Spannungsregler 7809 für Speisung Rauchmelder

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  18:01:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Spannungsregler 7809 für Speisung Rauchmelder
Suche nach: spannungsregler (3125) rauchmelder (344)

    







BID = 739112

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676
 

  


Wenn keine Belastung, dann Leerlauf, dann erhöhte Spannung.
Passt aber nicht zum Problem (wobei mir das alles eh sehr obskur erscheint).
Es sei denn, Bernd meint, das SNT regelt zu langsam nach, so dass es beim Anschluss des Rauchmelders und dem ersten großen "Schluck" desselben zu einem Spannungsabfall kommt, aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Ich hätte die Spannung einfach mittels fünf 1N4007 verringert.


Gruß, Bartho

BID = 739113

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

 

  

genau das meinte ich Bartho und Elkos an dem Ausgang verschlimmbesern das noch.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 739216

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Ich habe eine Idee, warum es bei 8,9 Volt kurz piept.

Einige Rauchmelder überwachen die Batteriespannung. Ist sie zu niedrig, also Batterie leer, gibt es ein Alarmsignal, man möge die Batterie wechseln. Wenn Du ein einstellbares Netzteil hast, überprüfe, ob meine Vermutung zutrifft.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 739239

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Das BatLow-Signal tritt üblicherweise erst bei so 7V-8V auf und resultiert in einem kurzen Signalton so alle 60-90 Sekunden (halt immer bei der Überprüfung der Rauchkammer).


Gruß, Bartho

BID = 739312

Peda

Schriftsteller



Beiträge: 891

UUppps hatte nicht gesehen dass eine 2te Seite existiert

_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peda am  8 Jan 2011 19:44 ]

BID = 739530

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Funktioniert denn der RM denn überhaupt mit einem 9V-Block korrekt?

Und kann mir jemand erklären, was ein ungetaktetes Schaltnetzteil wäre...?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 739536

888

Stammposter



Beiträge: 378
Wohnort: dreieich


Offtopic :
"getaktetes Schaltnetzteil" vielleicht hat das etwas mit Redundanz zu tun ? Ganz bestimmt eventuell oder mit Sicherheit vielleicht sogar doppelte Redundanz ? Fragen über Fragen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876533   Heute : 18114    Gestern : 26182    Online : 324        19.10.2025    18:01
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0369348526001