Autor |
Schrankaufbauleuchte mit Türkontakt , selber bauen ? |
|
|
|
|
BID = 753215
Andreas_Gera Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Gera
|
|
Hallo,
Ich möchte meinen Kleiderschrank im Schlafzimmer gern mit 2 Aufbauleuchten versehen.
In der näheren Auswahl stehen die hier: http://www.amazon.de/Paulmann-99619.....r=1-5
Jetzt will ich die aber nicht über einen normalen Schalter an und ausmachen sondern lieber über einen Türkontaktschalter.
Jetzt meine Frage: - gibt es solche Schalter für diesen Zweck schon fertig zu kaufen oder muss man selber Basteln? Selber Basteln wäre kein Problem. Bräuchte nur Rat welche Teile (Relais, Schalter etc) ich für sowas benötige.
Danke schonmal im vorraus.
mfg Andreas |
|
BID = 753217
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|
Wie verriegelt sich die Schranktür?
Greifen zwei Haken an einer drehbaren Metallstange in zwei Metallteile im Schrank?
Dann könntest du die als Kontakt nehmen...
Türkontaktschalter gibts z.B. beim Conrad....
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 8 Mär 2011 20:28 ] |
|
BID = 753222
Andreas_Gera Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Gera
|
Ganz einfacher Kleiderschranl mit Drehtüren.
Welche Schalter von Conrad kann ich denn nehmen ?
Brauch ich dann nix weiter dazu ?
|
BID = 753227
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Ein Kleiderschrank mit Drehtüren?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 753237
Andreas_Gera Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Gera
|
Ja so heißen die bei den lieben Leuten im Möbelgeschäft.
|
BID = 753240
Huhnsuppe Stammposter
   
Beiträge: 230 Wohnort: Berlin
|
Offtopic :
| Ein Kleiderschrank mit Drehtüren? Die absolut gleiche Frage fiel mir auch ein |
Hallo Andreas
Ich denke mal, dass es sich um einen ganz "normalen" Kleiderschrank handelt?
Und nun müßte man eigentlich auch Deinen konkreten Wunsch wissen: So wie ich es verstanden habe machst Du den Schrank auf und hast Deine Beleuchtung?
Schließt Du die Tür, so geht das Licht wieder aus.
Schaltungstechnisch gesehen ist das kein Problem und ich denke, dass die vorgeschlagenen Schalter von Conrad passen müssten. Da braucht es auch keine Relais oder sonstiges. Es ist im Prinzip eine einfache Aus-Schaltung
Das einzigste ist natürlich die elektrische Sicherheit, die es zu beachten gilt, da hier mit 230V hantiert werden müßte.
Viele Grüße
Edit:
Zitat :
| Ja so heißen die bei den lieben Leuten im Möbelgeschäft. |
*hmpf* Jetzt bin ich verwirrt...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Huhnsuppe am 8 Mär 2011 21:35 ]
|
BID = 753242
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Warum nicht mit Drehtür, Mr.Ed?
Die Herzdame meines Freundes ist etwas modebewusst. Sie hat sich zum Geburtstag einen begehbaren Kleiderschrank gewünscht, knappes halbes Zimmer des Ankleidezimmers. Vorher war sie mit einem Neureichen verheiratet, jede Woche mindestens einen neuen Fummel kein Problem. Sie wollte für den begehbaren Kleiderschrank sogar zwei Türen haben, Eingang und Ausgang, Reise durch den Kleiderschrank...
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 753255
Andreas_Gera Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Gera
|
|
BID = 753258
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Offtopic :
| Fräulein Hagebusch, wo ist denn der Scherbolzen für den Trulleberg? |
|
BID = 753297
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Offtopic :
| Man könnte ja die Schaltermimik aus einem alten Kühlschrank nehmen ?! Kontaktschalter ist vorhanden und mit dem Thermostat kann man dann auch gleich die Temperatur im Schrank einstellen |
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 753301
IC-Killer Schriftsteller
    
Beiträge: 635 Wohnort: Stuttgart
|
Offtopic :
| ... und als Edelversion mit Luftfeuchteregelung sozusagen als Humidor für Klamotten |
|
BID = 753338
Huhnsuppe Stammposter
   
Beiträge: 230 Wohnort: Berlin
|
Offtopic :
| Hallo Comunity
Schön, dass hier allgemeine Heiterkeit über eine ernst gemeinte Frage die Runde macht.
Das mit der Drehtür im Kleiderschrank ist aber auch einfach absolut genial, so witztechnisch gesehen ^^
Aber habt Ihr auch noch ernst gemeinte Vorschläge?
So als Newbee wie ich, wird man durch solche Threads schon etwas verunsichert???
Viele oberklasse Grüße
|
|
BID = 753347
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Hallo Huhnsuppe
Wir wollen dich mit Sicherheit nicht verunsichern ! Deshalb haben wir ja auch extra die "Offtopic-Option" benutzt.Und ein bißchen "wirr" sind wird doch alle
Wenn du aber mal kurz über den von mir genanten Kühlschrankschalter nachdenkst...
Dieses Teil lässt sich vielleicht wirklich verwenden.Wenn es denn einer in einem Gehäuse ist,welches im Kühlschrank angeschraubt ist.Dann könntest du diesen Schalter komplett im Gehäuse in deinen Schrank schrauben...
So long und
Rial
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 753348
IC-Killer Schriftsteller
    
Beiträge: 635 Wohnort: Stuttgart
|
Ok, mal im ernst,
wie wäre es mit einem PID Bewegungsmelder und ein oder zwei von diesen ?
Der Bewegungsmelder ist zwar etwas größer als ein Schalter, aber dafür wäre die Sache halt sicher (keine "offenen" Steckkontakte wie beim Schalter und auch keine Wärmeentwicklung wie bei "normalen" Halogen-/Glühlampen).
Offtopic :
| ...nur so ´ne Idee |
Gruß Killer
[ Diese Nachricht wurde geändert von: IC-Killer am 9 Mär 2011 17:57 ]
|
BID = 753350
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Stopp,
alle Installationsmittel in Möbeln , dazu gehören Leuchten, Leitungen und auch Schalter müssen eine Zulassung zum Einbau in Möbel haben.
Die Schalter (und Leuchten) in Kühlschränken haben diese in der Regel nicht.(wird ersetzt durch die Baumusterprüfung)
Gruß Bernd
Edit: Wichtig Lesen !!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 9 Mär 2011 18:08 ]
|