Autor |
|
|
|
BID = 738989
schlurf100 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Helgoland
|
|
Moin, Moin, Fachleute!!
Bin neu hier und auch schon einige Zeit raus aus dem "Elektronikgefummel"!
Zu meinem Problem:
Möchte für einen Versuchsaufbau einen Handelsüblichen Rauchmelder (9V-Block) an folgendem getaktetem 12V Schaltnetzteil (ICH BIN EIN LINK) betreiben.
Daten des Rauchmelders:
U= 9V
Ruhestrom= irgendwo im 2 stelligen µA Bereich
Arbeitsstrom= max. 150mA
So, nun habe ich mich entschlossen das ganze mit diesem Spannungsregler (ICH BIN EIN LINK)7809 zu lösen...
Aufbau: Am Eingang des Spannungsreglers
12V --> 1000µF Elko, parralel zu GND
Am Ausgang
9V --> 100nF Keramik Kondensator parrallel zu GND
und gemeinsame Masse
LEIDER FUNKTIONIERT DAS GANZE NICHT?!???!?!?!?!?!?!??!!?!!!!!!
Der Rauchmelder piept einmal und bricht dann zusammen.
Kann es sein das der Elko zu klein bemessen ist? oder ist es der falsche Spannungsregler??
Stehe im Moment voll auf dem Schlauch!!!!
Kann mir jemand beim lösen des Problems behilflich sein??
Vielen Dank im Voraus!!
-Edit von sam2:
Unerwünschten Zusatz ("HILFE!!!!") aus der Überschrift entfernt, sie stattdessen präzisiert (Zusatz "für Speisung Rauchmelder")
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 9 Jan 2011 16:36 ] |
|
BID = 738992
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| er Rauchmelder piept einmal und bricht dann zusammen. | Der arme!
Den 1000µF Elko kannst du dir schenken und auch durch einen kleinen 100nF Kondensator direkt am Regler ersetzen.
Wenn alles richtig ist, sollte es dann funktionieren.
Wenn nicht, dann bitte ein Foto deines Aufbaus posten.
Ein Meßgerät hast du / nicht ?
|
|
BID = 738996
schlurf100 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Helgoland
|
OK!
Also das mit dem 100nf Kondensator werde ich mal testen!
Habe ich eben hier im Forum auch so rausgelesen, wegen dem schwingen..
Multimeter hab ich auch, ja
[ Diese Nachricht wurde geändert von: schlurf100 am 7 Jan 2011 20:19 ]
|
BID = 738999
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Multimeter hab ich auch, ja |
Dann miß mal, ob der Rauchmelder die korrekte Spannung bekommt.
|
BID = 739001
schlurf100 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Helgoland
|
Jo, hab ich schon, sind zwar "nur" 8,9 Volt, da sollte der RM aber mit arbeiten können...
|
BID = 739003
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| sind zwar "nur" 8,9 Volt, |
Auch wenn der Rauchmelder "zusammenbricht" - was immer das heißen mag?
|
BID = 739009
schlurf100 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Helgoland
|
mmhh hatte das mit dem zusammenbrechen wohl schon richtig erkannt...
Spannung bricht beim aktivierten RM auch zusammen
|
BID = 739018
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Spannung bricht beim aktivierten RM auch zusammen |
Das sollte sie nicht.
Leg mal den Elko auf die 9V Seite. Evtl. wird der 7809 durch die Stromimpulse der Hupe irritiert.
- oder da ist etwas kaputt und der Melder braucht soviel Strom (> 1,5A), dass Netzteil oder 7809 Überstrom erkennen.
|
BID = 739022
schlurf100 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Helgoland
|
Also, die 12V Seite bleibt konstant!
werde das mal probieren den elko als puffer einzubauen
|
BID = 739033
IC-Killer Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 635 Wohnort: Stuttgart
|
Hallo,
man könnte auch den 1000uF mal an die 9V (Ausgangs-) Seite hängen, um kurzzeitige Stromspitzen abzupuffern (falls noch ein Relais mit anzieht). Erledigt
Aber 1,5 A an ´ner 9V Batterie im Alarmfall, den wollte ich nicht Zuhause haben : 1x kurz "Huup" im Alarmfall, dann ist die Batterie leer? Das kann ja wohl nicht Sinn einer solchen Sicherheitsschaltung sein ?
Außerdem sind da Pizza- Schallwandler ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) drin, die brauchen ja fast keinen Strom.
Edit: Ich denke eher, daß im Alarmfall irgendwo ein Kurzschluss geschaltet wird.
Gruß Killer
[ Diese Nachricht wurde geändert von: IC-Killer am 7 Jan 2011 21:14 ]
|
BID = 739035
schlurf100 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Helgoland
|
Zitat :
|
Hallo,
man könnte auch den 1000uF mal an die 9V (Ausgangs-) Seite hängen, um kurzzeitige Stromspitzen abzupuffern (falls noch ein Relais mit anzieht).
Aber 1,5 A an ´ner 9V Batterie im Alarmfall, den wollte ich nicht Zuhause haben : 1x kurz "Huup" im Alarmfall, dann ist die Batterie leer? Das kann ja wohl nicht Sinn einer solchen Sicherheitsschaltung sein ?
Außerdem sind da Pizza- Schallwandler drin, die brauchen ja fast keinen Strom.
Gruß Killer
|
Der gedanke kam mir auch schon, hab aber vor lauter "Ärgern" ![](/phpBB/images/smiles/smilie_aufreg.gif) aber erstmal feierabend gemacht, werde ich gleich mal morgen ausprobieren.
|
BID = 739036
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Häng an den Schaltregler mal ein 12 Volt 20 Watt Leuchtmittel als Grundlast
Und werf den Rauchmelder dahin
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 7 Jan 2011 21:17 ]
|
BID = 739041
schlurf100 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Helgoland
|
Zitat :
|
Häng an den Schaltregler mal ein 12 Volt 20 Watt Leuchtmittel als Grundlast
Und werf den Rauchmelder dahin
|
??? versteh ich jetzt nicht???
da isser wieder der schlauch...
|
BID = 739044
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Schaltnetzteile werden mitunter zu geringe Lastströme als Leerlauf
kommt jetzt Last brauchen die eine gewisse zeit um diesen liefern zu können
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 739095
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Schaltnetzteile werden mitunter zu geringe Lastströme als Leerlauf
|
Muß ich das jetzt verstehen??
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
|