Bosch Waschmaschine WFF 1400 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Heizt permanent & pumpt nicht Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine Bosch WFF 1400 --- Heizt permanent & pumpt nicht Suche nach Waschmaschine Bosch 1400 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 771278
Janca Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Ascheffel
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt permanent & pumpt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF 1400
FD - Nummer : WFF1400 / 01 FD 7608 01177
Typenschild Zeile 2 : M 012 * M 5040 B 000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo
Ich habe folgendes Problem bei meiner Waschmaschine:
1. Heizung heizt permanent und schaltet nicht ab.
2. Die Laugenpumpe pumt nicht ab.
Ursprünglich löste gelegentlich der FI für die WaMa aus. - Also, nachgelesen hier im Forum und den Heizstab ausgebaut und überprüft. Dieser war augenscheinlich defekt( geplatzt).
- Neuer rein und gut ist dachte ich?!
Der FI löste jetzt nicht mehr aus aber die Heizung heizt dennoch permanent. Dann die Heizung ersteinmal abgeklemmt, da ich den neuen Heizstab nicht gleich wieder "verheizen" wollte.
Der Temperaturfühler misst in kaltem Zustand 6,2 kOhm, bei ca 60 Grad Wassertemperatur hat er 2,3 kOhm. Ich denke, das ist i.O.
Auf der Platine sind keine kalten Lötstellen zu sehen. Ein Relais für die Heizung habe ich nicht finden können. Es befinden sich lediglich 2 Relais für die Motoransteuerung auf der Paltine. beide funktionieren einwanfrei.
Die Zuleitung der Luftfalle habe ich durchgeblasen. Hier ist alles frei.
Zudem fiel mir auf, dass die Laugenpumpe nicht abpumpt und die Maschine nicht schleudert. Somit Wasser manuel abgelassen und siehe da, Schleudergang funktioniert doch.
Die Laugenpumpe ausgebaut und mit externer Spannungszufuhr getestet. Ergebnis Laugenpumpe okay. Auch keine Verstopfungen in den Leitungen.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und ohne Schaltplan komme ich nicht weiter.
Habt Ihr einen Lösungsvorschlag für mich??
Kommt jetzt nur noch die komplette Steuereinheit in Frage und lohnt das überhaupt???
Bin gespannt auf Eure Ideen.
Dank im Voraus.
Gruß Jan
|
|
BID = 771282
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
BID = 771291
Janca Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Ascheffel
|
Danke für die schnelle Reaktion.
Die Antwort war natürlich "derhammer"  .
...und die Antwort die ich am Wenigsten wollte, da am Teuersten!
Gruß Jan
|
BID = 773171
Janca Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Ascheffel
|
Fehler behoben!
Ich habe über Ebay ein gebr. Steuerelektronik bekommen. So war die Reparatur noch lohnenswert. Maschine läuft wieder 1A.
Dank noch einmal an "der Hammer"
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183811863 Heute : 7264 Gestern : 8485 Online : 264 25.4.2025 19:55 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,528573989868
|