Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 605 SC

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: unterer Sprüharm kein Wasser

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  01:02:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 605 SC --- unterer Sprüharm kein Wasser
Suche nach Geschirrspüler Miele 605

    







BID = 772019

dopeman80

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 34508
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unterer Sprüharm kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 605 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusamm,

meine miele bereitet mir seit neustem schwierigkeiten:

aus dem unteren sprüharm kommt kein (sehr wenig) wasser mehr.

beim oberen ist alles normal und auch der sonstige programm-ablauf funktioniert einwandfrei.

ansonsten ist der sprüharm gängig und auch sauber.
habe den sprüharm abgenommen und beim schnellen öffnen der maschine im laufenden betrieb beobachtet, das dann unten nur ein minimaler wasserstrahl vorhanden war, während es von oben richtig rausgeschossen kam (denk mal so soll es auch sein).

habe dann unten so ein teil mit ner kugel raugenommen, dieses war i.O.
die lamelle die dann sichtbar wurde war auch gängig.

dann sämtliche (außer front) verkleidungen abgenommen, doch nun weiß ich nicht recht wie ich weiter ansetzen soll.

für einen rat wäre ich dankbar, doch ein ersatzteil käme für mich wohl nicht in frage, da ich das gerätvor 4 jahren für 50 gebraucht gekauft hab und es auch schon mindestens 15 jahre aufm buckel hat.

Gruß aus Willingen

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 772042

dopeman80

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 34508

 

  

So, hab den fehler bzw mangel gefunden

in der düse wo der sprüharm drauf steckt befindet sich ein fremdkörper!

ich hab noch keine ahnung was es ist und wie es dort hingekommen ist,
aber mein jetziges problem ist: wie bekomm ich das da raus!?

habs versucht raus zu saugen, bleibt aber ständig stecken.
mit ner pinzette bekomm ichs auch nicht zu greifen.

hiiiiiilllllffffeee!!!!!

BID = 772074

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11151
Wohnort: Hamm / NRW

Gerät auf den Rücken legen, Boden demontieren, und dann Schläuche / Pumpe ab.

BID = 772114

dopeman80

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 34508

Yo alles klar danke... ist erledigt

schlauch zum unteren sprüharm ab... bissl pusten... und schon kam der fremdkörper zum vorschein.

hab aber immernoch keine ahnung was es ist und wie es grade dorthin kam!?

sieht aus wie ein stück kunstharz... eventuell isolierung elektro-motor!?

naja ist erstma egal... jetzt sprühts wieder einwandfrei und ich kann stolz wie oskar ins bett

fragt sich nur wie lange


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184719259   Heute : 389    Gestern : 8642    Online : 250        17.7.2025    1:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0685160160065