Frage zum Blei Akku laden

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  13:42:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Frage zum Blei Akku laden
Suche nach: akku (11461)

    







BID = 727490

kulkum64

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedrichshafen
 

  


Guten Abend,

auch auf die Gefahr dass ich nerve...

Hier habe ich eine einfache Schaltung gefunden:

http://kopka.at/elektr_d.htm (Einfacher Tiefentladeschutz (6V))Fünftes Schaltbild von oben.



Taugt die für meinen Zweck? Welche Z-Diode braucht man um bei 5,5 V abzuschalten?

Es ist so, dass ich noch nie mit IC`s und ähnlichem gebastelt habe und daher was ganz einfaches suche.

Danke


kulkum64

BID = 727500

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Und wann willst Du anfangen mit ICs zu basteln, wenn nicht jetzt?

Gruß
Peter

BID = 727505

kulkum64

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedrichshafen

Nein, ich bin 55 und das ist mir alles viel zu klein.


Ich habe nur eine Lötstation und müsste mir dann ausserdem noch Lupe und entsprechende Ausrüstung zulegen.

Ausserdem will ich nicht gross Elektronikbastler werden.

Eine kleine Platine mit diskreten Bauelementen traue ich mir noch zu. Mehr aber nicht.


kulkum64

BID = 727518

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Nun, ich bin 69 und ICs sind mir nicht zu klein! Die lassen sich ganz bequem mit einem normalen Lötkolben löten. Vermutlich meinst Du SMD-Bauteile; da habe ich mich auch noch nicht rangetraut. Ein IC-Sockel läßt sich genau so gut löten wie ein Transistor.

Gruß
Peter

BID = 727531

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Taugt die für meinen Zweck?
Nein, taugt nichts.


BID = 727578

kulkum64

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedrichshafen

Hallo perl,

Deine Hilfe in allen Ehren.

Aber kannst Du mir bitte mitteilen warum die Schaltung nicht geeignet ist?

Ich möchte schon noch Etwas lernen und bin über jede Hilfe dankbar.


kulkum64

BID = 727793

kulkum64

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedrichshafen

Hallo perl.

Willst Du nicht, oder kannst Du nicht antworten? Wiso taugt diese Schaltung nichts? Du bist mir die Antwort schuldig.

Nun ja.

Die Schaltung funktioniert einwandfrei; nach dem ich die passende Z-Diode
herausgefunden habe, fällt das Relais exakt bei 5,5V ab. Über eine Selbsthaltung wird flattern vermieden. Auch nach über 100 KM Fahrad Tour keinerlei Probleme.

Danke für Deine Hilfe, zumal Du ja in diesem Forum als Elektroniker bezeichnet wirst. Alles Schall und Rauch.


kulkum64










BID = 727797

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Nur daß das Relais ebenfalls Strom verbraucht, was bei anderen Schaltungen weniger ins Gewicht fällt.

Gruß
Peter

BID = 728737

kulkum64

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedrichshafen

Hallo Peter,

danke für deine Antwort.

Du hast Recht, das Relais braucht etwas Strom, was aber in meinem Fall völlig unerheblich ist. Ich kann mein Garmin 1490 knappe 7 Stunden damit betreiben was mir völlig ausreicht. Der eingebaute LI-io Akku bringt noch Mal reichliche 3 Stunden. Also völlig ausreichend.

Ich verstehe nicht warum perl mir das nicht sagen kann oder will.

Ein Forum ist doch zum fragen und zum antworten da...

Was solls. Wenigsten weiss ich jetzt warum die Schaltung "nein, taugt nichts" ist.

Danke


kulkum64








BID = 728778

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Zitat :
kulkum64 hat am 22 Nov 2010 21:32 geschrieben :

...
Ein Forum ist doch zum fragen und zum antworten da...


Die Meinung vertrete ich nur sehr bedingt.

In erster Linie ist ein Forum dazu da, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.
Es ist kein Automat, der kostenlos per Mausklick die gewünschte Antwort liefert.
Gern helfen wir Anfängern, gerade jungen Leuten in der Ausbildung.
Du scheinst einzufordern, daß dir unentgeltlich geholfen wird ohne Gegenleistung.
Denke mal darüber nach, Perl weiß viel, kann antworten, muß aber nicht.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 728787

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Die eigentliche Frage hatte ich beantwortet, und manchmal habe ich eben noch etwas anderes zu tun, als die Fehler von Anfängern zu diskutieren oder zu korrigieren.

BID = 729028

kulkum64

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedrichshafen

Hallo Andreas,

danke für Deine Antwort.


Ich bin seit über 30 Jahren Funkamateur. Mein Call ist DL2GDH.




Obwohl ich beruflich aus einer ganz anderen Richtung komme, habe ich durch unser Hobby viele Erfahrungen gesammelt und diese immer bei ev. Fragen weiter gegeben. Auch wenn es "Anfänger" waren...


Darum befremdet mich die Einstellung von perl, besonders in seinem letzten Posting. Für mich ist das Überheblichkeit.

Und bitte, welche Art von Gegenleistung soll ich erbringen?

Geht heute Alles nur mit Gegenleistung? Armes Deutschland.

@ perl

Wenn Dir Anfänger zu niedrig sind, dann antworte einfach nicht.


73 de kulkum


BID = 729039

Murray

Inventar



Beiträge: 5041

@kulkum64 irgendwie verstehst du einiges falsch.
Außerdem polterst du für einen Neuen hier ganz schön rum - auch nicht die feine englische Art ....

BID = 729061

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :

Zitat :
....
Ich bin seit über 30 Jahren Funkamateur. Mein Call ist DL2GDH.
...
...
@ perl

Wenn Dir Anfänger zu niedrig sind, dann antworte einfach nicht.
....
Dann ist es erstaunlich, wie wenig Kenntnisse dabei hängen geblieben sind.

Den freundlichen Umgangston pflegst du ja offenbar schon länger: http://forum.chip.de/soundkarten/fm.....22684

Sind alle Leipziger so?


BID = 729080

kulkum64

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: Friedrichshafen

Du bist schon ein komischer Zeitgenosse.

Überheblich bis zum Ende.

Zum googeln nach irgendwelchen Verfehlungen reicht Deine vertvolle Zeit, um einem Anfänger eine für Dich einfache (?) Frage zu beantworten aber nicht.

Ausserdem: Amateurfunkausbildung beinhaltet nun leider nicht wie man einen Bleiakku richtig läd oder wie man elektronische Schaltungen dimensioniert. Jedenfalls nicht als ich damals meine Lizenz gemacht habe.

Es geht um GRUNDLAGEN der Elektronik,aufbau und betrieb von Funkanlagen, Antennentechnik und vor Allem um Gesetzeskunde.

Da ich, wie gesagt beruflich aus einer anderen Ecke komme war das für mich alles Neuland.

Aber nun ist es genug. Du fragst, ob alle Leipziger so sind; keine Ahnung. Aber ich weiss dass nicht Alle hier im Forum so überheblich sind wie Du.

@ Murray

Das heisst, wenn ich länger hier Mitglied bin darf ich dann hier poltern??

Tolle Einstellung.

Warum hast Du nicht meine Frage beantwortet? Keine Ahnung? Zu einfach? Für einen dummen Kommentar hat es ja gerade noch gereicht.


Ich danke denjenigen die mir mit ihrem Rat geholfen haben.


kulkum64


















Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184118605   Heute : 4166    Gestern : 10194    Online : 201        16.5.2025    13:42
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0411319732666