Autor |
Was ist das für ein Gewinde ?? |
|
|
|
|
BID = 702547
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
|
vileicht würde ja auch das hier gehen
klick
einfach ein 1/2 Zoll Gewinde drauf und Fertig |
|
BID = 702558
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
|
aaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrr was habe ich falsch getan das niemand mehr Antwortet |
|
BID = 702562
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Na, falsch ist z.B. Deine recht willkürliche Verteilung von Groß- und Kleinbuchstaben...
Also:
Für ein halbzölliges Gewinde ist die Achse sicherlich zu dünn.
An sich würde man sowas eh besser mit einem Morsekegel lösen!
Aber hier schon egal, weil (wie bereits gesagt wurde) der Motor von seinen Lagern her keine nennenswerten Axialkräfte aufnehmen kann, wie sie beim Bohren auftreten.
Daher muß eine separate Welle her, die das abkann!
Antrieb dann z.B. über Riemenscheiben.
Was soll das denn genau werden?
Ne Billichwillich-Ständerbohrmaschine?
Oder ne Drehbank für Arme (und Beine...)?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 702567
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
eine andere lössung währe wenn man die Welle verlängern würde und sie dann mit solchen teilen "Festhalten" würde
klick
wo gibt es solche Morsekegel aufnahmen ich habe nichts gefunden
[ Diese Nachricht wurde geändert von: anulutk am 19 Jul 2010 20:08 ]
|
BID = 702569
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Die Lager dieses Motors vertragen keinen Zug und keinen Druck in Richtung der Achse! Da nützt es dir auch nichts die Welle zu verlängern.
|
BID = 702570
Wusel_1 Stammposter
    Beiträge: 220
|
Ich denke du solltest doch jeden Beitrag richtig lesen. Mach auf den Motor eine Keilriemenscheibe und dann eine Spindel mit dem Bohrfutter. Das ist auch zu deiner SICHERHEIT, denn klemmt der Bohrer, dann hälst du auch den Schraubstock nicht und dir fliegt alles um die Ohren.
MfG
P.s. Das Gewinde ist ein M7 Feingewinde, also mit geringerer Steigung als Normal
_________________
DL9UNF
ex Y22MF es Y35ZF
LOC - JO42VP
DOK - Y43
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wusel_1 am 19 Jul 2010 20:23 ]
|
BID = 702573
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
das ist zwar Schon und Gut aber für einen Selbstbau viel zu Kompliziert
|
BID = 702576
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Offtopic :
| Wiewörter (Adjektive) werden im Regelfall kleingeschrieben. |
Wenn du die guten Ratschläge der Spezialisten eh nicht annimmst, dann bringt es kaum was, hier weiterzumachen!
Stell dir einfach vor, der Bohrer verkantet (warum auch immer), und du bohrst in einem Blech, welches in Drehrichtung eine sehr scharfe (muss gar nicht so scharf sein) Kante hat...
Also, mach es so, wie hier von Fachmännern mit jahrelanger Erfahrung (dazu gehöre ich nicht) vorgeschlagen, oder lass es um deiner und anderer Gesundheit willen!
_________________
|
BID = 702580
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
und was passiert dann beim Riemen Antrieb dreht der durch oder was ???
|
BID = 702585
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
kann mir jetzt noch Bitte jemand sagen mit wie viel U/min sich der Motor bei 50 Herz dreht
|
BID = 702593
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Zitat :
Gilb hat am 19 Jul 2010 18:03 geschrieben :
|
...
Er hat höchstwahrscheinlich eine Drehzahl von fast 3.000 Umdrehungen pro Minute,
...
|
Man sollte Beiträge auch lesen.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 702655
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
ja aber Höchstwahrscheinlich ist mir zu ungenau
bei Wikipedia stand was miz Polpaarzahl sieht man das auf den Bildern nicht ???
|
BID = 702663
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Nein, das sieht man nicht. Bei manchen Motoren ist die Polzahl auch umschaltbar.
Am besten kaufst du dir für 40€ im Baumarkt eine chinesische Ständerbohrmaschine, anstatt ohne jegliche elektrische und mechanische Kennntnisse herumzumurksen.
|
BID = 702671
anulutk Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95 Wohnort: DE
|
ich will ja gar keine Bohrmaschine bauen der Motor ist für einen Freund von mir
also die Drehzahl lässt sich nicht ermitteln ??
|
BID = 702675
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Üblicherweise steht die auf dem Typenschild des Motors. Aber dein Bild ist so klever, dass es dir niemand vorlesen ksnn.
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.
|