Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G472 SC-I

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Geschirr schmutzig

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  04:53:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G472 SC-I --- Geschirr schmutzig
Suche nach Geschirrspüler Miele G472

Fehler gefunden    







BID = 701424

Photogregor

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr schmutzig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G472 SC-I
S - Nummer : leider unbekannt
FD - Nummer : leider unbekannt
Typenschild Zeile 1 : G472 SC-I 14/16719151
Typenschild Zeile 2 : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht mehr lesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Miele G472 SC-I (Nr. 14/16719151), die nicht mehr richtig spült. Äußerlich betrachtet funktioniert sie wie eh und je und macht die üblichen Geräusche. Wenn ich mitten im Spülgang die Türe öffne sehe ich, wie das Wasser aus den Sprüharmen spritz und wie diese sich drehen, das heiße Wasser dampft aus der Maschine heraus. Wasserzu- und ablauf funktionieren ebenfalls. Allein - Geschirr und Besteck sind am Ende völlig verdreckt, Gläser so stumpf, dass man kaum hindurchschauen kann.

Die Löcher in den Sprüharmen habe ich allesamt kontrolliert, sie sind frei. Es befinden sich auch keine Reste der Spültabs in der Maschine am Ende eines Spülganges. Klarspüler scheint auch abgegeben zu werden, denn im letzten Spülgang ist das Wasser leicht schaumig.

Schon seit langem defekt ist der 65-Grad-Sensor (die Maschine läuft bei einem 65-Grad-Programm ewig weiter). Aber das hat nie geschadet, weil die Maschine auch mit 55 Grad jahrelang bestens funktionierte.

Ich finde das sehr merkwürdig: die Maschine scheint tadellos zu funktionieren, säubert aber nicht mehr. Zugegebenermaßen ist die Maschine schon sehr alt und hat eigentlich ihre Schuldigkeit getan. Aber das kommt völlig zur Unzeit, da ich kein Geld für eine neue Maschine habe - und vielleicht hat ja hier noch jemand die zündende Idee in der Art "Ja, das hatte ich auch mal, da habe ich..."

Schon mal vielen Dank im Voraus für's Lesen.

Beste Grüße
Tim

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Photogregor am 13 Jul 2010  9:04 ]

BID = 701428

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Tim, aka Photogregor,

vielleicht ist nur das Feinfilterblech (und/oder die anderen Filter/Siebe in
seinem Umfeld) nicht richtig eingesetzt, so dass sich der Schmutz daran
vorbeimogeln kann?
Mitunter hilft auch ein frisches Paket Spülpulver (besser als Tabs ist das
auf jeden Fall).


Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

BID = 704819

Photogregor

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo Gilb,

das hätte ich ja nicht für möglich gehalten, aber es waren tatsächlich die billigen Spültabs vom Discounter!!! Nach dem Kauf eines (allerdings 3 x so teuren) Pulvers hat die Maschine wieder einwandfrei gearbeitet.

Du hast meine Ehe gerettet!!!

Vielen Dank, guter Job, weiter so,
Tim

BID = 704922

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Vielen Dank für die Rückmeldung,

freundliche Grüße,
der Gilb

(Thema ist nun geschlossen.)


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148127   Heute : 933    Gestern : 6673    Online : 395        21.5.2025    4:53
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 365 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0,103219032288