AEG Geschirrspüler Spülmaschine Favorit 64050 VI voll integriert Reparaturtipps zum Fehler: Tür undicht Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 715698
schax Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Steinheim an der Murr
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 64050 VI voll integriert
S - Nummer : 243375775
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
habe über die Suche nichts gefunden und bitte schon mal um Entschuldigung, wenn mir nur was durchgegangen ist.
Ich habe folgendes Problem:
An meinem GS hat die Tür mit der Zeit nach dem Schließen immer mehr Spiel bekommen und inzwischen läuft beim Spülen Wasser aus. Wenn ich die Tür fest zudrücke ist wieder alles dicht. Habe als Notlösung erst mal den Haltebügel, der in das Schloss der Tür eingeführt wird, mit Isolierband umwickelt, damit er dicker wird und die Tür damit erst mal wieder fester angezogen wird. Momentan hält das noch, aber ich wüsste gerne, ob und wie ich die "Türspannung" wieder richtig einstellen kann (Am Schloss in der Tür, oder durch Verstellen des Haltebügels?).
Für Hinweise, auch dazu, was ich zerlegen muss, um an die entsprechenden Teile heranzukommen, wäre ich dankbar. Ich kann auch gar keine Schrauben erkennen, mit denen der GS mit den umliegenden Küchenmöbeln verbunden ist. Ich gehe davon aus, dass diese unter der Art zweiteiligen weißen Blende (Jeweils L-förmig von der linken und rechten unteren Ecke bis zur Mitte der Oberseite des GS am Haltebügel für die Türe)zu finden sind, bin mir aber nicht sicher, wie man diese Blende entfernt. Sie scheint in den Ecken oben links und rechts am GS mit Kunststoffschrauben sowie an den senkrechten Seiten links und rechts des GS mit einem Klipp befestigt zu sein. Kann man den Klipp einfach heraus hebeln, oder was ist zu beachten?
Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank im voraus.
Gruß, Schax |
|
BID = 715747
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Hallo Schax, und Willkommen im Forum
Bitte gib noch die PNC-Nummer durch.
Sollte die Tür nicht verzogen sein, reicht das Nachstellen des Druckes am Bügel. Dieser hat zwei Muttern mit dem er verstellt wird. Schau mal unter die Küchenarbeitsplatte, dort wird das Gerät mit Holzschrauben gesichert.
Nicht die Kunststoffleiste abnehmen.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072829 Heute : 609 Gestern : 7451 Online : 281 18.2.2025 6:28 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,302712917328
|