Funksteckdose mit Batterien betreiben, aber wie????

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  22:01:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Funksteckdose mit Batterien betreiben, aber wie????
Suche nach: funksteckdose (179) batterien (3836)

    







BID = 780033

kolze

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf
 

  


Hallo Gemeinde,

ich bin gerade dabei eine Funksteckdose umzubauen, sodass diese mit Batterien gesteuert werden kann und nicht erst mit den 230V. Wer kann mir sagen wo ich die Steuerspannung ermitteln kann, bzw. wo ich die Batterien anklemmen muss um die Steckdose abseits einer "normalen" 230V Dose schalten zu können. Anbei sind ein paar Bilder mit dem betreffenden Objekt. Ich habe vor einigen Jahren mal Elektroinstallateur gelernt, aber mit der "Mini"-Elektrik hab ich es nicht so!!!

Vielen Dank


[ Diese Nachricht wurde geändert von: kolze am  8 Aug 2011 17:49 ]

BID = 780038

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

 

  

Kondensatornetzteil !! Die Schaltung kann und soll nicht auf Bakterien umgerüstet werden ( Galvanische Trennung ist nicht gewährleistet)
Gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 780042

kolze

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Kannst du mir das etwas erläutern??? Ich bin schon lange aus der Materie draussen !!! Ich denke, die eigentliche Steuerspannung wird doch aus den 230V transformiert und geht dann zB. auf 12V runter. Die 12V wären dann die Steuerspannung womit die eigentliche Steuerung für das schalten der Relais resultiert. Ich versteh grad nicht warum das nicht gehen soll! In Afghanistan werden solche Schaltungen Tagtäglich zum auslösen von IED´s genutzt, und irgendwie muss das ja dann funktionieren. Das das nicht mehr den Vorschriften entspricht ist mir klar. Oder geht es mit einer anderen Art von Funksteckdosen???

BID = 780047

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Nein der Kondensator ist ein Blindwiderstand und begrenzt den Strom da wird nichts transformiert. Die Steuerspannung wird direkt aus der Netzspannung gewonnen. Baust du da eine Batterie ein kannst du die Steuerschaltung zwar versorgen hast aber an den Batterieanschlüssen Netzpotential anliegen.Nachlesen
Gruß Bernd


_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 780049

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
die eigentliche Steuerspannung wird doch aus den 230V transformiert

Leider nicht. Da sitzt kein Transformator drin, wie du auch sehen kannst. Der war den Chinesen zu teuer. Da sitzt lediglich ein Kondensator vor.
Dadurch gibt es keinerlei Netztrennung und das wechseln der Batterien könnte lebensgefährlich werden.

Wozu willst du das ganze denn einsetzen? Es gibt i.d.r. bessere Lösungen als den Umbau einer Funksteckdose.


Zitat :

Das das nicht mehr den Vorschriften entspricht ist mir klar.

Und warum willst du es dann trotzdem machen?



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 780069

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Soll nach dem geplanten Umbau mit dem Ding Netzspannung geschaltet werden?

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 780082

kolze

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Zur weiteren Erläuterung, weil es eben auch schon gefragt wurde: Es soll nicht die 230V Spannung geschaltet! Mir geht es nur darum, dass überhaupt irgendwas geschaltet wird. Nur müßte ich dann auch wissen wo ich die geschaltete Signal abgreife.

BID = 780087

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover


Zitat :
In Afghanistan werden solche Schaltungen Tagtäglich zum auslösen von IED´s genutzt...



Und genau deswegen möchte ich alle anderen bitten,keine Antworten mehr zu geben !!!
Das Thema kratzt nach dieser Aussage auch an den Forenregeln !

Falls jemand nicht wissen sollte,was ein ImprovedExplosiveDevice ist...
SIEHE HIER

Kurz gesagt :
im Keller selbst gebaute Sprengsätze,welche auf verschiedenste Art und Weise ausglöst werden

SIED= Suicide IED
SVBIED = Suicide Vehicel Born IED
PPIED = Pressure Plate IED
.
.
.
RCIED = Radio Controlled IED


_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 780088

kolze

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Und genau aus diesem Grund brauche ich Inputs wie das geht. Ich muss Leute ausbilden die bald darunter gehen und sich mit son Zeug beschäftigen müssen. Gerne können wir das auch per PN machen. Bitte sagt mir wie ich diesen "einfachen" Umbau realisieren kann!!!

BID = 780089

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Ich würde jetzt ja gerne ausfällig werden...

Aber ich habe die Foren-Regeln gelesen,akzeptiert und halte mich auch daran !

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 780090

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

@kolze: Du hast die Forenregeln gelesen, was ist daran nicht zu begreifen?

Du mußt garantiert auch niemanden ausbilden, dafür gibt es entsprechende Abteilungen bei der Bundeswehr! Die Kameraden dort können dir auch sagen, wie sowas aufgebaut wird.
Nur soviel, es werden dafür keine Funksteckdosen umgebaut, da gibt es deutlich bessere und sichere Methoden.
Hier entsprechende Anleitungen zu veröffentlichen kann das Forum in große Schwierigkeiten bringen.

UND DICHT! BOMBENBASTLER SIND HIER UNERWÜNSCHT!


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Aug 2011 22:12 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184113525   Heute : 9271    Gestern : 55982    Online : 271        15.5.2025    22:01
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0334439277649