Kommt das Glühobst zurück? Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst
Autor |
Kommt das Glühobst zurück? |
|
|
|
|
BID = 735867
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Zitat :
ffeichtinger hat am 23 Dez 2010 19:42 geschrieben :
|
Solange der Strom so wenig kostet wie jetzt ist es sicher für den einzelnen kostenoptimal einfach weiter Glühbirnen zu verwenden.
Ob uns das letztendlich was bringt ist aber eine andere Frage...
|
Du vergisst aber bei der gesamten Geschichte das allein 20 % der Erzeugten Elektroenergie weltweit Transportverluste sind. Gegen eine dezentrale Energieerzeugung laufen die "Großen" Amok.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 735872
ffeichtinger Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1050 Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut
|
|
Von der Einstellung: "Solange 'die Großen' sich nicht ändern, ändere ich mich auch nicht." halte ich gar nichts. Wem soll das etwas bringen?
Das so viel Energie alleine durch den Transport verloren geht ist traurig genug, also müssen wir nicht noch einen zusätzlichen Anteil an Stromwärme verlieren.
Außerdem könnte man die in ESL verbaute Elektronik durchaus wiederverwenden. (Wie es ja bei Leuchstoffröhren Gang und Gebe ist)
Wer übrigens statt einer 100W Glühbirne 5x35W Halogen installiert ist selber schuld und muss sich nicht wundern, wenn er nacher mehr Strom braucht (und wesentlich mehr Licht hat).
Den Grünen kann man ja vieles vorwerfen (von mir aus auch, dass sie keine Ahnung haben), aber dass sie unbedingt regieren wollen als allerletztes, da kommen erst noch die anderen Parteien.
mfg Fritz
_________________
|
|
BID = 735879
Strömling Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
|
BID = 735914
Rial Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Zitat :
| Quecksilberdampflampen sind auch heute schon weit verbreitet |
Die HQL werden aber (fast) nur in der Industrie verwendet.Also werden diese auch nur von Fachpersonal gewechselt/gewartet !
Da ist es dann auch nur das Leuchtmittel selber,ohne einbgebaute Elektronik !
EDIT :
Hagen Rether
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 23 Dez 2010 23:15 ]
|
BID = 735925
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
| Quecksilberdampflampen sind auch heute schon weit verbreitet |
Nicht "schon", sondern (leider) "noch". Auch die sind von Unkundigen zum Aussterben verdammt worden...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 735931
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
Zitat :
| Von der Einstellung: "Solange 'die Großen' sich nicht ändern, ändere ich mich auch nicht." halte ich gar nichts. Wem soll das etwas bringen?
|
Da gebe ich Dir Recht.
Aber ich stehe eher auf Glühlampen, aus folgenden Gründen.
- Sie sind in der Anschaffung preiswerter.
- Die Lebensdauer (egal ob billig oder teuer) von ESL erreicht nicht
die angegebenen und schöngerechneten Werte.
- Die Leistungsangaben sind fast immer unwahr. Eine 11 Watt ESL ist eben doch nicht so hell wie eine 60 Watt Glühlampe.
Und egal was Politiker oder die EU beschließt und uns vorlügt, ich bilde mir gerne selbst meine Meinung. Und kaufe danach meine Leuchtmittel.
Aber unterm Strich muß sich das ganz einfach rechnen.
Und das tut es ganz einfach noch nicht.
Gut kann ich mich noch daran errinnern wie im Fernsehen fast täglich
"Energieberater" zu sehen waren die Glühlampen gegen ESL getauscht haben. Und den erstaunten Bewohnern vorrechneten wie sie nun 150-200€
im Jahr sparen.
Keine Ahnung ob die Leute Tag und Nacht das Licht anhaben.
In meinem Haus habe ich den Jahresverbrauch und die durchschnittliche
Einschaltdauer der Glühlampen mal durchgerechnet.
3700 kWh Jahresverbrauch habe ich ca. davon sind 10-12% für Beleuchtung.
Hinzu kommt das viele Lampen per BWM geschaltet sind und nur sehr kurz
in Betrieb sind.
Für ESL also eher ungeeignet.
Elektroautos z.B. gibt es auch schon ne Weile.
Aber warum werden so wenige gekauft ?
Weil es sich ganz einfach (von Idealisten abgesehen) nicht rechnet.
Und ich find es zum k....n das eine Politik gemacht wird nach dem Motto:
"Lieber Bürger schalte mal dein Hirn aus, wir sagen Dir schon was
gut für Dich ist."
Das Schlimme daran ist, das es immer häufiger funktioniert.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 736180
Bubu83 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Zitat :
ffeichtinger hat am 23 Dez 2010 17:38 geschrieben :
|
Ich weiß nicht was viele an der Glühbirne so toll finden. Ich finde es gut, dass diese jetzt schrittweise verboten wird, auch wenn einige hier das anders sehen.
Dass Energiesparlampen Quecksilber enthalten und dass dieses giftig ist, ist mir durchaus bewusst. Und trotzdem kann dies kein Grund sein, stattdessen einfach Glühbirnen zu verwenden. Quecksilberdampflampen sind auch heute schon weit verbreitet und seid mal ehrlich, wer von euch hat sich vor dem EU-Verbot groß Gedanken über das Quecksilber gemacht? Wie oft zerbricht so eine Lampe wirklich?
Das eigentliche Problem ist doch die Entsorgung und das Recycling der Lampen. Dass da viele Grausligkeiten geschehen ist auch klar, aber auch diese gehören so schnell wie möglich abgestellt.
Außerdem ist die Quecksilberdampflampe bei weitem nicht die einzige Alternative zur Glühbirne, es gibt immer noch Halogenlampen, LEDs, Natriumdampflampen, usw.
Die Aufgabe unserer Gesellschaft sollte es doch sein, an neuen, energieeffizienten und umweltfreundlichen Technologien zu forschen, anstelle ewig auf den alten zu beharren, nur weil wir an diese gewöhnt sind.
mfg Fritz
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ffeichtinger am 23 Dez 2010 17:39 ]
|
Niemand zwingt dich eine Glühbirne zu verwenden. Ich will auch nicht gezwungen werden eine Energiesparlampe zu verwenden. Warum also nicht den Bürger selbst entscheiden lassen, was er verwenden will.
Ich hab einige Leuchtstoffröhren und G23-Leuchten im Einsatz. Von Energiesparlampen, bei denen jedesmal ein ganzen Vorschaltgerät weggeworfen wird, finde ich weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll.
In meiner Hofbeleuchtung, in der Toilette und im Treppenhaus möchte ich aber nicht auf Glühlampen verzichten, ebensowenig in den "gemütlichen Ecken" der Wohnung.
Konsequenterweise könnte man jetzt auch verbieten:
- Wäschetrockner (find ich total überflüssig)
- Lichterketten (machen zwar Frauen glücklich sind aber überflüssig)
- Autos, die mehr als 6 Liter Sprit brauchen
- Standby-Schaltungen
- Halogenspots (für die braucht man 400 Watt um einen Raum ordentlich auszuleuchten, da ist selbst die klassische Glühlampe sparsamer)
- Elektrische Warmwasserbereitung
- Elektroheizungen
- Haartrockner (rasieren schont das Klima)
- usw.
Aber willst du wirklich in einem Verbotsstaat leben??
Eigentlich dachte ich, dass wir in einem freien Land leben, aber je mehr Gesetze gemacht werden, desto mehr wird den Bürgern aufgezwungen.
Viele Grüße
Bubu
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bubu83 am 26 Dez 2010 0:32 ]
|
BID = 736181
Bubu83 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Zitat :
|
Schade nur wenn der mündige Bürger immer nur an sich selbst, und nur kurzfristig denkt.
mfg Fritz
|
An was der Bürger denkt, ist seine Sache. Ich denke sehr regional und wenn ich z.B. Kaffee kaufe, versuche ich immer einen fair gehandelten zu bekommen. Ganz einfach, weil ich denke, dass ich in meinem westlichen Wohlstand wenigstens die Kaffeebauern ordentlich bezahlen will. Und bei vielen anderen Produkten sehe ich das ähnlich.
Wohin die vielen Verbote und Einschränkungen führen, sieht man in vielen kommunistischen Staaten. Diese Verbote sind doch nur ein Machtspiel von machtgeilen Politikern...
Viele Grüße
Bubu
|
BID = 736200
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
Zitat :
| Wohin die vielen Verbote und Einschränkungen führen, sieht man in vielen kommunistischen Staaten. Diese Verbote sind doch nur ein Machtspiel von machtgeilen Politikern...
|
Warum auf kommunistische Staaten beschränken ?
Sieh Dich doch mal hier um.
Und wer weiß was noch kommt.
Machtgeile Politiker gibt es überall.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 736212
ffeichtinger Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1050 Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut
|
Zitat :
|
An was der Bürger denkt, ist seine Sache. Ich denke sehr regional und wenn ich z.B. Kaffee kaufe, versuche ich immer einen fair gehandelten zu bekommen. Ganz einfach, weil ich denke, dass ich in meinem westlichen Wohlstand wenigstens die Kaffeebauern ordentlich bezahlen will. Und bei vielen anderen Produkten sehe ich das ähnlich. |
Es freut mich, dass du so denkst, aber leider denkt eben der Großteil der Menschen aufgrund der kapitalistischen Erziehung nur an seinen eigenen, kurzfristigen Profit. Was durch zahlreiche Aussagen hier im Forum ("...ESL rechnen sich einfach nicht...") bestätigt wird.
Und da es immer gierige Menschen geben wird braucht es eben gewissen Verbote (die ja schließlich auch von Menschen beschlossen werden, wie diese gewählt werden ist eine andere Frage)
Warum gibt es bei uns all diesen billigen Schrott aus China zu kaufen, obwohl jeder weis, dass er gefährlich und giftig sein kann und praktisch durch Zwangsarbeit hergestellt wurde? Ganz einfach weil es Leute gibt die es kaufen.
Hätten wir keine Verbote die dies unterbinden (und die teilweise immer noch an dringenden Stellen fehlen) so würden wir in einer vollkommen anarchistischen Welt leben, in der nur noch der Kapitalismus regiert. Im Kampf um den besten Preis wird alles ausgebeutet, dass sich nicht wehren kann. Und nützen tut dies keinem, außer vielleicht ein paar wenigen Konzern-Bossen.
Vielleicht wär der Kommunismus wieder mal eine Überlegung wert
mfg Fritz
_________________
|
BID = 736226
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Zitat :
ffeichtinger hat am 26 Dez 2010 11:17 geschrieben :
|
[..]aber leider denkt eben der Großteil der Menschen aufgrund der kapitalistischen Erziehung nur an seinen eigenen, kurzfristigen Profit. Was durch zahlreiche Aussagen hier im Forum ("...ESL rechnen sich einfach nicht...") bestätigt wird.
[..]
Warum gibt es bei uns all diesen billigen Schrott aus China zu kaufen, obwohl jeder weis, dass er gefährlich und giftig sein kann und praktisch durch Zwangsarbeit hergestellt wurde? Ganz einfach weil es Leute gibt die es kaufen.
|
...müssen!
Zunächst einmal war mit "ESL rechnen sich einfach nicht" nicht nur der eigene Profit (Anschaffung+Stromkosten gegenüber AGL) gemeint, sondern alles von Herstellung, Transport, Entsorgung... Das braucht Energie ohne Ende und das rechnet sich nicht. Keine Ahnung wie die Ökobilanz so schöngerechnet werden konnte.
Und bei der Wahl zwischen China-Billig-ESL und Marken-GanzVielTeurer-ESL (die selbst oft außerhalb der EU hergestellt werden) fällt die Wahl eben meist auf die (relativ) günstigeren. So viel länger halten viele (nicht alle!) Marken-ESL auch nicht.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 736232
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Hmm, Verbote bringen nichts. Zumindest bei mir nicht, denn ich behaupte, ich bin selbstständig in der Lage zu denken.(Das scheint wohl heutzutage eine Ausnahmeerscheinung zu sein, wenn ich mir die Gesetze der letzten 20 Jahre so ansehe.)
Offtopic :
| Ich habe den AGL/ESL-Einsatz bei mir nach Anwendungsgebiet ausgewählt:
- fast flächendeckend im ganzen Haus Dulux Mini Twist 13W/827 oder /825 im Einsatz. Auch im Wohnzimmer, denn die Lichtfarbe ist bei denen genau gleich wie eine AGL. Meine Freundin und ich merken jedenfalls keinen Unterschied. Und haltbar sind diese im Vergleich zu irgendwelchen Schingschangjongli-Lampen schon, bisher nur ein Ausfall.
Unter der Kellertreppe, wo mein Netzwerkschrank hängt, hab ich eine 75W-AGL, weil ich nur ein paar Sekunden da bin um was zu patchen oder eine Konservendose zu holen. Eine weitere AGL hängt auf dem Dachboden.
Auf dem Gästeklo ist eine 3W-LED Kerzenformlampe, die hat zwar ein unwahrscheinlich beschissenes Licht (wohl so 4000K), wird aber nicht warm, so dass die Kokelgefahr bei der Leuchte reduziert wird, wenn man mal das ausschalten vergisst. Und zum Händewaschen und Geschäftemachen reicht das Licht vollkommen, bei 1,6m² ja auch kein Wunder.
Der Hof wird vorne mit 50W und hinten mit 70W Halogenmetalldampf (KVG) beleuchtet, weil die die ganze Nacht durchleuchten.
Der Durchgang nach hinten wird per Bewegungsmelder und in 500W-Scheinwerfergehäusen montierten 30W-ESL beleuchtet. Nicht gerade hell, aber ausreichend, um §823 BGB zu verhindern.
Der Durchgang zum Komposthaufen und das Holzlager hat eine 2x58W-EVG-Leuchtstofflampenleuchte bekommen. Wenn ich auf dem Rasen arbeiten will, z.B. Holz machen, dann kann hab ich noch HQI-T mit 70W (2 Stück) und 400W (3 Stück) zuschalten.
|
Also de Fakto habe ich immer exakt das Leuchtmittel ausgewählt, was für den Anwendungszweck sinnvoll erschien. Wofür benötige ich nun ein Gesetz, das mir vorschreibt, wie bei mir was zu leuchten hat?
Wenn das so weitergeht, sitzen wir 2020 im Dunkeln, weil es keine AGL mehr gibt und ESL auch verboten wurden. Kerzen wurden wegen Feinstaub und Ruß verboten und HQI-Ts haben auch recht viele Schadstoffe, also im Zuge des Umweltschutzes wohl auch verboten. Ja wo laufen Sie denn?
|
BID = 736243
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Machen wir es so, wie die Schildbürger, Tageslicht in Säcken einfangen!
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 736249
Bubu83 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Hier gibts bei Youtube einen kleinen Vierteiler über das Recycling von Energiesparlampen. Und dann guckt mal, wieviele bis zu Beginn der Rohstoffrückgewinnung von den Dingern zerbrochen sind:
http://www.youtube.com/watch?v=osQgObgwlSM
Viele Grüße
Bubu
|
BID = 736266
DonComi Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Zitat :
|
Vielleicht wär der Kommunismus wieder mal eine Überlegung wert
|
Damit würde man versuchen, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben.
Ich sehe es immer noch so: Verbote bringen nichts, man muss die Leute überzeugen, dass es vielleicht besser wäre, dies oder jenes Produkt aus diesen oder jenen Gründen vorzuziehen, aber Verbote bringen nichts.
Edit: zu China:
Wenn es zu bestimmten Geräten Alternativen aus z.B. Deutschland gäbe, würde ich nicht lange überlegen und immer die eigenen Produkte vorziehen. Das Problem: es gibt nicht immer Alternativen!
Sobald man bestimmte Produktbereiche verlässt (i.d.R. Hightec, Werkzeuge, Maschinen, etc.), sind meist Chinaprodukte konkurrenzlos, oder könntest du mir einen MP3-Player-Hersteller empfehlen, welcher in Deutschland produziert und dessen Preise relativ annehmbar sind?
Einen USB-Stick? Ein Festplattengehäuse?
Na also: den „Kampf“ auf diesem Gebiet der Elektronik, wie es ein Elektrotechnik-Prof kürzlich ausdrückte, haben wir verloren!
Leider gibt es sozial verantwortungslose Bosse, die DE verlassen, weil es woanders ein paar mehr Kröten gibt. Da stimme ich mit dir überein; da muss man eingreifen, z.B. indem man DE wirtschaftsfreundlicher gestaltet (u.a.).
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 26 Dez 2010 18:17 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073395 Heute : 1175 Gestern : 7451 Online : 511 18.2.2025 9:02 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0393381118774
|