Miele Waschmaschine W735 / W 735 Reparaturtipps zum Fehler: 2 Striche im Display Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 704913
grosser-Krümel Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Mainhattan
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 2 Striche im Display
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W735 / W 735
S - Nummer : 11/1598506
Typenschild Zeile 1 : Steuerung: EDLSTU 001
Typenschild Zeile 2 : Motor: MRT36
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo an die Miele Spezialisten.
Nachdem meine Maschine nach Reparatur der Motorsteuerung vor 2 1/2 Jahren (Bericht hier im Forum) bis letzte Woche wunderbar funktionierte, ärgert sie mich nun wieder einmal ein wenig.
Ich bekomme im Display in verschiedenen Phasen 2 waagrechte Striche angezeigt.
In einem anderen Beitrag war von Heizungs- bzw. Temperaturfühler- Problemen berichtet worden. Ich habe darauf hin nur den Spülgang und diesen kalt gestartet; der Fehler kam bei mir weiterhin.
Ich bin der Meinung, dass sich der Motor ab und zu etwas schwer tut, auch das kam in einer anderen Beschreibung hier vor. Ich habe mir einen Satz neue Kohlen gekauft und diese gestern eingebaut, leider auch ohne Besserung. Die alten Kohlen hatten noch einige cm Länge.
Wenn ich direkt auf Schleudern gehe, dreht der Motor zunächst langsam an, beginnt aber nicht zu Schleudern. Auch hier erscheinen dann die 2 Striche.
Das einzige Programm welches durchläuft ist das Pumpen ohne Schleudern.
Nun habe ich hier weiter gesucht und bin auf den Service- und den Programmier-Mode der Maschine gestoßen. Wie ich diese aktiviere habe ich verstanden, wie ich den oder die Fehler auslese allerdings nicht.
Ich habe auch eine LED-Blink-Fehlerliste gefunden. Leider blinkt hier nichts.
Gehe ich in den Service-Mode ist das Display leer, alle anderen LEDs leuchten wie beim normalen Einschalten und die Zulauf und Ablauf LEDs leuchten zusätzlich noch rot.
Ich kann momentan noch nicht sagen, ob es die Leistungselektronik zerrissen hat, ein Relais hängt, der Motor im Eimer ist oder nur ein Kabel irgendwo marode ist. Aber eventuell ist es ja auch was ganz anderes. Ich nehme alle Hinweise gerne auf.
Könnte mir jemand kurz erklären, wie ich bei meinem Gerät die Fehler richtig auslesen kann? Wann wird der Fehler gespeichert und wann muss ich diesen dann wie auslesen?
Gibt es irgendwo eine passende Fehlercodeliste dazu?
Danke schon einmal
euer
grosser-Krümel
|
|
BID = 704927
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo grosser-Krümel,
hier mal eine Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers.
(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype!
Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren!
Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"!
Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!)
Melde uns bitte hier den angezeigten Fehler, damit wir weitere Anweisungen
geben können.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 704938
grosser-Krümel Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Mainhattan
|
Hallo Gilb,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese Anleitung hatte ich hier im Forum schon entdeckt, wusste allerdings nicht ob ich die auch bei meiner Maschine benutzen darf.
Ich habe die Maschine jetzt mal mit 2 Arbeitshosen beladen. Dem Unwuchtsensor habe ich hiermit sicher keinen Gefallen getan.
Dann in den Service-Mode über
"Teilbeladung" und "ohne Vorwäsche"
Die Anzeigen verhalten sich dann wie oben im ersten Beitrag beschrieben.
Ich habe dann ein Waschprogramm ausgewählt (60 Grad und kurz), normal startet dies nach betätigen der Tempeatur-Taste, in diesem Mode jedoch nicht.
Zufällig habe ich dann gemerkt, dass ich dies über die Taste "Vorwahl 1-9 h" starten kann. Diese Info hatte mir gefehlt.
Die Anzeige zählt hoch: 2, 3, .. 57, 58, 59.
(wohl der Programmschritt)
Jetzt warten bis der Fehler kommt ...
Spülen, Waschen, Schleudern, alles funktioniert bis zum Ende
Es kommt kein Fehler mehr, mhh
Maschine dann ausschalten und über
"ohne Vorwäsche" und "kurz"
in's andere Programm.
Jetzt steht in der Anleitung:
"... erscheint entweder wieder die Striche oder die Anzeige verlöscht"
Ja, die Anzeige verlöscht bei mir.
Ok, es könnte eine zeitliche Verzögerung bis zur Fehleranzeige auftreten..., nix. Es gab aber auch zuvor keinen Fehler mehr.
Wird ein Fehler hier automatisch angezeigt oder muss ich noch etwas dazu beitragen?
Löschen habe ich danach zur Sicherheit mal durchgeführt.
Da es im Test-Mode keinen Fehler gab habe ich die Maschine jetzt mal komplett mit Kochwäsche gefüllt und das Waschprogramm normal gestartet. Mal sehen ob der Fehler nun wieder auftritt.
Könnte ich dann direkt in das Fehler-Menü schalten?
Viele Grüße
euer
grosser-Krümel
|
BID = 704941
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo grosser-Krümel,
es werden leider nicht alle möglichen Fehler in der Elektronik abgespeichert.
Es wäre in Deinem Fall denkbar/plausibel, dass die Luftfalle des Niveauschalters
verstopft ist und daher die Steuerung noch Wasser im Laugenbehälter angezeigt
bekommt, obwohl dieser bereits leergepumpt ist.
Das würde erklären, weshalb das Gerät nicht beginnt, zu Schleudern.
Die Luftfalle ist ein hellgraues oder weißes Plastikrohr, das vorne
unten mittig im Bottich (Laugenbehälter) steckt und schräg nach rechts zeigt,
wo dann ein dünner Schlauch weiter zum Niveauschalter (runde Druckdose in
einem runden Ausschnitt des Zwischenblechs) führt.
Das Alles ist nach Aufklappen der Geräte-Vorderwand erreichbar.
Die Luftfalle ist an ihrem rechten oberen Teil noch mit einer Schraube oder
einem Dübel am Bottich befestigt, lässt sich ansonsten aus dem Bottich
herausziehen/herauswinden (ist nur gesteckt).
MfG,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 704954
grosser-Krümel Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Mainhattan
|
Soo,
das normale Kochprogramm mit vollgefüllter Trommel ist auch komplett ohne Fehler durchgelaufen. Ich habe zwar noch keine Ahnung warum das im Moment so ist und wie lange das anhält, beobachte die Sache aber nun.
Die Geschichte mit der Luftfalle sehe ich mir auf jeden Fall an.
An ein Plastikrohr kann ich mich nicht erinnern.
Ich habe hier ein Bild angehängt. Ist das diese Druckdose?
Viele Grüße
grosser-Krümel
|
BID = 704966
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Ja, und von dort geht ein dünner Schlauch zur "Luftfalle".
|
BID = 706074
grosser-Krümel Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Mainhattan
|
Kurze Rückmeldung:
das Gerät hat nun die ganze Woche durchgehalten.
Ich muss es also erst einmal nicht mehr öffnen.
Ich werde es jedoch weiter beobachten, und auch diese Luftfalle im Auge behalten.
Was war nun:
Gerät zeigte in fast allen Programmen mittendrin 2 Striche und schleuderte nicht mehr. Ich habe die Kohlen getauscht. Danach gabs immer noch sporadisch 2 Striche.
Testprogramm Durchlauf, diesmal ohne Fehler, Fehlerspeicher gelöscht, danach auch in normalen Programmen keine Fehler mehr.
Der Fehler ging also beim Suchen verloren
Ursache könnte auch eine verstopfte oder defekte Luftfalle gewesen sein.
Vielen Dank für eure Hilfe,
wenn das Gerät wieder auf Störung geht melde ich mich wieder hier.
PS:
Ich werde mir nun nochmal meinen Trockner zur Brust nehmen, der jetzt auch schon eine lange Zeit im Keller steht ohne das der Motor anläuft. Hatte damals keine Lust mehr um ihn nochmal zu zerlegen (anderer Pfad) da der Motor Aus- und Einbau recht fummelig ist.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: grosser-Krümel am 6 Aug 2010 9:58 ]
|
BID = 708966
grosser-Krümel Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Mainhattan
|
mhh,
bis letzte Woche hat das Gerät durchgehalten.
Dann wieder 2 Striche und kein Fehler im Speicher.
Ich habe den Schlauch der Luftfalle geprüft und durchgeblasen, der ist frei. Die Luftfalle selbst schaltete problemlos in 3 Stufen.
Danach konnte ich nochmal eine Maschine waschen.
Heute dreht der Motor nicht mehr, also gleiches Symptom wie ganz am Anfang. Maschine spült ein, heizt und pumpt dann ~ 1 Minute später mit 2 Strichen ab. Beim Spülen und heizen müsste sich meiner Meinung nach doch die Trommel drehen oder?
Also nochmal von Anfang an.
Ich glaube fast der Motor hat ne Macke.
Heute habe ich keine Lust mehr.
Morgen werde ich nochmal die Motorwerte testen...
|
BID = 709864
grosser-Krümel Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Mainhattan
|
Heute hatte ich endlich mal etwas Zeit und wollte die Motorwerte und die der Luftfalle noch einmal prüfen, doch was ist nun:
Hab gerade gemerkt das die Tür auch nicht über den Schalter aufgeht,
das Ding schafft mich langsam
Wenn ich die anderen Beiträge hier im Forum richtig interpretiere könnte es sein:
Schalterplatine an der Front
Kabelbruch
Leistungselektronik
Luftfalle (immer noch)
Niveauschalter (?)
Der Motor selbst wohl weniger oder auch noch zusätzlich
Ja, es wird nicht langweilig
[ Diese Nachricht wurde geändert von: grosser-Krümel am 24 Aug 2010 16:19 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: grosser-Krümel am 24 Aug 2010 16:22 ]
|
BID = 714873
grosser-Krümel Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Mainhattan
|
Kurzer Abschluss dieses Pfades:
Nachdem ich defekte Ersatzteile zugeschickt bekam und die Klärung viel Zeit und Nerven in Anspruch genommen hatte, habe ich in der Zwischenzeit eine andere Maschine gekauft.
Ich konnte auch nicht länger warten.
Der würdige Nachfolger meiner 22 Jahre alten W735 hat nun eine
MIELE Softtronic W 2839 WPM
angetreten. Vom Design her sind beide wunderbar gegeneinander austauschbar. Der interne Aufbau dürfte jedoch recht unterschiedlich sein. Die Bedienung war vorher etwas einfacher, jetzt gibt es allerdings mehr Programme.
Meine W735 hat heute trotz Defekt auch noch einen Abnehmer gefunden.
Ich bedanke mich bei allen die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.
Euer
grosser-Krümel
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183091303 Heute : 2930 Gestern : 7954 Online : 194 20.2.2025 10:58 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0312840938568
|