Autor |
|
|
|
BID = 724238
Rivos Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
|
Hallo Zusammen,
habe schon einige tolle Sachen hier im Forum gefunden, die mir geholfen haben. Bei meinem jetzigen Problem habe ich nichts passendes gefunden.
Habe mir 2 LED Lichterketten mit jeweils 180 LEDs angeschafft.
Ich möchte gerne die zwei Lichterketten zu einer Lichterkette zusammenschalten.
Das Ganze soll so wie es jetzt ist ohne Trafo an 220V angeschlossen sein.
Mit den Bauteilen die auf der Platine verbaut sind, kenn ich mir leider nicht aus. Wäre super wenn ihr mir sagen könntet, was diese Bauteile für Aufgabe haben bzw. was sie bewirken.
Habe ein Bild von einem Teil gemacht und soweit ich erkennen konnte auch das ganze beschriftet was auf den einzelnen Bauteilen steht.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - tinypic.com
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - tinypic.com
Das Teil hat 8 Modi die man schalten kann (blinken, glühen, ....). Diese müssen nicht unbedingt sein.
Mich stört es das beide in unterschiedlichen Modi starten. Wenn das nicht wäre, dann würde ich diese gar nicht zusammenschalten wollen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Rivos |
|
BID = 724244
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
|
Die Zwei einzelnen Kabel scheinen der Eingang für die Versorgung zu sein. Mit den 4 Dioden wird eine Gleichrichtung erreicht, der Elko siebt das ganze. Auf dem senkrecht stehenden (interessanter Aufbau übrigens) Gebilde ist ein Controller-Chip eingegossen (der schwarze, schlecht zu sehende Klecks), der über die 4 PCR406 - Thyrsistoren die LED-Abschnitte (Offensichtlich sind immer 4 Leuchtdioden im Wechsel angeschlossen um die Blinkeffekte zu erzeugen) steuert.
Diese Thyrsistoren schaffen maximal 800mA zu schalten. Ich denke dass bei so einem Billigteil diese Bauteile im Grenzbereich betrieben werden, ansonsten könntest du einfach 2 Lichterketten an die 4 Ausgänge hängen.
Ist es dir möglich den Strom in einem einzelnen LED-Zweig im Betrieb zu messen? |
|
BID = 724252
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Zeug ist Lebensgefährlich, das ist billigster Chinaschrott! Hast du das hier gekauft oder direkt in China bestellt?
Ganz nebenbei, die Netzspannung beträgt seit ca. 20 Jahren 230V.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 724290
Rivos Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Nürnberg
|
Danke sehr für die Antworten.
Richtig die zwei Eingänge ist die Versorgung. Die anderen fünf Adern gehen zu den LEDs.
Ich weis das ist nicht hohe Qualität, aber es erfüllt seinen zweck (für ein Laien) oder nicht? Habe ich von einem Kollegen bekommen. Der hat es in der tat soweit ich weis aus China.
Zu messen wäre es mir möglich. Habe ein Messgerät rumliegen, aber was ich da einstellen soll um an das Ergebniss zu gelangen ist um es schön zu sagen, ein Bereich in dem ich noch nicht Erfahrugn gesammelt habe :D.
Der Hinweis mit dem Chip ist schon mal sehr gut. Dem Punkt habe ich keine Beachtung geschenkt. Dann weis ich zumindest von wo die Effekte kommen.
@Mr.Ed: Das mit der Netzspannugn hast Du recht, frag mich jetzt nicht wie ich auf die 220V gekommen bin.
|
BID = 724306
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Das hat mit "Zweck" nicht mehr viel zu tun, die Ketten sind nur Brand- und Lebensgefährlich! Der Verkauf dieser Lichterketten ist hier nicht umsonst verboten!
Die Teile sind nicht Berührungssicher, die Querschnitte der Leitungen zu gering, die Isolation fehlerhaft usw.
Teilweise werden die Dinger sogar für den Außenbereich angeboten. Spätestens da wird es dann endgültig kriminell.
Bedenke, daß du im Falle eines Unfalles für alle Folgen haftbar gemacht werden kannst.
Im Extremfall läuft sowas auf fahrlässige Körperverletzung oder Tötung hinaus, toller "Zweck", aber Hauptsache billig.
Sicherheit geht vor Funktion!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 724330
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Ich würde diese Teile ja nicht weiter benutzen...
Aber es bestünde auch die Möglichkeit die Steuerleitungen von den Thrysistoren abzutrennen (Leiterbahn durchkratzen) und an die Steuerungs-Leitungen der 2. Platine anzuklemmen. somit würde 1 Chip beide Lichterketten steuern.
Die isolation und Feuersicherheit wird dadurch nicht besser, aber da die Teile eh keine Zulassung in Europa haben wirst du ja wohl so oder so haftbar gemacht wenn da was abbrennt. Auf keinen fall würde ich diese dinger unbeaufsichtigt betreiben. Die Zugentlastung mit Kleber finde ich übrigens sehr interessant, genau wie der Platinenaufbau. da ist nichts, aber auch garnichts, was irgendwie die Betriebssicherheit erhöht. Wenn ich sowas selbst entwerfen würde, dann hätte ich als Hobbybastler bedenken, das so auszulegen...
|
BID = 724420
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Bitte ab mit dem Ding in die
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|