LED Leiste. Widerstand Entfernen ?

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  08:39:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
LED Leiste. Widerstand Entfernen ?
Suche nach: led (32643) widerstand (25692)

    







BID = 760604

Virus21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aachen
 

  


Guten Tag zusammen...

Folgendes Elektronisches Problem.....

Ich habe für mein Auto neue Scheinwerfen wo die LED Leiste (Audi look) integriert ist gekauft. Dies ist nun knapp 2 Jahre her. Auf einer Leiste gingen nun 3 LED Kaputt und habe beim Hersteller (Dectane) eine Ersatzleiste gekauft. Diese ist mit einem Widerstand versehn, die ich allerdings abknippsen musste und die Steckverbindung neu angelötet habe, da beim dranlassen des Widerstandes die LED´s nach ca. 5 sec wieder ausgangen sind. Ohne Widerstand bleiben sie an.

Soo, nach 2 Tagen ging 1 Kaputt, 2 leuchteten schwächer und nach ca. 1 Woche ging eine weitere Defekt.

Soo jetzt 2 Fragen:

1. Wieso geht mit Widerstand die LED´s nach 5 sec aus und ohne bleiben sie an ?

2. Ist es möglich das die LED´s durch das entfernen des Widerstandes so schnell kaputt gingen ?

Eine Austausch leiste hab ich bereits hier und wollte vorher nachfragen bevor ich die neue Einbaue.

Hintergrund Info:

Ich habe Dectane angeschrieben die meinten das das entfernen des Widerstandes eigentlich egal ist.

Ich hatte kurz nachdem ich die Scheinwerfer gekaufte habe, einen Umtauschen müssen. Da war auch ein Widerstand bei, bei der ersten Lieferung nicht. Aber der Widerstand des Austauschscheinwerfers war mit einer Steckverbindung versehn und die jetztige LED Leiste ist der widerstand fest dran. Der Funktionierende Scheinwerfer, bzw LED leiste wird ohne Widerstand betrieben und die LED´s brennen seit 2 Jahren

BID = 760614

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
für mein Auto

Was glaubts du, was die Moderatoren dazu sagen werden...


Davon abgesehen:

Zitat :
die ich allerdings abknippsen musste
Wieso muss man an Ersatzteilen irgendwas rumbasteln?


Zitat :
Ich habe Dectane angeschrieben die meinten das das entfernen des Widerstandes eigentlich egal ist.
Das kommt mir sehr komisch vor. Eine LED wird so gut nie ohne Vorwiderstand betrieben. Es sei denn, du hast eine Konstantstromquelle, über welche die LED betrieben wird.


BID = 760619

Virus21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aachen

Ich hab Absolut keine ahnung worauf du hinaus willst, da ich hier ja ein LED Problem habe und somit auch im richtigen bereich bin.

Warum ich daran rumbastele brauch ich ja nicht zu erläutern, da es sonst ja nicht Funktioniert hätte und der hersteller ja auch sein einverständniss dazu gegeben hat.


Zitat :
Sehr geehrter Herr XXXXX,

das ist nochmal ein Widerstand für die LED Leiste. Der kann an der LED belassen werden oder aber auch demontiert werden.

Mit freundlichen Grüßen / With best regards

Dectane GmbH


Der andere Scheinwerfer/LED Leiste wird seit 2 Jahren ohne Widerstand betrieben und dort hat ich bisher keine Probleme von Ausfällen.

Also würd ich jetzt gern wissen warum durch den Widerstand die LED´s nur 5 sec leuchten und danach ausgehn

BID = 760621

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
1. Wieso geht mit Widerstand die LED´s nach 5 sec aus und ohne bleiben sie an ?

Dazu müßte man mehr über die Konstruktion und Schaltung der Leiste erfahren.

Zitat :
2. Ist es möglich das die LED´s durch das entfernen des Widerstandes so schnell kaputt gingen ?

Ja, der Widerstand begrenzt den Strom durch die LEDs (ohne Deppenapostroph).

Was den Rest angeht, die Forenregeln hast du gelesen?


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 760623

Virus21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aachen

Nee, Foren Regeln nicht gelesen wird aber nachgeholt
Aber hier ein Foto der LED´s

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - abload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - abload

Edit:

Okay gelesen. Da ich ja nicht am fahrzeug geschraubt habe, sondern durch den Hersteller Erlaubte Umbauarbeit und die LED im Strassenverkehr auch zugelassen ist, habe ich somit keine Regel gebrochen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Virus21 am 16 Apr 2011 18:06 ]

BID = 760625

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Dein "Widerstand" dürfte wohl eher eine Konstanstromquelle sein. Das andere Foto ist leider unbrauchbar.

Dein Scheinwerfer ist übrigens nur so zugelassen, wie er vom Hersteller geliefert wird. Durch den Umbau hast du die Zulassung verloren. Die Mail vom Hersteller ist keine "Erlaubniss" sondern ein schlechter Scherz.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 760629

Virus21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aachen

Okay, dann Formuliere ich mich mal anders aus.

Als ich die Scheinwerfer gekauft habe, wurden sie ohne Widerstand ausgeliefert. Nach einer Kurzen Zeit hat ein Scheinwerfer ein Defekt vorgewiesen und einen neuen bekommen. Der wurde mit Widerstand geliefert allerdings mit Steckverbindung.

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - abload

Da diese ebenfalls nach 5 Sec ausgingen hab ich den Widerstand weggelassen.

Jetzt waren bei einer leiste 3 LED´s defekt und hab mir vom Hersteller eine Ersatzleiste gekauft. Die wurden aber mit Festverbauten Widerstand geliefert. Ergo gingen die ebenfalls nach 5 Sec aus. Auf nachfrage wurde mir (Wie oben gepostet) gesagt, das ich diese Entfernen könne. Also egal wie man es dreht, vom Hersteller ist mit und Ohne Widerstand erlaubt, nur das es mit Widerstand nicht Funktioniert. Nur wenn man es genau nimmt, ist ja beim Kauf, ohne Widerstand versendet worden.

BID = 760633

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus

1. Könntest du deine Bilder hier hochladen, und nicht auf diese komische Seite wo gleich mal 20 Werbebanner aufgehen.

2. Woher weist du, dass das ein Widerstand ist? Durchgemessen?
Unter Widerstand verstehe ich etwas anderes.

Der Hersteller ist mir auch ein wenig suspekt - warum baut der ein Teil, das man garnicht braucht.

Außerdem scheint lesen nicht zu deinen größten Stärken zu gehören. Deshalb hier nochmal:

Zitat :
Dein Scheinwerfer ist übrigens nur so zugelassen, wie er vom Hersteller geliefert wird. Durch den Umbau hast du die Zulassung verloren.

BID = 760637

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus


Offtopic :

Zitat :
(ohne Deppenapostroph)

BID = 760640

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

@Offroad-du hast den Durchblick? oder verursachst du nur Traffic?

anregenderweise Surf

BID = 760646

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus

Ich weis nicht so recht, worauf du hinaus willst...

BID = 760668

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Durch den Umbau hast du die Zulassung verloren.
Das bezweifle ich.
Eher vermute ich, dass diese schlabberige Weihnachtsbaumkette niemals eine Zulassung hatte.

Die Herren vom TÜV werden es dir erklären.
Oder die grünen Männchen von der Rennleitung...

BID = 760703

Virus21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aachen

Dectane ist der grösste Hersteller in Sachen "Licht Tuning" und verkauft nur Zugelassene mit E-Zeichen versehene Teile.

Da ich aber hier nicht geholfen werde, bedanke ich mich troztdem für eure Aufmerksamkeit und werde versuchen wo anders das Problem zu lösen und verabschiede mich

P.S: Da ich nicht aus D, AT oder CH komme, muss ich nicht jeden scheiss Eintragen lassen

MFG

BID = 760732

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Offtopic :
Gehört Aachen inzwischen zu Holland oder Belgien?

DL2JAS


_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 760744

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183

Und ich frage mich immer noch, wie man mit den vorhandenen Angaben helfen könnte?


Rafikus


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183090054   Heute : 1681    Gestern : 7954    Online : 191        20.2.2025    8:39
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0979368686676