen sei (denn...
6 - Tot nach Kurzschluss -- Induktionsherd Ikea/Whirlpool HAH-6000AB/PLEI8
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Tot nach Kurzschluss
Hersteller : Ikea/Whirlpool
Gerätetyp : HAH-6000AB/PLEI8
S - Nummer : 857937401004
FD - Nummer : 141040027365
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen!

vorab möchte ich mir "haue" abholen. Ich bin ein ideales Vorbild, wie man es nicht machen sollte. Alle ahnungslosen möchte ich sagen, "HÖRT auf Händler, Servicefachkräfte und allen anderen, die von dieser Materie Ahnung haben. Ich möchte mein Leid in zwei Absätze vortragen. Absatz 1) beschreibt meine Aktivitäten (hier bekomme ich die Schimpfe) Absatz 2) beschreibt den Zustand meiner Verzweiflung. Seit mit euren Bemerkungen ein wenig zurückhaltent, denn ich habe dafür schon "BEZAHLT".

Also,
1) Ich wollte einen neues Kochfeld, da der Herd noch funktinierte und lediglich auf dem alten Kochfeld die Keramikoberfläsche gesprungen ist. Kurzerhand zum schwedischen Fachgeschäft und das preiswerteste Induktuinskochfeld NUTID gekauft. Zusätzlich habe ich im Baumarkt ein Herdanschlusskabel erworben. Nachdem ich das Handbuch gelesen habe und mir sicher war "das kannst du !!".
Sicherung R...
7 - 3 Kochplatten defekt -- Kochfeld Keramik   Elektrolux    EHC 641 W
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 3 Kochplatten defekt
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : EHC 641 W
Typenschild Zeile 1 : KEE2 007
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
das cccccfeld funktionierte bis vor einer Woche, bis auf eine Platte noch einwandfrei. Diese wies beim Einschalten Funken am Ansatz der Zündspule auf. Jetzt sind auf einmal die 2 andere Platten ausgefallen. Der Backofen ist von Zoppas Zop 21 W und funktioniert einwandfrei.Habe auch mehrmals die Steckverbindung zum Herd überprüft, aber keine losen Steckkontakte feststellen können. Mir wurde von einem fachkundigen Freund geraten, dass komplette cccccfeld auszutauschen, da dies um einiges kostengünstiger wäre, als einen Elektroniker ins Haus zu bestellen.

Würde sich eine Reparatur des cccccfeldes lohnen(warscheinlich schwierig wegen Ferndiagnose)?
Welche cccccfelder wären zu dem Backofen kompatibel?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: gipsyking am  7 Nov 2010 17:01 ]...
8 - 2 Kochplatten ohne Funktion -- Herd   AEG Elektrolux    90 ADC 07 AA
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochplatten ohne Funktion
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : 90 ADC 07 AA
S - Nummer : 54019060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglider,

ich besitzt oben genannten Herd der folgendes Fehlerbild aufweist.

2 "Herdplatten"-C-e-ranfelder sind ohne Funktion .
Die Statusmeldungen auf der C-e-ranplatte ( Rote Leuchtmelder ) zeigen nach dem Einschalten an den Drehknöpfen Funktion an , aber die Platten werden nicht warm.

Fehlergeschichte:
erst hat sich sporidische eine Platte nicht mehr erwärmt ( Große Platte)
Dann Dauer-aus.
Dann noch die 2. kleine Platte dahinter.


Die anderen 2 "Platten" + Backofen funktionieren einwandfrei.


Wer kennt dieses Fehlerbild ?

Vielen dank für eure Hilfe


Grüsse Torsten



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am  6 Nov 2010  9:47 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am  6 Nov 2010  9:49 ]...
9 - Glasscheibe fällt heraus -- Backofen Elektrolux EN 198K
Geräteart : Backofen
Defekt : Glasscheibe fällt heraus
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : EN 198K
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich hab ein Problem mit meinem Herd/Backofen: Vorne fällt die Glasplatte heraus. Nicht ganz, sie hängt noch an einem Schräublein fest, aber sie hängt halt heraus. Muss ich jetzt die Ganze Türe ersetzen oder kann man die Scheibe irgendwie wieder festmachen? Was kostet das?

Und noch eine kleine Frage: ich hab wohl für den Herd, der zum Backofen gehört, ein zu scharfes Putzmittel verwendet, jedenfalls hat sich das Material rund um die Herdplatten verfärbt. Was kann man da tun?

Dankeschön schon mal!

LG ...
10 - Anschlussstecker umbauen -- Kochfeld Keramik   Elektrolux    KEE2 001
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschlussstecker umbauen
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : KEE2 001
S - Nummer : 24564660
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum

Eine Freundin meiner Frau hat als Weinachtsgeschenk ein "gebrauchtes" Glaskeramikkochfeld bekommen.

Hersteller Elektrolux (?- steht nicht auf dem Kochfeld)
EHC 650 X
Type KEE2 001
- so steht es zumindest auf dem Typenschild

Dieses Kochfeld soll gegen das alte Zanussi ZME 3027 ausgetauscht werden.

Der Stecker würde von der Form her passen, aber die Anschlussbelegung ist völlig anders.

Gibt es einen Adapterstecker zum Anschluss für dieses Kochfeld am alten Herd oder kann man gar die Steckerbelegung anpassen?

Ich bedanke mich schon mal für die freundliche und kompetente Unterstützung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: erich_k am 18 Jan 2010 11:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: erich_k am 18 Jan 2010 11:55 ]...
11 - Oberhitze defekt -- Herd AEG Einbauherd (Competence 995E-WP)
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Einbauherd (Competence 995E-WP)
Typenschild Zeile 1 : Herd Geräte Nr.: 611410051
Typenschild Zeile 2 : Oberhitze Art.Nr.: 661914110
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich suche für den AEG Einbauherd 611 410 051 Competence 995E-WP die Oberhitze. Lt. AEG/Elektrolux Handwerker gibt es hier keine Ersatzteile mehr. Kann mir jemand helfen? Die Ersatzteilnummer der Oberhitze ist 661 914 110. Das besondere an der Oberhitze ist, dass sie beim Austritt auf der Rückseite des Herdes gebogen ist.
HILFE - Weihnachten naht und ich habe keinen Herd - es gibt also dann keinen Weihnachtsbraten!! Schluchz, aber vielleicht weiss jemand Rat. Müsste aber schnell sein!!!! D A N K E ...
12 - Oberhitze AEG -- Oberhitze AEG
Ersatzteil : Oberhitze
Hersteller : AEG
______________________

Ich suche für den AEG Einbauherd 611 410 051 Competence 995E-WP die Oberhitze. Lt. AEG/Elektrolux Handwerker gibt es hier keine Ersatzteile mehr. Kann mir jemand helfen? Die Ersatzteilnummer der Oberhitze ist 661 914 110. Das besondere an der Oberhitze ist, dass sie beim Austritt auf der Rückseite des Herdes gebogen ist.
HILFE - Weihnachten naht und ich habe keinen Herd - es gibt also dann keinen Weihnachtsbraten!! Schluchz, aber vielleicht weiss jemand Rat. D A N K E ...
13 - Kochfeld Keramik Electrolux Juno Herd -- Kochfeld Keramik Electrolux Juno Herd
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Electrolux Juno
Gerätetyp : Herd
Typenschild Zeile 1 : Modell HEE 5366.1 WS
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 910 14264-12
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 10 200025
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Mutter hat einen Electrolux Juno Herd (Backofen u. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder) mit folgenden Beschriftungen.

Buderus, Le Maitre

Unten steht auf einem Schild (beim Backofen): Elektrolux Juno
Modell HEE 5366.1 WS
Ident-Nr. 910 14264-12
F-Nr. 10 200025

Das Teil hat vor ein paar Wochen Probleme mit dem Regler der C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder bekommen. Der Zweipunktregler schaltet nicht mehr ab. Dieser Fehler tritt häufig auf, jedoch nicht immer und wenn dann nicht bei allen Feldern gleichzeitig.

Ich weiss nicht wie der Regler genau funktioniert aber im Grunde muss es ja einen Messwert der Temperatur geben der dann ein ein bzw. ausschalten des Feldes bewirkt. Es kann aber nicht ein einziger Temperatursensor defekt sein, da der Fehler bei allen Feldern auftritt.

Habe die Steuerkonsole schon geöffnet, hatte aber nur schwer zugang zu den reglern darin.

Aufgefallen ist mir nur, dass zumindest be...
14 - Herd AEG Competence E6140-1m -- Herd AEG Competence E6140-1m
Hi,
ich hab fast alles durchgemessen.
- 230 VAC, sowohl am Herd, als auch auf der Steuerplatine (Mulitmeter)
- 5 VDC an der Steuerelektronik (Multimeter, Oszi)
- Quarz für Microcontroller (Oszi)
- Signal an einem Ausgangspin (Oszi)
Es sieht ganz danach aus, als ob der Microcontroller auf der Bedieneinheit nicht richtig funktioniert.
Der Chip ist leider eine kundenspezifische Entwicklung von Motorola (Freescale) für Elektrolux.

Eventuell gibt es eine Unterbrechung am Anschlußkabel des Bedinteils.
Ich werden weiter messen.

Gruß Linux67 ...
15 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence
Hallo,

vom "neuen" Herd habe ich bislang nur diese Informationen:

AEG Competence
E30002-1-D
Typ 90BAA07AD
Serie 22509006

Ich habe schon versucht mit der E-Nummer eine Bedienungsanleitung bei AEG-Elektrolux runterzuladen, da wird aber leider nichts gefunden.

Vom "alten" Herd hier zwei Bilder. Es sind zwei Kochplatten mit 7-Stufen-Regler und zwei mit Beschriftung 0 bis 12 am Drehknopf. Diese Knöpfe haben auch noch einen roten Punkt, den man eindrücken kann (zum schneller Aufheizen oder so).

Die Backröhre hat folgendes Problem: Wählt man 250 Grad vor wird auf 200 Grad geheizt, wählt man 150 Grad vor wird auf 130 Grad geheizt. Ausserdem ist das linke Scharnier wackelig.

Der "neue" Backofen hätte dann auch noch Heissluft, was der alte nicht hat. Ein Austausch wäre kein Luxus.

Etwas Kopfzerbrechen macht mir noch die Absicherung. Der "alte" Herd hängt momentan einphasig an 20 Ampere. Das sind doch maximal 4,6 kW.

Warum funktioniert dass überhaupt, wenn ich alle Platten + Backröhre einschalte - das müssten doch dann locker 8 kW sein? Oder schalten die Platten / Röhre abwechselnd ein? ...
16 - Wieviel kostetz der Herd -- Wieviel kostetz der Herd
Servus zusammen,

wir haben im August eine neue Küche von Segmüller bekommen. Nun hat uns der Vermieter angeboten den Herd zu bezahlen, als Gegenleistung für die Renovierung. Die Küche war ein Komplettangebot, darum weiß ich nicht wie viel der Herd gekostet hat.

Es ist ein Einbauherd von Zanker ZKH 7425 mit einem Kochfeld von Elektrolux EHC 660.

Kann mir jemand sagen wo wiel der Herd mit Kochfeld kostet wenn man ihn alleine kauft.
Zanker ZKH 7425
Elektolux EHC 660

Im Internet hab ich leider keine Preise gefunden, und Segmüller konnte (oder wollte) mir auch keine Auskunft geben.

Danke schon mal
Gerhard ...
17 - Herd Elektrolux EON 198 -- Herd Elektrolux EON 198

Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : EON 198
Typenschild Zeile 1 : Typ A9602
Typenschild Zeile 2 : Serie-Nr. 71626301
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe in einer Wohnung den o.g. Herd. Im Innenraum ist die Teflon-Beschichtung total verkratzt. Außerdem sind noch jede Menge eingebrannte Rückstände, die sich meiner Meinung nach nicht entfernen lassen. Ansonsten ist der Herd technisch ok. Meine Frage: läßt sich dieses Teil wechseln, bzw. macht das überhaupt Sinn? Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?




...
18 - Herd Electrolux EON 198 X -- Herd Electrolux EON 198 X
Hallo Hartmut, es ist scheinbar ein typischer Fehler für diesen Herd. Es gibt eine thermische Sicherung, die bei 330 Grad Celsius durchschmilzt. Ich weiß, so heiß wird der Ofen normaler weise nicht, aber sie brennt schon mal durch.
Diese Sicherung sitzt von hinten gesehen links neben den Anschlüssen zur Oberhitze. Es ist ein kleines Bauteilca. 15mm lang, Farbe weiß/beige mit zwei Anschlüßen.
Tip: Ziehe beide Kabel ab und schließe sie kurz, brennt die Backofenlampe wieder, war das der Fehler, wenn nicht Fehler weitersuchen. Das Bauteil bekommst du wahrscheinlich nur über Elektrolux, ohne diese Sicherung solltest Du zur eigenen Sicherheit Deiner Familie und der Wohnung, den Ofen möchlichst nicht betreiben. m.f.G Osram ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herd Elektrolux eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd Elektrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556931   Heute : 5120    Gestern : 8333    Online : 156        26.6.2024    16:44
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0450580120087