2x Kemo M169 an ein Netzteil Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik
Autor |
2x Kemo M169 an ein Netzteil Suche nach: netzteil (26304) |
|
|
|
|
BID = 763862
Cr@ckpoT Neu hier

Beiträge: 28
|
|
Hi,
ich möchte gerne zwei der oben genannten Thermoschalter zum steuern von Lüftern verwenden.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich zwei dieser Geräte an einem Netzteil betreiben (parallel schalten), welche Werte muss das NT haben?
2. kann ich an einem M169 2 Lüfter parallel betreiben?
Hier die Techn. Daten der Komponenten:
Kemo M169:
Temperaturschalter-Thermostat 12V=
Einstellbarer elektronischer Temperaturschalter
Betriebsspannung: 12V...15V= stabilisiert (max. 0,1A)
Temperatur-Schaltbereich: ca. 0...100°C
Schaltausgang: Relaiskontakt 1xUM max. 5A/25V
Der Sensor (Ø 5mm) kann über ein Kabel bis 1m Länge mit der Steuerelektronik verbunden werden
Lüfter:
Leistungsaufnahme 0,6 W
Stromstärke 0,05 A
Betriebsspannung 12 V |
|
BID = 763865
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| 1. Kann ich zwei dieser Geräte an einem Netzteil betreiben (parallel schalten), welche Werte muss das NT haben? |
Ja. Da ein Gerät maximal 100mA benötigt brauchen 2 parallel daher maximal 200mA.
Wenn die Lüfter aus dem gleichen Netzteil betrieben werden sollen, kommt die Stromaufnahme der Lüfter natürlich noch dazu.
Zitat :
| 2. kann ich an einem M169 2 Lüfter parallel betreiben? |
Ja. Da die Lüfter 50mA aufnehmen und das Relais 5A schalten kann, könnte man theoretisch sogar 100 Lüfter parallel betreiben.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 764042
Cr@ckpoT Neu hier

Beiträge: 28
|
Mercie
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183093589 Heute : 5219 Gestern : 7954 Online : 320 20.2.2025 15:01 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0647149085999
|