Wie bekomme ich den Stecker ab?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:26:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Wie bekomme ich den Stecker ab?
Suche nach: stecker (22016)

    







BID = 718226

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Ich möchte das Radio im E30 (BMW Cabrio) wechseln.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, daß ich nicht sicher bin, wie der Stecker
abgezogen werden muß, ohne daß etwas zerstört wird.
Ich vermute, daß ein Gehäuseriegel zur Seite geschoben werden muß, damit der Stecker abgezogen werden kann. Es geht allerdings so schwer, daß ich Zweifel bekommen habe. Wer kennt sich mit BMW Radios aus?

Gruß
Peter

BID = 718238

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183

 

  

Hallo,

diese schrägen Kurvenschlitze lassen mich annehmen, dass Du dieses äussere Kunststoffteil schräg nach rechts unten (bezoben auf das Bild) schieben musst. Wahrscheinlich also nach unten, bezogen auf das normal eingebaute Radio.
Ich habe solch ein Teil aber selbst noch nie in der Hand gehabt, also reine Vermutung.

BMW

Rafikus

BID = 718241

ThomasB

Gesprächig



Beiträge: 139
Wohnort: 59457 Werl

Schieb den Riegel in Richtung Sicherung, dann müsste der Stecker schon fast von selbst abfallen.

BID = 718250

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

Genau so habe ich mir das auch gedacht und wie man erkennen kann, habe ich den Riegel schon in besagte Richtung verschoben, aber leider hakt er ab hier. Könnte es sein, daß da noch eine Sicherungszunge gedrückt werden muß?

Gruß
Peter

BID = 718257

ThomasB

Gesprächig



Beiträge: 139
Wohnort: 59457 Werl

eine Sicherungszunge würde da keinen Sinn mehr machen, wenn der Riegel im eingebauten Zustand verrutscht bekommst Du doch das Radio gar nicht raus.
Versuch ihn ein paar mal hin und her zu bewegen. Wenn das noch nicht hilft ganz sachte beim verschieben am Kabel ziehen.
Wenn der Riegel selber klemmt könnten ein paar mager dosierte Tropfen Gleimittel zwischen Stecker und Riegel helfen. Z.B. Seliconspray.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasB am  3 Okt 2010 21:34 ]

BID = 718263

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin


Offtopic :
ist Seliconspray das Deo das man zur Seligsprechung trägt?

BID = 718287

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183


Offtopic :
Wenn der Sinn schon gemacht werden kann, dann darf man auch ein "Gleimittel" verwenden. Das funktioniert aber nur, wenn in dem Auto (ist ein BMW ein solches?) eine Gellee-Batterie eingebaut ist.

BID = 718350

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

Sooooo, Stecker ist ab!
Nach Einsprühen mit Silikonöl und Anwendung von roher Gewalt, mit einem Schraubendreher als Hebel, hat der Stecker doch noch eingesehen, daß ich der Stärkere bin
Der Stecker wurde wahrscheinlich in den letzten 18 Jahren (so alt ist das Auto) nicht bewegt.

Gruß
Peter

BID = 718462

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee


Zitat :
Der Stecker wurde wahrscheinlich in den letzten 18 Jahren (so alt ist das Auto) nicht bewegt.



Offtopic :
Wieso? Ist das Auto in den 18 Jahren nur gestanden? Würde dann natürlich zu einem Bring Mich Werkstatt passen

ciao Maris

BID = 718469

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg

Seltsamer Stecker! Letzten Winter hatte ich auch einen E30 (Touring '93), bis ich endlich wieder ein Auto gefunden habe. Der hatte einen ganz normalen ISO-Stecker am (originalen) Radio. Leider funktionierte mein anderes Radio trotzdem nicht richtig im E30, also hab ich das alte drin gelassen - war eh nur auf absehbare Zeit.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 718493

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

Mein Leitspruch ist immer: Erst Gehirn einschalten, dann Mund öffnen!"
Rhodosmaris, das solltest Du dir auch zu Herzen nehmen.
Ich glaube, daß ich zu den Menschen gehöre, die imstande sind, sich bestmöglich und verständlich auszudrücken.
Aber ich scheue keine Mühe, es dir noch einmal zu Erklären: Da das Auto vermutlich mit Originalradio 1992 ausgeliefert wurde und das Originalradio auch heute noch im Auto ist, wird wohl keiner das Radio zwischendurch ausgebaut, also auch den Stecker nicht abgezogen haben. Jetzt alles klar?

Gruß
Peter

BID = 718496

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

Leider kein edit mehr möglich.

Es soll Ja Leute geben, für die ein BMW kein Auto ist.
Ich kann nur sagen, daß dieses E30 Cabrio noch ein echtes Cabrio ist. Das was heutzutage als Cabrio verkauft wird, ist bestenfalls ein Auto mit einem vergrößerten Schiebedach; keine Sicht nach vorn und hinten und die Seiten so hochgezogen, daß man sich vorkommt wie Mc Killroy. Da kommt doch kein Cabriofieling mehr auf.

Gruß
Peter

BID = 718500

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve


Offtopic :

Ich kann dem nur zustimmen. Der Chef, bei dem ich ca. 1987 gejobbt hatte, besaß
dieses Modell auch in schwarz in der 325i-Variante, wenn ich mich richtig erinnere.

Einmal hat er mich damit alleine eine Runde fahren lassen. Das war schon eine ganz
besondere Erfahrung!
Das war keins der Erdbeer-Körbchen-Cabrios a la Golf oder Opel.
Auch vom Design her finde ich das Modell sehr gelungen, viel besser als das meiste,
was danach von BMW gebaut wurde und irgendwie recht klobig daher kommt.

Den CSI, den er vorher hatte, hätte ich auch gerne mal gefahren. Aber da hatte ich
noch keinen Führerschein.

Persönlich fahre ich jetzt ein Vernunfts-Auto und ein Unvernunfts-Motorrad

Gruß
Stefan

BID = 718502

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg


Offtopic :

Zitat :
Otiffany hat am  4 Okt 2010 23:59 geschrieben :

Es soll Ja Leute geben, für die ein BMW kein Auto ist.

BMW gehört wahrlich nicht zu meinen Lieblingsmarken, aber das ist gar nicht das Problem gewesen. Die Karre war zuverlässig, sparsam und fuhr auch ganz OK. Aber was ich furchtbar fand: Meine großen Schuhe haben sich andauernd in irgendwelchen Teilen unterm Armaturenbrett verheddert. Ein mal hatte ich dadurch eine sehr unangenehme Situation. Das hätte fast gekracht. Vergleichbares hatte ich nichtmal im 500er Fiat erlebt. Das wurde nur unwesentlich besser, nachdem ich alle verdächtigen und anscheinend nicht ganz festen Verkleidungen nochmal sorgfältig fixiert hatte. Wenn es nicht so kalt gewesen wäre, wär ich nur noch barfuß gefahren. Sowas geht bei mir gar nicht! Damit hat der E30 bei mir ordentlich Minuspunkte gesammelt.


_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am  5 Okt 2010  0:51 ]

BID = 718642

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee

@ Ottifany,
komisch daß du nur mich und nicht Rafikus (zweimal) und Ltof (einmal in seiner ersten Antwort) anpisst, zumal ich mein Posting sogar als Ot gekennzeichnet hab.

Übrigens, da der Stecker fest mit dem BMW verbunden ist und sich letzterer bewegt haben soll, muß es der Stecker dem BMW zwangsweise gleichgetan haben.

ciao Maris


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072828   Heute : 608    Gestern : 7451    Online : 377        18.2.2025    6:26
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.108954906464