IR-Lichtschranke

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 10 2025  19:46:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
IR-Lichtschranke
Suche nach: lichtschranke (1235)

    







BID = 788246

grba

Neu hier



Beiträge: 23
 

  


ich wollte meine IR-Lichtschranke als Bwegeungssensor verwenden.Als diverse Verbraucher wollte ich ein Gerät einschließen,der mich ein Signal auf eine Reichweite bis 100m sendet.Villeicht auf mein Handy,Computer oder sogar selbstgebaute Gerät.

Also bin ich schon anfänger und hab sonst die Fähigkiet nur die Schaltung zu lesen noch nicht zu viel experimentieren .Was würden sie mir empfehlen.
Könne sie bitte auch entsprechende Schaltung geben oder irgendeine Anweisung,woher ich anfangen sollte.

Meine Schaltung: http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/54/index.htm

BID = 788250

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Welcher Nationalität bist Du?
Es klingt so, als hättest Du die Lichtschranke schon; stimmt das?
Falls Du noch keine Lichtschranke haben solltest, dann rate ich dir hierzu:

http://www.conrad.de/ce/de/product/191710/


Gruß
Peter

BID = 788497

grba

Neu hier



Beiträge: 23


Zitat :
Otiffany hat am 25 Sep 2011 23:41 geschrieben :

Welcher Nationalität bist Du?
Es klingt so, als hättest Du die Lichtschranke schon; stimmt das?
Falls Du noch keine Lichtschranke haben solltest, dann rate ich dir hierzu:

http://www.conrad.de/ce/de/product/191710/


Gruß
Peter



leider hab ich die Frage falsch gestellt

Also ihc wollte IR-Lichtschranke als Bewegungssensor verwenden also ganz normal in einer Reichweite von ungefähr 5m
.Was ich gedacht habe ist es,wenn jemand das IR-Strahl unterbrochen hat, wird auf den Empfänger ein Diversegerät betrieben.
Diese Diversägerät wollte ich als eine Sender benutzen,der mich ein Signal auf ein Handy,Computer oder andere selbstgebaute
Gerät sendet.Also wie kann ich wissen ob jemand überhaupt das IR-Strahl gebrochen hat und alles auf eine Reichweite ca.100m.

Bitte dazu eine Schaltung wenn es möglich ist

BID = 788499

grba

Neu hier



Beiträge: 23

aüßerdem komme ich aus Bosnien und studiere Elektrotechnik in Österreich

BID = 788637

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Die gezeigte Empfängerschaltung ist unnötig kompliziert.
Soetwas erledigt man heute viel einfacher und wahrscheinlich auch besser mit einem IC, wie es millionenfach in Fernsehern, Videorecordern oder anderen Geräten mit IR-Fernsteuerung eingesetzt wird.

In diesen ICs ist alles schon eingebaut: Filter gegen sichtbares Licht, Empfangs-Photodiode, selektiver Verstärker für die Modulationsfrequenz, Gleichrichter, Impulsformer und Ausgangsstufe.
Gewöhnlich haben diese ICs nur drei Anschlüsse: Masse, +5V, und Ausgang.
Der Ausgang ist meist der Kollektor eines npn-Transistors, der gegen Masse leitet, wenn das IC mit der richtigen Frequenz moduliertes IR-Licht "sieht".
Eine Reichweite von 30m ist problemlos möglich, mit stärkeren IR-LEDs oder Optiken natürlich noch viel mehr.
Hier Links zu den Datenblättern typischer Exemplare:
http://catalog.osram-os.com/catalog.....kmark
http://www.vishay.com/docs/82090/tsop48xx.pdf oder http://www.vishay.com/ir-receiver-modules/

Evtl. musst du beachten, dass einige Typen kein Dauersignal übertragen können, sondern nur Impulsfolgen.


Als Student der Elektrotechnik dürfte es dir ja keine Schwierigkeiten bereiten solche ICs in den Rest deiner Schaltung einzufügen.



Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185854699   Heute : 22392    Gestern : 34547    Online : 266        18.10.2025    19:46
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0350329875946